NuvolaneraIII
Teilnehmer
Guten Tag allerseits. Habe ueber das Forum einige Infos zum Anschluss des Navis am Bordnetz gefunden, und beim Nachschauen unterm Tank einen unbesetzten, losen Stecker mit einem gruen/schwarzen Kabel gefunden, das beim Nachmessen mit einem Multimeter ein geschaltetes Zuendplus ist.
Genau was ich fuer mein Navi gesucht habe. Warscheinlich ist es der Voltmeter anschluss, der bei mir unbesetzt ist, da ich keines montiert habe.
Nun der Zweifel: da die USB steckdose ein doppelt so dickes Kabel hat wie der fliegende Stecker die Frage ob der Stromverbrauch zum Laden des Navigator V nicht zu stark is fuer ein Kabel, das eventuell nur ein Voltmeter speisen muss? Moechte natuerlich nicht dass durch einen evtl. zu hohen Ladestrom diese doch sehr duennen Kabel irgendwo durchschmoren...
Bild des Steckers anbei.
Ueber eure Erfahrungen und Tipps freue ich mich schon jetzt.
Robert
Genau was ich fuer mein Navi gesucht habe. Warscheinlich ist es der Voltmeter anschluss, der bei mir unbesetzt ist, da ich keines montiert habe.
Nun der Zweifel: da die USB steckdose ein doppelt so dickes Kabel hat wie der fliegende Stecker die Frage ob der Stromverbrauch zum Laden des Navigator V nicht zu stark is fuer ein Kabel, das eventuell nur ein Voltmeter speisen muss? Moechte natuerlich nicht dass durch einen evtl. zu hohen Ladestrom diese doch sehr duennen Kabel irgendwo durchschmoren...
Bild des Steckers anbei.
Ueber eure Erfahrungen und Tipps freue ich mich schon jetzt.
Robert