Ich würde mir gerne ein paar Meinungen von euch anhören zu einem nervigen Problem, das ich mit meiner R60/7 von '77 habe und nicht gelöst bekomme: ich kriege einfach keinen Leerlauf hin, der immer gleich „gut” ist. Stelle ich ihn bei warmer Maschine vibrationsfrei bei 1000 ein, ist er bei der nächsten Fahrt auch bei warmer Maschine oder teilweise auch schon ein paar KM weiter nicht mehr so. Je nach Laune merkt man leichte Unwucht in der Zündung, teilweise um 100-200rpm abfallende Drehzahl. Nach einigem Stehen an der Ampel oder im Stau, oder wieder ein paark KM weiter wird es dann teilweise auch wieder besser bzw. geht weg.
Es nervt mich mitterweile zu Tode und ich bin kurz davor, mir so eine kontaktlose Zündung zu kaufen, obwohl ich eigentlich die originale Unterbrecherzündung sonst super finde und über 30tkm keine Probleme mit ihr hatte.
Zur Maschine: ich habe die letzten drei Jahr mit Hilfe des Forums
die meisten Standschäden beseitigt, Vergaserstützen im Kopf neu angezogen nach Anleitung, die Vergaser überholt (Ultraschall) schon zig mal nach den Anleitungen eingestellt (mit abziehen der Zündkabel), Schwimmer und andere Innereien getauscht, die Zündung so gut es ging eingestellt, Zündkabel getauscht, Iridiumkerzen verbaut. Bei der Zündung ist das Problem, daß ich einen leicht springenden ZZ bei blitzen habe, und einen zu frühen ZZ. Da ich bei der Grundplatte auf anschlag war, mußte ich die Einstellöcher etwas erweitern mit der Feile, konnte dann aber ganz gut einstellen. Ventilspiel kontrolliere ich hin und wieder, mußte aber bis jetzt über die 30tkm nur ein oder zwei mal wirklich nachstellen.
Bis auf das beschriebene Problem läuft die Maschine wundervoll, auch bei 1800rpm im 3ten Gang mit wenig Vibrationen durch die Stadt, guter Durchzug von 2-6krpm, sonst auch keine großen Vibrationen. Verbrauch bei ca. 5l, Kerzenbild rehbraun. Klappern tut sie etwas auf der rechten Seite, aber eigentlich nur, wenn sie sehr heiß wird im Sommer.
Meint ihr, es ist die Zündung? Und wenn ja, könnte man das Problem lösen, ohne eine elektronische Zündung zu verbauen? Zum Ausgleich für den ganzen Text gibts noch hübsche Bilder.
Flo
Es nervt mich mitterweile zu Tode und ich bin kurz davor, mir so eine kontaktlose Zündung zu kaufen, obwohl ich eigentlich die originale Unterbrecherzündung sonst super finde und über 30tkm keine Probleme mit ihr hatte.
Zur Maschine: ich habe die letzten drei Jahr mit Hilfe des Forums

Bis auf das beschriebene Problem läuft die Maschine wundervoll, auch bei 1800rpm im 3ten Gang mit wenig Vibrationen durch die Stadt, guter Durchzug von 2-6krpm, sonst auch keine großen Vibrationen. Verbrauch bei ca. 5l, Kerzenbild rehbraun. Klappern tut sie etwas auf der rechten Seite, aber eigentlich nur, wenn sie sehr heiß wird im Sommer.
Meint ihr, es ist die Zündung? Und wenn ja, könnte man das Problem lösen, ohne eine elektronische Zündung zu verbauen? Zum Ausgleich für den ganzen Text gibts noch hübsche Bilder.
Flo