BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Ok, ich hatte nie wirklich BMW-Klamotten.
Bei den hochpreisigen BMW-Klamotten der späten 70er und 80er war ich mir nie sicher, ob die wirklich so gut sind, wie es der extreme Preis suggeriert hat.
Oft waren es ja nur Stangen-Klamotten (Rukka) oder Helme (Schubert), die aufgrund des Logos 1/3 mehr kosteten.
Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass diese von besser Betuchten nur aus Markentreue gekauft wurden.
Gruß
Guido (der zu Beginn der Karriere in Harro-Leder unterwegs war)
Ich glaube, die Anzüge waren anfänglich, trotz des stolzen Preises, wettertechnisch auch nicht das Gelbe vom Ei.
Aussagen über die Qualität sollte man, auch in der vorliegenden Häufung, nur machen, wenn man das auch wirklich beurteilen kann und seine Aussagen nicht nur aus Vermutungen nährt!

Der BMW - Touringanzug der 80er Jahre wurde z.B. von Stadler gefertigt, war extrem bequem zu tragen und bot einen Rundumreißverschluss zwischen Jacke und Latzhose.
Der BMW - Goretexanzug von 1991 war äußerst komfortabel, weil Arme und Beine im Sommer gut belüftet werden konnten, bot auch einen Rundumreißverschluss und ist nach fast 30 Jahren immer noch dicht.
Übrigens: Ich spreche aus Erfahrung.
