Hallo Mitleser,
bei der /5 wird die Motorenentlüftung über einen Gummischlauch in das Luftrohr des rechten Vergasers geführt.
Bei meiner 50/5 ist auffällig, dass das Luftrohr immer ein wenig ölig ist. Auch raucht es manchmal beim Starten deutlich aus dem rechten Auspuff - vielleicht 10 bis 15 Sekunden, dann ist das vorbei.
Der Vergleich der Kerzenbilder links recht ist auch stark unterschiedlich, links siehts so aus wie es sollte, die rechte Kerze ist immer dunkler und ab und an auch ein wenig ölig.
Mir scheint, dass über die Entlüftung doch einiges an Öl durch den rechten Vergaser geschoben wird. Ich bin was den Gleitlagermotor angeht nicht sicher was hier an Ölanfall zu erwarten ist.
Kann an dem Entlüfter irgendwas defekt sein was zu einem erhöhten Öl"verlust" führen würde??
Grusz
Bernd
bei der /5 wird die Motorenentlüftung über einen Gummischlauch in das Luftrohr des rechten Vergasers geführt.
Bei meiner 50/5 ist auffällig, dass das Luftrohr immer ein wenig ölig ist. Auch raucht es manchmal beim Starten deutlich aus dem rechten Auspuff - vielleicht 10 bis 15 Sekunden, dann ist das vorbei.
Der Vergleich der Kerzenbilder links recht ist auch stark unterschiedlich, links siehts so aus wie es sollte, die rechte Kerze ist immer dunkler und ab und an auch ein wenig ölig.
Mir scheint, dass über die Entlüftung doch einiges an Öl durch den rechten Vergaser geschoben wird. Ich bin was den Gleitlagermotor angeht nicht sicher was hier an Ölanfall zu erwarten ist.
Kann an dem Entlüfter irgendwas defekt sein was zu einem erhöhten Öl"verlust" führen würde??
Grusz
Bernd