Das schwarze Museum

... das schwarze Museum stellt für mich nicht nur eine Plattform für technischen GAU dar.... Bin da recht flexibel....
 
Hallo,
Wo ist das Problem? Sieht schick aus und
hat auch noch TÜV! :D
Das dängelt man alle paar Tage mal wieder gerade und gut ist.:&&&:

Gruß

Kai
 
Toller Umbau, hebt sich deutlich von anderen hier vorgestellten ab.
Handwerklich sehr gut gemacht.
Auch wenn mal beim Fahren der Arsch wegbricht und die Eier dann auf dem Hinterreifen wegradiert werden, halb so schlimm.

Und war das mal eine RT ?

So das musste jetzt mal raus (in Anlehnung an einen Umbaufred letzte Woche...)
 
Da kann ich Dich beruhigen, nein weder eine RT noch RS .....


Aber es gibt da eine kürzlich getroffene Aussage eines Mitarbeiters der Fa. W.....ch, man müsse das auch bei Serien-BMWehs immer mit Scheiben ausgleichen.
Die BMW Heckrahmen wären auch nicht gerade und pass genau.....

Wenn man diese Aussaage natürlich berücksichtigt, dann fallen solche unzulänglichkeiten kaum noch ins Gewicht.

Lachen kann ich darüber leider schon lange nicht mehr, ich sehe einfach zuviel Schrott hier ....

Und war das mal eine RT ?
 
So, gudda Morga,

auf die Gefahr hin, das ihr mich jetzt steinigt, aber

- wenn der Stossdämpfer oben ein Kugelauge hat, vielleicht etwas arg ausgelenkt, aber das geht noch
- das der Stossdämpfer evtl. an der Befestigung streift, kurz mit der Flex was weg und gut ists

- oder überseh ich da was?

Gruß Holger
 
So, gudda Morga,

auf die Gefahr hin, das ihr mich jetzt steinigt, aber

- wenn der Stossdämpfer oben ein Kugelauge hat, vielleicht etwas arg ausgelenkt, aber das geht noch
- das der Stossdämpfer evtl. an der Befestigung streift, kurz mit der Flex was weg und gut ists

- oder überseh ich da was?

Gruß Holger

Hallo Holger,

jetzt machsch mich aber fertig.
Das Teil steht da unbelastet.
Jetzt stell dir mol no ein Kerle druff vor, der zwoi Zentner wiagd, also i würd dodemit it fahre welle......
 
Aber rechtwinkelig und fluchtend sollten die solches doch bauen können--
oder:nixw:?????

Das zu sehende beleidigt meine Handwerkerehre !!:oberl:
Jörg
P.S. die Spalten an der Gummimuffe machen wir mit Bausili und dem dicken Daumen glatt:lautlachen1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Dich beruhigen, nein weder eine RT noch RS .....


Aber es gibt da eine kürzlich getroffene Aussage eines Mitarbeiters der Fa. W.....ch, man müsse das auch bei Serien-BMWehs immer mit Scheiben ausgleichen.
Die BMW Heckrahmen wären auch nicht gerade und pass genau.....

Wenn man diese Aussaage natürlich berücksichtigt, dann fallen solche unzulänglichkeiten kaum noch ins Gewicht.

Lachen kann ich darüber leider schon lange nicht mehr, ich sehe einfach zuviel Schrott hier ....

Hallo Patrick,

Das ist doch hoffentlich nicht schon bei der Montage so gewesen??
Wenn sich die Aufhängung mit der Zeit verbiegt....okay.. Aber montieren tut doch so was niemand. Das wäre so ein eindeutiger Mangel, da braucht man gewiss nicht mit dem Hersteller zu diskutieren.
Mir ist von deinem Foto auch die Konstruktion nicht wirklich klar. Wo stützt sich das Federbein bzw
der Befestigungsbolzem denn oben genau ab?

Gruß

Kai
 
@Kai: Ich konnte es nicht lassen auch ein Photo zu machen, vielleicht sieht man da besser den Kontext. Übrigens steht der Dämpfer auch schief.

@Walter: Mein zweiter Blick fiel auch auf die lange untere Schraube, aber Walter sei beruhigt, dafür ist die obere Schraube eher zu kurz!

Der Rahmen trägt einen "Scrambler"-Sitz, ist also sehr schmal gehalten. Dazu kommt das Blech (4mm?) das genau in die falsche Richtung gekippt in den Rahmenwinkel eingeschweißt ist. Die Hülse ist nicht das Problem, aber dass das Gummilager nicht geeignet ist, eine solche Abweichung auszugleichen, kann schon der Laie erkennen.

Ich versteh nicht wie sowas vom "Hof" rollen kann, ich würde es als Kunde nicht abnehmen und der TÜV dürfte nicht sein Placet geben!

p20190425_112700_000.jpg
 
man könnte natürlich die Kolbenstange vom YSS Federbein etwas Bananenförmig zurechtbiegen :D
 

Anhänge

  • P1080639s.jpg
    P1080639s.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um einen völlig krummen H-Rahmen aus deren Programm.

Um Ihren Mist zu rechtfertigen haben sie meinem Kunden erzählt das wäre bei original BMW Heckrahmen, hier /7, auch notwendig ein wenig zu Distanzieren.
Scheiben unterlegen und so....

Ist natürlich völliger Quatsch....im original BMW H-Rahmen kann man nix ausgleichen, krumm ist krumm..

Es war einer Ihrer H-Rahmen an einem von W.....ch umgebauten Motorrad.

Also nix mit der Kunde hat selber oder so .....

Wenn das Ding das nächste mal hier ist, mache ich mal Bilder.

Was soll denn das für ein Teil sein, bei dem man ausgleichen muss?
Gruß
Wed
 
Uff,
dann muss sich hier keiner Sorgen machen. Ist wahrscheinlich besser wenn die Firma nicht genannt wird.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten