Manfred Rydzynski
Aktiv
Werte Foristi,
auf der letzten Tour am 01.05. deutete sich eine Inkontinenz unter dem Getriebe an. Bei der genauen Untersuchung stellte sich der Leerlaufschalter als Übeltäter heraus. Altes Teil fix ausgebaut und Nachschub bestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass zwar alle Verdächtigen das gleiche Ersatzteil aus Italien im Programm haben, über die ich an der einen oder anderen Stelle schon mal Kritik bzgl. der Qualität vernommen hatte, aber nicht alle Lieferanten waren in der Lage direkt liefern zu können.
Wie dem auch sei, heute ist das Teil angekommen und beim Einbau ohne Gewalt auch gleich auseinander gefallen (siehe Foto). Reklamation folgt.
Da ich beim Ersatz keine gravierend bessere Qualität erwarte, kam mir der Gedanke, den alten Schalter, welcher bis auf die Inkontinenz tip-top ok ist, an den undichten Kontakten (siehe Foto) neu abzudichten. Hat damit schon jemand Erfahrung und vor allem, welchen Kleber, Dichtmasse ist dafür Erfolg versprechend? Bitte um gute Ratschläge.
auf der letzten Tour am 01.05. deutete sich eine Inkontinenz unter dem Getriebe an. Bei der genauen Untersuchung stellte sich der Leerlaufschalter als Übeltäter heraus. Altes Teil fix ausgebaut und Nachschub bestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass zwar alle Verdächtigen das gleiche Ersatzteil aus Italien im Programm haben, über die ich an der einen oder anderen Stelle schon mal Kritik bzgl. der Qualität vernommen hatte, aber nicht alle Lieferanten waren in der Lage direkt liefern zu können.
Wie dem auch sei, heute ist das Teil angekommen und beim Einbau ohne Gewalt auch gleich auseinander gefallen (siehe Foto). Reklamation folgt.
Da ich beim Ersatz keine gravierend bessere Qualität erwarte, kam mir der Gedanke, den alten Schalter, welcher bis auf die Inkontinenz tip-top ok ist, an den undichten Kontakten (siehe Foto) neu abzudichten. Hat damit schon jemand Erfahrung und vor allem, welchen Kleber, Dichtmasse ist dafür Erfolg versprechend? Bitte um gute Ratschläge.