Danke Hans, kann man die Dichtheit irgendwie im ausgebauten Zustand prüfen?
Gibts noch andere Meinungen?
Gibts noch andere Meinungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Hans, kann man die Dichtheit irgendwie im ausgebauten Zustand prüfen?
Gibts noch andere Meinungen?
Hallo Chris
Ich hab Dir ja heute nach unserem Treffen noch alles Gute für den Aufbau gewünscht, und nun das.
Ist der Sitz des Wellendichtringes denn so rau gewesen dass sich der Gummi so abschabte?
Normalerweise ist der ja schön glatt.
So, alle Kupplungsteile erhalten.
Zwei Fragen zur Kupplungsinstallation. In zwei unterschiedlichen "Erklärvideos" wird einmal das Kupplungsgehäuse mit Keramikpaste an den Reibflächen mit dem Federteller eingeschmiert, ein anderes mal mit Liqui Moly LM47. Bringt das wirklich Vorteile, oder ist das Humbug? Wenn es Vorteile bringt, ist Staburags dort einzusetzen?
Frage 2: In der Datenbank steht der Hinweis, dass die Fächerscheiben nichts bringen und nicht wieder installiert werden sollen. Hat ja wohl BMW nicht ohne Grund dort platziert, oder?
Danke für Eure Meinungen/Antworten.
[...]
In zwei unterschiedlichen "Erklärvideos" wird einmal das Kupplungsgehäuse mit Keramikpaste an den Reibflächen mit dem Federteller eingeschmiert, ein anderes mal mit Liqui Moly LM47.
[...]
Ich gehe mal davon aus, dass hier von der Kupplungsverzahnung Reibscheibe/Getriebeeingangswelle gesprochen wird. Alles andere bleibt trocken.
Hans
Nein Hans, ich meinte wirklich Kupplungsgehäuse/Schwungrad:
https://www.youtube.com/watch?v=f0a6XiSxC3Q&t=2160s![]()
H,
wäre das der ultimative Geheimtipp, so ist er so geheim, dass es das Forum noch nicht kennt (bzw. ich noch nicht gelesen haben). Habe dazu mal den Kupplungspapst angeschrieben.
Dennoch ein/zwei Hinweise
a) An der Stelle drückt sich die Kupplungsfeder gegen den Kupplungskorb und gegen die Kupplungssscheibe ab. Die muss ja so viel Druck ausüben, dass es zu keinem Schlupf kommt. Meiner Meinung nach drückt die Feder mit so viel Kraft drauf, dass dort nach kurzer Zeit keine Paste mehr wirksam vorhanden sein wird.
b) Wenn der Hinweis auf das korrekte montieren der Kupplungsteile fehlt (Thema unwucht, 120 Grad verdrehte Montage), bin ich schon sehr skeptisch.
Hans
Was will man durch das Schmiermittel erreichen? Leichtgängigkeit? Geräuschminimierung? Verhinderung von Reibrost?
Man muß die Kupplungsscheibe richtig satt einölen, dann tritt weniger Reibung und Verschleiß auf und sie hält länger.
![]()
...
Für die außenliegende Motorentlüftung habe ich mal eine Skizze angefertigt:
Anhang anzeigen 246064
.Der Originaldurchmesser liegt bei ca 10-11 mm (innen). Entschuldigung, dann kann ich nicht richtig messen.
Wenn auf der Entlüfterseite ein größerer Durchmesser verwendet wird, sehe ich keine Probleme.
Warum sollten die Durchmesser gleich sein? Habe ich gleich geschrieben?
Der Originaldurchmesser liegt bei ca 10-11 mm (innen). Entschuldigung, dann kann ich nicht richtig messen. Siehe Bild unten
Wenn auf der Entlüfterseite ein größerer Durchmesser verwendet wird, sehe ich keine Probleme.
Warum sollten die Durchmesser gleich sein? Habe ich gleich geschrieben?.
Anhang anzeigen 246125
Innendurchmesser gemessen als ich das Ding durchgeschnitten habe ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen