Moin Moin...
Wunderlich hat sofort reagiert. Die 2V stehen zwar nicht mehr hoch auf deren Liste, aber sie wollen den Punkt aufgreifen und kommunizieren.
Rabenbauer, der recht gute Kontakte zu BMW hat, werde ich auch einmal einbinden.
...und so kann man auch als kleiner Mann den Laden wach rütteln. Ist doch Mist, wenn erst viele auf die Nase fallen müssen.
Aber wieder was dazu gelernt...dieser Dichtungsfall ist von BMW so eng aausgelegt, dass man neben den Aussenmaßen auch noch die Position der Dichtlippe beachten muss. Der originale Dichtring war daher auch ein "engineered item", konstruiert um ohne Veränderung an Deckel und Abtriebsflansch eingesetzt werden zu können.
Wir hatten hier ja schon einmal den Hinweis, dass man auch beim einfachen verdrehten Einbau des Monolever Dichtringes Probleme mit der Dichtfläche bekommen kann.
Schaut man sich das original an, dann fällt sofort auf, dass die dichtlippe völlig flach in den aussenliegenden Teil des Ringes über geht, also nach dem Einpressen weit aussen zu liegen kommt. bei allen anderen Konstruktionen liegt sie 1-2mm weiter innen.
Den Corteco Ring muss ich mir jetzt aber auch noch mal besorgen und vermessen....
Gruß
Volker