Hallo werte Freunde des Alteisens.
Ich fahre eine 88er R100GS. Da das HAG unndicht war, habe ich ein HAG einer R100R, welches ich mal günstig erwerben konnte, montieren lassen. Jetzt ist aber die Trommelbremse irgendwann ab Baujahr '90 meines Wissens geändert worden (breitere Beläge)
Bei den Arbeiten wurde festgestellt, dass der Bremsring in der Nabe Risse aufweist und eigentlich "auf" ist. Dummerweise erst dann, als das HAG der R100R schon montiert war.
Ich hoffe, mir kann jemand folgende Fragen beantworten:
Lösung 1: Ich besorge mir ein gebrauchtes Hinterrad, Bremsring sollte keinen Grad aufweisen. Ist denn ein 88/89er Hinterrad kompatibel mit der geänderten Hinterradbremse oder wurde auch die Nabe geändert? Die Teilenummern in den Online-Ersatzteilkatalogen sind zwischen den Baujahren m.W. die gleichen. Es könnte natürlich sein, dass ein >90er Hinterrad an eine 88er Bremse passt, umgekehrt aber nicht ??
Lösung 2: Ich baue den Bremsnocken der 88er Bremse in das HAG der R100R ein, verwende wieder die schmaleren Bremsklötze und kann problemlos eine 88er Felge verwenden. Ist dies ohne weiteres möglich? Wie wird der Bremsnocken demontiert und montiert?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Einbau des R100R-HAG nicht so die gute Idee war - ist jetzt aber nicht mehr zu ändern.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Danke vorab für gute Ratschläge.
Grüße
Jole
Ich fahre eine 88er R100GS. Da das HAG unndicht war, habe ich ein HAG einer R100R, welches ich mal günstig erwerben konnte, montieren lassen. Jetzt ist aber die Trommelbremse irgendwann ab Baujahr '90 meines Wissens geändert worden (breitere Beläge)
Bei den Arbeiten wurde festgestellt, dass der Bremsring in der Nabe Risse aufweist und eigentlich "auf" ist. Dummerweise erst dann, als das HAG der R100R schon montiert war.
Ich hoffe, mir kann jemand folgende Fragen beantworten:
Lösung 1: Ich besorge mir ein gebrauchtes Hinterrad, Bremsring sollte keinen Grad aufweisen. Ist denn ein 88/89er Hinterrad kompatibel mit der geänderten Hinterradbremse oder wurde auch die Nabe geändert? Die Teilenummern in den Online-Ersatzteilkatalogen sind zwischen den Baujahren m.W. die gleichen. Es könnte natürlich sein, dass ein >90er Hinterrad an eine 88er Bremse passt, umgekehrt aber nicht ??
Lösung 2: Ich baue den Bremsnocken der 88er Bremse in das HAG der R100R ein, verwende wieder die schmaleren Bremsklötze und kann problemlos eine 88er Felge verwenden. Ist dies ohne weiteres möglich? Wie wird der Bremsnocken demontiert und montiert?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Einbau des R100R-HAG nicht so die gute Idee war - ist jetzt aber nicht mehr zu ändern.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Danke vorab für gute Ratschläge.
Grüße
Jole