BMW-Mystiker
Teilnehmer
- Seit
- 21. Juni 2019
- Beiträge
- 10
Hallo,
meine R100R mystic (23 Jahre alt, 45 Tkm) startet nicht mehr. Zuerst trat es nur gelegentlich auf (natürlich im Urlaub), da dachte ich, auch vom Geräusch her, es liegt an der Batterie. Zu Hause habe ich eine neu reingemacht. trotzdem trat es danach wieder auf und inzwischen geht gar nichts mehr. Ein Druck aus den Startknopf ergibt ein lautes klack, sonst nix. Vom Geräusch her (kling jetzt blöd) hört sich das kräftig an, nicht nach defekter Batterie. Ich habe hier in der Wissensdatenbank alles zum Thema Anlasser gelesen und würde daraus schliessen, dass ein oder mehrere Magnete abgefallen sind. Leider habe ich nicht die Schraubermöglichkeiten, um den Anlasser auseinanderzunehmen und zu reparieren, daher würde ich einen neuen kaufen. Dazu vorher ein paar Fragen in die Runde:
- Teilt ihr meine Diagnose oder wie wahrscheinlich seht ihr es, dass es mit neuem Anlasser wieder geht?
- Welches ist der richtige Typ - D6RA15? Sollte ich Valeo nehmen oder einen Nachbau?
- Wo bekomme ich so einen her, ich sehe im Internet Preise von 100 - 270 €, bin aber nicht sicher was da die Unterschiede sind. Gibt es eine Valeo-Original-Quelle?
-wie sinnvoll ist es nach einem baugleichen Autoanlasser beim Schrotthändler zu suchen?
Vielen Dank für ein paar Tipps
Gruß Martin
meine R100R mystic (23 Jahre alt, 45 Tkm) startet nicht mehr. Zuerst trat es nur gelegentlich auf (natürlich im Urlaub), da dachte ich, auch vom Geräusch her, es liegt an der Batterie. Zu Hause habe ich eine neu reingemacht. trotzdem trat es danach wieder auf und inzwischen geht gar nichts mehr. Ein Druck aus den Startknopf ergibt ein lautes klack, sonst nix. Vom Geräusch her (kling jetzt blöd) hört sich das kräftig an, nicht nach defekter Batterie. Ich habe hier in der Wissensdatenbank alles zum Thema Anlasser gelesen und würde daraus schliessen, dass ein oder mehrere Magnete abgefallen sind. Leider habe ich nicht die Schraubermöglichkeiten, um den Anlasser auseinanderzunehmen und zu reparieren, daher würde ich einen neuen kaufen. Dazu vorher ein paar Fragen in die Runde:
- Teilt ihr meine Diagnose oder wie wahrscheinlich seht ihr es, dass es mit neuem Anlasser wieder geht?
- Welches ist der richtige Typ - D6RA15? Sollte ich Valeo nehmen oder einen Nachbau?
- Wo bekomme ich so einen her, ich sehe im Internet Preise von 100 - 270 €, bin aber nicht sicher was da die Unterschiede sind. Gibt es eine Valeo-Original-Quelle?
-wie sinnvoll ist es nach einem baugleichen Autoanlasser beim Schrotthändler zu suchen?
Vielen Dank für ein paar Tipps
Gruß Martin