welches Zelt

Nachdem die Wahl ja wohl gefallen ist, noch mein Lieblingszelt:

Anhang anzeigen 237553

Hier im Testaufbau letztes Jahr. Hersteller Tatonka (Zelttyp gibt es leider nicht mehr). Für 2 Personen, aber ganz wichtig: Jeder hat einen eigenen seitlichen Eingang und ein eigenes "Vorzelt" für die Klamotten. 1994 erstanden. Separates Innenzelt und ohne Probleme alleine aufbaubar.

Korsika 1999:

Anhang anzeigen 237554

Heute würde ich wieder das gleiche Konzept nehmen, Hersteller dann Vaude (Invenio UL 2P bzw. Low Chapel L 2P).

Hans

Ich habe den gleichen Schnitt von Salewa. Beim ersten Zelt wurde nach Jahren der Boden undicht. Weit ausserhalb der Gewährleistung hat mir Salewa ein neues Zelt geschickt. Das nutze ich immer noch gerne.

Nur das Rein- und Rauskrabbeln wird immer mühevoller und unansehnlicher. :&&&:
 
Nachdem die Wahl ja wohl gefallen ist, noch mein Lieblingszelt:

Anhang anzeigen 237553

Hier im Testaufbau letztes Jahr. Hersteller Tatonka (Zelttyp gibt es leider nicht mehr). Für 2 Personen, aber ganz wichtig: Jeder hat einen eigenen seitlichen Eingang und ein eigenes "Vorzelt" für die Klamotten. 1994 erstanden. Separates Innenzelt und ohne Probleme alleine aufbaubar.

Korsika 1999:

Anhang anzeigen 237554



Hans

= Sherpa dome, mit dem Plus gab es die erweiterte Apside für`s schon erwähnte Kochen, falls es mal geschifft hat.

> 10 Jahre für 2 Personen in Frankreich, Spanien, Korsika ...
Hielt selbst den übelsten Gewittern problemlos stand.

Liegt heute leider nur noch verpackt im Keller ;(
 
Verpackt weglegen ist wohl ganz schlecht. Ich durfte deswegen mal ein Zelt wegwerfen. Fing an aneinander zukleben. Seitdem liegt meins möglichst luftig in einem alten Deckenbezug.

Ich geh mir die Tage mal ein Decathlon anschauen. Das Tatonka ist zwar schon relativ hoch, im Vorzelt, aber mit zwei Leuten plus Tisch, im Vorzelt bei Regen Frühstücken ist eng.


Stephan
 
Ich habe den gleichen Schnitt von Salewa. Beim ersten Zelt wurde nach Jahren der Boden undicht. Weit ausserhalb der Gewährleistung hat mir Salewa ein neues Zelt geschickt. Das nutze ich immer noch gerne.

Nur das Rein- und Rauskrabbeln wird immer mühevoller und unansehnlicher. :&&&:

= Sherpa dome, mit dem Plus gab es die erweiterte Apside für`s schon erwähnte Kochen, falls es mal geschifft hat.

> 10 Jahre für 2 Personen in Frankreich, Spanien, Korsika ...
Hielt selbst den übelsten Gewittern problemlos stand.

Liegt heute leider nur noch verpackt im Keller ;(

Stimmt, Salewa hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

Bei mir ist das Zelt zur Zeit auch nur für Wochenenden oder "Not"übernachtungen genutzt.

Hans
 
Zurück
Oben Unten