Heckfender R65/ 248 Monolever anR80/ 247 Monolever?

Boxsack

Aktiv
Seit
08. Feb. 2019
Beiträge
199
Frohe Weihnachten miteinand,
kurze Frage, siehe Überschrift:

Passt? Ich weiß, daß man alles anpassen kann...wüßte gern obs plug and play passt?!

Herzlichen Dank,
Carsten
 
Hallo Carsten

248 Monolever gibt`s nicht. ;)

Der Hinterradkotflügel von der 248 wird wohl von den Befestigungspunkten nicht passen, auch ist der Radstand um 47 bis 57 mm kürzer als bei der Monolever.

Bei der 247 Monolever R 65 und R 80 ist hier kein Unterschied.
 
248 Monolever gibt`s nicht. ;)

Der Hinterradkotflügel von der 248 wird wohl von den Befestigungspunkten nicht passen, auch ist der Radstand um 47 bis 57 mm kürzer als bei der Monolever...

Servus,

Fritz, die Kotflügel 248 <> 247 sind von den Befestigungspunkten her identisch, aber bei der 248 sind Schwinge und Heckrahmen kürzer ;;-) (in etwa wie /5 Kurzschwinge...), er sitzt also weiter vorn

Aaaaaber: der Monolever Kotflügel ist breiter, nicht viel, aber breit genug damit der K60 in 120/90 18 genug Freigang hat wo dieser in den 248 und den 'Press-GFK' Kotflügeln der alten Baureihen gern mal links schleift.

Gutes Verdauen noch

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbert, bei den kleinen Kinderboxern kenn ich mich nicht so gut aus, und muss mich mit den vorliegenden technischen Unterlagen begnügen. :pfeif:

Auf die Idee jetzt einen K 60 in eine Straßen BMW reinzufrickeln kanns`t auch nur Du kommen. :D

Bin heute auf :bier: Diät.
Da gibt`s nicht viel zu verdauen. ;)

Schönen Feiertag noch :wink1:
 
Herbert, bei den kleinen Kinderboxern kenn ich mich nicht so gut aus, und muss mich mit den vorliegenden technischen Unterlagen begnügen. :pfeif:

Auf die Idee jetzt einen K 60 in eine Straßen BMW reinzufrickeln kanns`t auch nur Du kommen. :D

Fritz,

Ich hatte mal das Vergnügen eine schlecht gewartete R 65 LS mit Krauser Verkleidung vor dem schlachten einige hundert km durch den bayrischen Wald zu scheuchen.

Das war ein gutes Moped, in 'gut in Schuss' für Leute, die nicht eben 2 m groß sind * ein echter Freudenspender...

Und zum K60 sag ich nur: seit der in der Größe lieferbar ist - mein bevorzugter Winterreifen. Also mindestens 20 Jahre, lang bevor die Holzfällerhemden wieder aufkamen...

Herzliche Grüße zurück ins Gebirg

Bertl

* um nicht zu sagen für Leute wie dich, und deinen Fahrstil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch, ich meinte den Heckkotflügel einer R65 Mono an den Heckrahmen einer R80 Mono. (Dachte die R65 Mono hieße auch 248, sorry, mein Fehler ;-) ) Lese aus Euren Antworten heraus, dass er passt, gelle??
 
AW: Heckfender R65 Monolever an R80 Monolever?

Danke Euch, ich meinte den Heckkotflügel einer R65 Mono an den Heckrahmen einer R80 Mono. (Dachte die R65 Mono hieße auch 248, sorry, mein Fehler ;-) ) Lese aus Euren Antworten heraus, dass er passt, gelle??


Oder anders gesagt:
Ein Mono Kotflügel, da kein Farbteil, wusste vorher nicht ob er R65, R80 oder R100 wird.
 
Zurück
Oben Unten