An ALLE Dellorto Fahrer/Schrauber! Sammelung von SETUP/Einstellungen

Hallo Peter,
da hat sich der Achim etwas unglücklich ausgadrückt.

die 90S und die 11er Guzzi Konfiguration passt gut für die 1000er Motoren.
Feinjustierung dann mit Nadelstellung, Leerlaufgemisch oder auch einer anderen Hauptdüse, je nach Umbaustand des Boxers.

Im übrigen kann hier auch Volker H2Ovolli Auskunft geben, denn der vertreibt das Zeuch......
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... ich habe mir jetzt alles durchgeschaut und verglichen.

Beim Choke setze ich auf r90s sprich 70ger. Habe hier schon mal was von 60ger gelesen, aber ich denke das ist nicht sooo unfassbar wichtig. Ich werde ja sehen wie sie kalt anspringt.

Schieber? So wie es mir scheint wird der 60/5 absolut Favorisiert, weswegen genau der verbaut wird. Warum ist der nur so teuer.... :(

Beschleunigerpumpendüse wird eine 38. Auch die wird anscheinend Favorisiert.

Bei der Nadeldüse und der Nadel ist es ziemlich klar. Hier wird fast immer/extrem oft die Kombination 260 mit K4 gefahren. Also wird es das werden.

Die LLD schwangt zwischen 65 bis 58. Da ich schon zwei 60ger habe werde ich damit starten und mrt noch zwei 65ger dazu besorgen. Da ich ja eher Fett fahren möchte schätze ich, dass das klappen könnte.

Größte Unterschiede gibt es bei der HD! Von 170 bis 150 war alles dabei. Deswegen werde ich hier den Weg gehen und von 170 bis 150 alle Düsen in fünfer Schritten besorgen.

Mal schauen! Ich bin gespannt und bereite schon mal alles vor.


Ich danke euch ALLEN für eure Unterstützung und mal schauen, wann die Dellos eingebaut werden. Es geht nämlich erstmal auf den Prüfstand mit Betsi. Mal schauen, was sie im Moment kann nur mit den Umbau auf 860cc von Siebenstein. Ich bin gespannt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... ich habe mir jetzt alles durchgeschaut und verglichen.

Beim Choke setze ich auf r90s sprich 70ger. Habe hier schon mal was von 60ger gelesen, aber ich denke das ist nicht sooo unfassbar wichtig. Ich werde ja sehen wie sie kalt anspringt.

Schieber? So wie es mir scheint wird der 60/5 absolut Favorisiert, weswegen genau der verbaut wird. Warum ist der nur so teuer.... :(

Beschleunigerpumpendüse wird eine 38. Auch die wird anscheinend Favorisiert.

Bei der Nadeldüse und der Nadel ist es ziemlich klar. Hier wird fast immer/extrem oft die Kombination 260 mit K4 gefahren. Also wird es das werden.

Die LLD schwangt zwischen 65 bis 58. Da ich schon zwei 60ger habe werde ich damit starten und mrt noch zwei 65ger dazu besorgen. Da ich ja eher Fett fahren möchte schätze ich, dass das klappen könnte.

Größte Unterschiede gibt es bei der HD! Von 170 bis 150 war alles dabei. Deswegen werde ich hier den Weg gehen und von 170 bis 150 alle Düsen in fünfer Schritten besorgen.

Mal schauen! Ich bin gespannt und bereite schon mal alles vor.


Ich danke euch ALLEN für eure Unterstützung und mal schauen, wann die Dellos eingebaut werden. Es geht nämlich erstmal auf den Prüfstand mit Betsi. Mal schauen, was sie im Moment kann nur mit den Umbau auf 860cc von Siebenstein. Ich bin gespannt. ;)

Hallo,

ein kleiner Trugschluß. Die Vergaser müßen so mager wie möglich eingestellt werden, denn sie verfügen über eine Beschleunigerpumpe. Fette Mischung wird noch fetter in den Bergen und hinten qualmt es nur noch schwarz heraus.

Gruß
Walter
 
Hallo,

ein kleiner Trugschluß. Die Vergaser müßen so mager wie möglich eingestellt werden, denn sie verfügen über eine Beschleunigerpumpe. Fette Mischung wird noch fetter in den Bergen und hinten qualmt es nur noch schwarz heraus.

Gruß
Walter

hallo
hier noch ein tip von einem ducati fahrer (alte königswelle), der auch viel auf rennstrecke unterwegs ist
beschleunigerpumpe lahmlegen bzw. hebel ausbauen
der eingespritze sprit wäscht nämlich das oel aus den zylinderwand-hohntaschen und trägt zum kolbenverschleiss bei
dellis fahren auch ohne pumpe gut ...
ich zitiere hier nur die erfahrung eines hoch geschätzten kumpels, ich habs selber noch nicht probiert
wie seht ihr das ?
viele grüße
 
hallo
hier noch ein tip von einem ducati fahrer (alte königswelle), der auch viel auf rennstrecke unterwegs ist
beschleunigerpumpe lahmlegen bzw. hebel ausbauen
der eingespritze sprit wäscht nämlich das oel aus den zylinderwand-hohntaschen und trägt zum kolbenverschleiss bei
dellis fahren auch ohne pumpe gut ...
ich zitiere hier nur die erfahrung eines hoch geschätzten kumpels, ich habs selber noch nicht probiert
wie seht ihr das ?
viele grüße

Fährt dieser Kumpel zufälligerweise diese Schätzchen?
IMG-20190614-WA0004.jpg
 
Moin,

der auch viel auf rennstrecke unterwegs ist
beschleunigerpumpe lahmlegen bzw. hebel ausbauen
der eingespritze sprit wäscht nämlich das oel aus den zylinderwand-hohntaschen und trägt zum kolbenverschleiss bei
dellis fahren auch ohne pumpe gut ...

Was willst auf der Rennstrecke? Schnell aus den Ecken kommen! Dafür ist so eine Pumpe gut.

Was willst Du auf der Strecke mit dem Roller, wenn Du Langlebigkeit und Haltbarkeit willst?
 
@trybear
er fährt aus der rennstrecke ohne pumpe, das sei aber jedem selber überlassen

@qchn
ist ein schweizer, fährt königswellen twin und zahnriemen, beides

wie gesagt, ich wollt nur darauf hinweisen, daß beschleunigerpumpen vor- und nachteile haben

viele grüße
 
hallo
hier noch ein tip von einem ducati fahrer (alte königswelle), der auch viel auf rennstrecke unterwegs ist
beschleunigerpumpe lahmlegen bzw. hebel ausbauen
der eingespritze sprit wäscht nämlich das oel aus den zylinderwand-hohntaschen und trägt zum kolbenverschleiss bei
dellis fahren auch ohne pumpe gut ...
ich zitiere hier nur die erfahrung eines hoch geschätzten kumpels, ich habs selber noch nicht probiert
wie seht ihr das ?
viele grüße

Hallo,

das mag für alter Zylinder mit Graugußbüchsen gelten und 30er Vergaser. Die Löcher, 40mm, die heute angebaut sind kommen nicht ohne Beschleunigerpumpe aus. Der Motor würde erbarmungslos abmagern.

Gruß
Walter
 
750er Laverda SFC fuhren auf der Rennstrecke auch ohne Beschleunigerpumpen. Aber eher zum Sprit sparen auf der Langstrecke. Bei hohen Drehzahlen vollkommen o.k.
Auf der Straße bei gemäßigten Drehzahlen eine einzige Ruckelei. Um dem entgegenzuwirken muß man dann so fett abstimmen, daß der Spritsparvorteil mehr als kompensiert wird.
 
Sooo... erstes mal gefahren mit der Bedüsung und gemessen mit Lambdasonde.

Im Stand 0.85
Teillast gleichbleibende Geschwindigkeit eher niedrigere Drehzahl 0.87
Teillast gleichbleibende Geschwindigkeit eher höhere Drehzahl 0.92
Teillast Beschleunigung 0.95
Vollast Beschleunigend 1.05


Hohe Drehzahlen sind generell eher Richtung 1.0
Niedrigere Drehzahlen im Teillast/eher abtourend habe ich auch öfter mal 0.78 gesehen.

Mein plan: Stand etwas magerer und HD eine Nummer größer, damit die Werte quasi genau andersrum sind. (Ich hoffe das ist verständlich. ;) )

Generell aber schon eine gute Basis. Damit würde ich schon mal nichts kaputt machen.
 
Hallo,

generell zu mager. Über λ=0,93 wird es für den Motor kritisch, es sei denn Schiebebetrieb. Der 100er Serienmotor fängt dann schon an zu klingeln. Meine Zeit mit ganzen Meßreihen vergeudet, jetzt zurück zu BING.

Gruß
Walter
 
Hallo,

generell zu mager. Über λ=0,93 wird es für den Motor kritisch, es sei denn Schiebebetrieb. Der 100er Serienmotor fängt dann schon an zu klingeln. Meine Zeit mit ganzen Meßreihen vergeudet, jetzt zurück zu BING.

Gruß
Walter

Habe ich das richtig verstanden? Du bist auf Bing zurück gegangen, oder war das ein Tipp von dir für mich? Kann man leider zweideutig verstehen.


Ich werde es aber weiter versuchen. :D

Ich gebe dir aber definitiv recht! Es ist zu mager. Aber für den ersten Schuss nicht sooo schlecht. ;)
 
Hallo,

eine Kiste mit Düsen und Nadel habe ich durchgemessen. Die Krux war immer bei ca. 25% Schieberöffnung. Dort ungefähr endet die LD und die ND mit der HD muß den Übergang schaffen. Die Dellorto überbrücken das mit der Einspritzung von Kraftstoff, nur über einen länger Zeit in diesem wichtigen Bereich ist praktisch nicht in den Griff zu bekommen.


[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,58 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Kerze schwarz [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 17.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,58 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Leistung gut [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 12.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,58 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Kalt mager Leistung gut [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 25.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 145 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] z.mager 4/4 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 01.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 145 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] gut, Kerze hell 6Ltr. [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 22.04.2007 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] Kalt mager Leistung gut [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] gut, Kerze mittel [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 13.08.2007 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] z.mager1/2 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 04.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] gut, Kerze mittel 5,8 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 13.03.2009 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] Leistung gut [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 148 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] gut, Kerze mittel [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 04.07.2008 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] neue Zündung/ Auspuff [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] z.mager 4/4 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] z.mager 1/2 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] OK 6,0 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 155 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] gut, normal fett beim beschleunigen Leistung? [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 155 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 61 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] OK. 6,3 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 11.04.2007 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 2,6 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 160 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 54 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] z.mager 1/2 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 18.07.2007 [/TD]
[TD="bgcolor: #ffffff, colspan: 2"] mager, Motor dreht nicht aus [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 258 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] mager [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 58 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 14.06.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 58 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] mager bei 4000 [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 02.05.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 10.10.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 160 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 58 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 160 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 02.08.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 160 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 26.03.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K6 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Leerlauf fett [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 20.07.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] O.K. [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 22.07.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] O.K. [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 30.07.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 168 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] 1/4 zu mager [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K6 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 168 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K6 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 262 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] fett [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2018 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 262 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 12.06.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 262 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 165 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 1 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Leerlauf fett [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 20.07.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 262 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 168 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 60 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] unten fett [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 05.04.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K6 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 262 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #ffffff"] 168 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #ffffff"] 57 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #ffffff"] 2 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #ffffff"] Mitte zu mager [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #ffffff"] 11.06.2010 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #ffffff"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #ffffff"] K4 [/TD]

[TD="width: 81, bgcolor: #00ff00"] 260 [/TD]
[TD="width: 171, bgcolor: #00ff00"] 150 [/TD]
[TD="width: 90, bgcolor: #00ff00"] 58 [/TD]
[TD="width: 63, bgcolor: #00ff00"] 3 [/TD]
[TD="width: 189, bgcolor: #00ff00"] [/TD]
[TD="width: 99, bgcolor: #00ff00"] 02.05.2019 [/TD]
[TD="width: 81, bgcolor: #00ff00"] 324° [/TD]
[TD="width: 216, bgcolor: #00ff00"] K4 [/TD]

So ein kleiner Ausschnitt. 324°=NW, K6= Nadel
Die Vergaser auf Vollgas abzustimmen kein Problem, nur für den Landstraßenbetrieb vergiss es.

Gruß
Walter
 
Meine 1070ccm G/S mit 40er Dell´Ortos fährt auf der Landstraße allerbestens, auch wenn der Lambdamator manchmal etwas sprunghafte Werte anzeigt. Ich war heute mit einem Forumskollegen mit seiner /6 mit 1000er Motor und 38er Dell´Ortos lange im Westerwald unterwegs (ich heute allerdings mit der RD 350), der Karren fährt super. Spontane Gasannahme, kein Verschlucken, kein Ruckeln und oben raus genug Leistung. Wir werden beide so schnell nichts Anderes als Dell´Ortos auf unseren Kühen fahren. Also lass dich nicht beirren, stimm die Dinger etwas fetter ab und alles wird gut!
 
@Walter
Die Datenreihen habe ich schon von dir! Die haben mit auch echt geholfen! Die sind auch echt umfangreich :respekt:


@Spineframe
Keine Sorge, die Dinger bleiben jetzt drauf und werden jetzt abgestimmt. ;)

Aber danke für das gute zureden. :)


Mal schauen wann ich diese Woche Zeit finde. Dann geht es in Runde 2. Ich werde berichten!
 
Hallo,

. Die Krux war immer bei ca. 25% Schieberöffnung.

Gruß
Walter
Aus dem Zweitakterbereich kenne ich noch einen anderen Schieberausschnitt für einen besseren Übergang. Zumindest gab es bei Mikunis Erfolge damit.

Aber es stimmt mal wieder die alte Weisheit das Dellos Vollgasvergaser sind.
 
Aber es stimmt mal wieder die alte Weisheit das Dellos ollgasvergaser sind.

Hallo Peter,

da hast du was falsch verstanden, richtig ist -alter Dummspruch-. Vermutlich von denen in die Welt gesetzt die es nicht hin bekommen haben die Dellos einzustellen.

schreibt einer mit 40er Dellos, 7R-BBK, und alles bestens, besonders im Teillastbereich, peter
 
Hallo,

die Dellortos lassen sich im Leerlauf und unter Vollast einstellen. Dazwischen ist alles Zufall. Baut einmal die Beschleunigerpumpe aus, dann müßte der Vergaser top laufen. Macht er aber nicht. Die Beschleunigerpumpe macht ihn richtig fett in den unteren Drehzahlen. Wenn ich den Vergaser zuhause auf 124m NN. eingestellt habe ist er nach 25km auf 880m NN. schon gandenlos zu fett. Das kann der BING viel besser. Bei meinen Düsensätzen ist der Durchfluß, zweier gleich gestempelter Düsen, unterschiedlich. Da wirst Du verrückt. Habe mir dann ein λ-Messgerät angeschafft mit 2 Sonden. Beide Vergaser auf Gleichlauf zu bringen praktisch unmöglich.

Der Leerlauf stimmt noch:
P1120033a.jpg

Dann wird es grausam:
P1120031a.jpg

P1120032a.jpg

Gruß
Walter
 
Hallo,

die Dellortos lassen sich im Leerlauf und unter Vollast einstellen. Dazwischen ist alles Zufall. Baut einmal die Beschleunigerpumpe aus, dann müßte der Vergaser top laufen. Macht er aber nicht. Die Beschleunigerpumpe macht ihn richtig fett in den unteren Drehzahlen. Wenn ich den Vergaser zuhause auf 124m NN. eingestellt habe ist er nach 25km auf 880m NN. schon gandenlos zu fett. Das kann der BING viel besser. Bei meinen Düsensätzen ist der Durchfluß, zweier gleich gestempelter Düsen, unterschiedlich. Da wirst Du verrückt. Habe mir dann ein λ-Messgerät angeschafft mit 2 Sonden. Beide Vergaser auf Gleichlauf zu bringen praktisch unmöglich.

Der Leerlauf stimmt noch:
Anhang anzeigen 255335

Dann wird es grausam:
Anhang anzeigen 255334

Anhang anzeigen 255336

Gruß
Walter

Und wie hat das BMW bei der R90S hinbekommen? Oder fahren die einfach gut, weil man keinen Blick auf 2 λ-Werte hat und nicht merkt, wie katastrophal die Abstimmung eigentlich ist?
 
Sicher keine Ausnahme meine läuft mit den 40er auch perfekt und absolut problemlos... vom Standgas mit 500-700 Umin bis Vollast.

Mein Caffer läuft auch super mit den 40er Dellortos, allerdings mit offenen Trichtern.
Anlassen mit Klappchokes, ein paar Sekunden warten, dann Choke wieder schließen und abfahren.
Nach kurzer Warmlaufphase auch keine Probleme im Stand, ohne die Q mit erhöhter Drehzahl am Leben halten zu müssen.
Und vor allem sind die viel spontaner als die Gleichdruckvergaser.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Hallo,

die Dellortos lassen sich im Leerlauf und unter Vollast einstellen. Dazwischen ist alles Zufall. Baut einmal die Beschleunigerpumpe aus, dann müßte der Vergaser top laufen. Macht er aber nicht. Die Beschleunigerpumpe macht ihn richtig fett in den unteren Drehzahlen. Wenn ich den Vergaser zuhause auf 124m NN. eingestellt habe ist er nach 25km auf 880m NN. schon gandenlos zu fett. Das kann der BING viel besser. Bei meinen Düsensätzen ist der Durchfluß, zweier gleich gestempelter Düsen, unterschiedlich. Da wirst Du verrückt. Habe mir dann ein λ-Messgerät angeschafft mit 2 Sonden. Beide Vergaser auf Gleichlauf zu bringen praktisch unmöglich.

Der Leerlauf stimmt noch:
Anhang anzeigen 255335

Dann wird es grausam:
Anhang anzeigen 255334

Anhang anzeigen 255336

Gruß
Walter
Das ist doch bei erhöhtem Standgas gemessen, also bei stehendem Motorrad ohne Last, oder ist dein Tacho defekt?
Unter Last (also so wie ICH gewöhnlich fahre) sieht das deutlich besser aus. Mit den ungleich langen Ansaugwegen bei der Kuh wird das im Stand nie deutlich anders aussehen.
Wenn ich das alles so höre, habe ich wohl auch einfach einen riesen Haufen Glück gehabt, daß mein Moped gut fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten