Similaun
Aktiv
Meine R100R ist dran mit Reifenwechsel. Neu in der Szene möchte ich kein Risiko eingehen und Erfahrung nutzen. Mir ist die Laufleistung nicht wichtig.
VG Similaun
VG Similaun
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und damit ist zum Thema alles gesagt, was gesagt werden muß – es gibt für die R100R–Reifendimensionen nichts auch nur annähernd vergleichbares.Conti Road Attack 3
den CRA3 dann als 130er oder in Seriengröße 140? Wäre evtl. bei der HU Problematik mit den Reifenfreigaben der Reifenhersteller zu überlegen. Die Prüforganisationen kämpfen wohl vor allen gegen die Freigaben mit abweichenden Größen. Eine abweichende Bauart (hier R statt VB) steht m.W. (noch) nicht im Fokus.
Grüße
Marcus
...Die brauchen die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Hersteller um ohne großen Aufwand eintragen zu können. Arbeiten wollen die dafür nicht.![]()
Conti Road Attack 3
Den "Conti Go" gäbe es in den Seriendimensionen (140 hinten). Aber der ist schlechter als CRA3?![]()
Ich habe den GO mal gefahren, war von der Haftung nicht übel, aber er schmolz wie Eis in der Sonne.
Kann ich nicht bestätigen. Ich fahre den aktuell auf der R100RT, dort hat er nach etwa 6500 km noch vorn und hinten jeweils 2,5 mm Restprofil, auf der K1100LT nach jetzt etwa 3000 km vorn 4mm und hinten 4,5 mm. Profiltiefe neu war iirc vorn 5 mm und hinten 6 mm.I...aber er schmolz wie Eis in der Sonne.
Mein Baurat hat die beim Ziegelstein mit der Begründung "nicht mehr regelmäßig am Markt verfügbar" ausgetragen.Die Reifen-/Typbindung austragen funktioniert beim hier für Einzelabnahmen zuständigen Baurat nicht wg. der besonderen Bauweise der "VB" Bias Belted Hinterreifens.
Moin,
Conti schickt einem auf (online) Antrag ein scheckkartengroßes Kärtchen mit allen Freigaben ihrer Reifen für das angegebene Mopped.
Das reicht, m.E. nach aus, beim TÜVen und Kontrollen.
...und es stimmt CR3 rulz
FT
Hilft aber beim TÜV Nord leider nicht so oft.....
Moin,
Conti schickt einem auf (online) Antrag ein scheckkartengroßes Kärtchen mit allen Freigaben ihrer Reifen für das angegebene Mopped.
Das reicht, m.E. nach aus, beim TÜVen und Kontrollen.
Hilft aber beim TÜV Nord leider nicht so oft.....
Ist es ein Problem, statt des 140er nach Vorgabe den 130er CRA3 zu montieren ?
Z.Zt. habe ich den 140er ht. und 110er vorn von Pirelli Sport Demon drauf. Gibt es hierzu Erfahrungen im Vergleich zum CRA 3 ?
VG Similaun
Mein Reifenhändler machte mich bei Bestellung der CRA3 auf die Fabrikatsbindung hin. Mein KFZ-Schein weist einen solchen Hinweis aus ohne das Fabrikat zu nennen. Aufgrund der guten Beurteilung dieses Reifens habe ich den bestellt (vorn 133€ hinten 141€ montiert bei angelieferten Rädern).
Sind bei der HU probleme mit diesen Reifen zu erwarten?
VG Similaun
Die Gutachtermafia hat auf der ständigen Suche nach möglichst lukrativen Geldeinahmemöglichkeitenwieder einmal gewonnen.
Merkwürdig nur, das im Rest der EU das Thema anders abgearbeitet wird.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen