• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100RT Bj.83...vom Schrotthaufen zur Kaffeemaschinn

Hallo Herrmann,

du machst uns Flachland Tiroler ganz schön fertig mit deinen Bildern :(.

Habe die Berge mit meiner Lieben die letzten zwei Wochen genießen können. Völs am Schlern in den Dolomiten. War absoluter Hammer obwohl wir die Mountainbikes dabei hatten und die Mopeds zu Hause ließen:D.

Ihr lebt wirklich wie im Traum.

liebe Grüße Ralf
 
Probleme mit der roten R65 Q.......
Bei der letzten Ausfahrt ist mein Sohn 1km vor der Haustür liegengeblieben........
Motor ging aus.....nix mehr angesprungen.
Vergaser im Verdacht.....
Auch kein Start mit Startpilot mehr möglich.
Zündfunke aber da.....
Kerzen Kabel und Spulen meiner Q umgebaut.....NIX....:schock:
Zündversteller gedreht.....NIX
Es war letztendlich die kleine 7polige Zündbox:applaus:
Bestellt und gut:gfreu:
 
Guten Morgen,

ich habe mir den Tread jetzt mal komplett durchgelesen und kann nur sagen )(-: Respekt!! Ein EXTREM geiles Moped!

Ich habe bei meinem Umbau, ganz bewusst, solche Bilder weggelassen

bei dem die „typischen Reaktionen“ der Leute die meinen mit dem

Gesetzbuch ins Bett gehen zu müssen, hervorgerufen werden...! ;;-)

Wir haben in den 70ger 80gern, aus Mangel an Teilen, Rahmen,

Rahmenteile und auch Moto-Cross Lenker aus nahtlosem Wasserrohr

gebogen und NIE - NIEMALS hat etwas davon etwas anderes gemacht

als gehalten...!

Geil sind auch Kommentare wie „ich würde andere Endtöpfe

montieren“ :nixw:

Das ist doch wohl ganz offensichtlich SEIN Moped da sind doch

solche Kommentare einfach nur „Blöd“ Sorry.

)(-:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

ich habe mir den Tread jetzt mal komplett durchgelesen und kann nur sagen )(-: Respekt!! Ein EXTREM geiles Moped!

Ich habe bei meinem Umbau, ganz bewusst, solche Bilder weggelassen

bei dem die „typischen Reaktionen“ der Leute die meinen mit dem

Gesetzbuch ins Bett gehen zu müssen, hervorgerufen werden...! ;;-)

Wir haben in den 70ger 80gern, aus Mangel an Teilen, Rahmen,

Rahmenteile und auch Moto-Cross Lenker aus nahtlosem Wasserrohr

gebogen und NIE - NIEMALS hat etwas davon etwas anderes gemacht

als gehalten...!

Geil sind auch Kommentare wie „ich würde andere Endtöpfe

montieren“ :nixw:

Das ist doch wohl ganz offensichtlich SEIN Moped da sind doch

solche Kommentare einfach nur „Blöd“ Sorry.

)(-:

Wenn man das für sich macht, war das ja auch völlig Peng!

Aber Erstens bei der heutigen Rechtsprechung und Zweitens für andere, würde ich es trotzdem nicht machen. Wobei "nahtlos" ja schon mal nicht schlecht ist . Und ob für Wasser oder Sand, dann keine Rolle spielt.

Wenn wir nur noch Zustimmung posten sollen, welchen Sinn macht dann überhaupt so'n Thread?


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Tag aus Hagen, bei Dortmund ;-)

Da fahren wir ja ähnliche Kombinationen an Mopeds...

Ich habe hier eine R100 RT Bj 1977 mit Speichenrädern und eine R100 RT Bj 1979 mit den Gußrädern. Beide werden fast täglich gefahren.

Nun steht für die Bj 77 ein kompletter Umbau an und über Ostern hab ich bisschen recherchiert und bin auf Deinen Umbau-Thread gestossen.
Seeehr geiles Projekt und 1A gemacht! R E S P E K T!

Ich habe da ein paar Fragen und wenn Du Zeit und Lust hast, freue ich mich über Deine Antworten, Tipps und Tricks ;-)

1) eine YZF 750 Gabel hast Du verwendet, irgendein spezielles Baujahr?
2) passen auch die Original BMW Speichenräder? Sind ja identisch von der Größe mit den neueren Gußrädern...
3) Distanzstücke für die Bremsanlage - was hast Du da alles benötigt und verbaut?
4) hast Du den Hauptbremszylinder von Yamaha verbaut und wo ist das Teil hin?

Das war es eigentlich schon - oh oh, nicht böse sein, wenn ich Dir so viel Arbeit damit aufhalse.

Dann warte ich gespannt auf Deine Antwort

Sonnigen Gruß vom roten Peter
 
Hab jetzt auch den Alu-Luftfilter-Deckel verbaut aus 1970....!
Und eine GelBatterie reingewuzelt.
War immer so ca. geplant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Gel.....
Vibrationsfest und in jeder Einbaulage einzusetzen
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-06-20-19-00-33-736_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_2020-06-20-19-00-33-736_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    61 KB · Aufrufe: 163
Was macht Sinn bei zwei gegesätzlichen Aussagen? Gel (steht offenbar drauf) oder nicht?

Gel schreiben viele rein, auch teilweise bei der Kung Long. Thema ist, dass eine Li im Normalfall keine Notöffung hat, die meisten anderen geschlossenen Akkus jedoch schon. Da ist es eben so, dass die Akkus zwar geneigt, jedoch nicht auf der Seite oder auf dem Kopf betrieben werden sollen.

Hans
 
Lies dir doch erstmal die Produktbeschreibung auf der GP-Webseite durch.

Dank dir für den Link. Da nimmt es der Verkäufer auf Amazon es nicht so besonders genau mit der Beschreibung. Alleine der Preis hätte mich stutzig machen sollen ...

OK, jetzt wird es spannend. Kein Hinweis auf die Einbaulage. Da würde ich beim Hertsteller mal anklopfen, wenn ich das Teil nicht waagrecht einbauen wollte.

Hans
 
Sieh noch mal genau hin. :rolleyes:

Wie schön, ein Suchbild

Einbaulage.jpg

Kannst du mir mal sagen, warum du das dann nicht gleich angegeben hast? Im Text habe ich das nicht entdeckt. Erst, nach dem ich die Produktbilder auf dem Rechner auf Groß gezogen habe. Ich finde es ja nett, wenn man es besser weis - aber auf die Art und Weise .... werde ich mir merken.

Hans, der sicherlich nicht alles kennt und des öfteren auch Schrott postet - aber gerne korrigiert werden darf.

An den TE: Sorry, wollte deinen Thread nicht derart stören.
 
Zurück
Oben Unten