Thomas R50US
Aktiv
Moin zusammen.Meine 60/5 hat 800er Zylinder mit 600er Köpfen und die für die 60/5 orginalen Schiebervergaser.Die läuft super, hat vor allem unten rum ein schönes Drehmoment. Nur wenn man ab 120 den Hahn ausnahmsweise mal wirklich schnell und voll aufreist, fängt sie an zu ruckeln. Ab ca. 140 ruckelt sie bzw. drossselt, beschleunigt, drosselt, usw. Mit einer geänderten Nadelstellung (mehr Sprit) läuft sie 150 und fängt erst dann an zu ruckeln. Das ganze ist eigentlich nicht weiter schlimm, denn ich fahre selten über 120 und reisse normalerweise auch nicht den Hahn wie ein Idiot auf. Aber.. ich würde gerne mal probieren, ob sie mit den größeren Hauptdüsen die für die 75/5 angegeben sind, also mit 2.73ern, das Problem nicht mehr hat. Vielleicht läuft sie auch unten rum dann noch besser: Meine Frage: Die 75/5 hat ja Gleichdruckvergaser. Die 50/5 und 60/5 haben Schiebervergaser. Wenn ich mir jetzt 2.73er Düsen besorge, also die die eigentlich für die Gleichdruckveragser sind, passen die dann auch in meine Schiebervergaser?Nächste Frage: Die Hauptdüse sitzt in einem Düsenstock. Der hat aber am Eingang und ich glaube auch am Ausgang auch so was wie eine verschraubte bzw. eingebaute Düse. Müssen die dann nicht auch angepasst werden?Ich verstehe das nämlich nichtt. Über den Düsenstock wird der Sprit durch diese kleinen Löcher im Düsenstock zur Hauptdüse gefördert, wenn ich das richtig sehe. Was nutzt es dann, wenn ich oberhalb des Düsenstocks die Hauptdüse vergrößere, der Sprit aber erstmal durch den engen Düsenstock muss? Grübel?Aber egal, ich würde gerne mal ausprobieren. Wenn also jemand 2 Stück 2.73er Hauptdüsen hat die in den Schiebervergaser meiner 60/5 passen, bitte ich um Nachricht.Gruß Thomas