Tiefton
Aktiv
Da die Monolever, vorne wie hinten, 2.5-18 Felgen hat, wird es schwierig etwas gröbere Profile zu finden, die man vorne und hinten montieren kann.
Es gibt fast ausschließlich Hinterreifen in den geeigneten Dimensionen.
Es geht auch nicht ausschließlich um die Fahreigenschaften, sondern auch um die gewünschte Optik eines vergleichsweise „fetten“ Vorderreifens.
(TÜV ist egal — es geht nur um technische Gebrauchstauglichkeit)
TKC80:
Bis jetzt bin ich auf meiner Monolever vorne und hinten den TKC80 in 4.00 gefahren. Vorne soll der entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.
...so steht es wohl auch in einer Freigabe für Gespanne...
2 Sätze habe ich bereits so „runtergefahren“. (Über Qualität und Fahreigenschaften,die übrigens top sind, habe ich in einem anderen Thema ausführlich berichtet)..
K60 (Scout):
...der K60, so ist es hier in einigen Umbauthemen festgehalten, wurde auch als 4.00 Hinterreifen gegen die Laufrichtung vorne montiert. Es scheint hierzu auch eine Freigabe zu geben, da die Motorräder in Deutschland ja durch den TÜV müssen. Auch hierzu wurde nichts negatives zu den Fahreigenschaften berichtet.
TKC70:
Irgendwo habe ich mal eine Freigabe von Continental zur Montage eines 120\70-18 als Vorderreifen gesehen. (..weis nicht mehr wo..
).
Spricht etwas dagegen einen TKC70 in 4.00-18 vorne aufzuziehen?
Das Profil beim TKC70 hat ja im Gegensatz zu seinem groben Bruder z.b eine
durchlaufende Mitte..
Gibt es zu dieser Verwendung bereits Erfahrungen?
sonstige:
Gibt es mittlerweile weitere „Adventure“-Reifen die man vorne auf 18“ montieren und fahren kann (mit oder ohne TÜV Freigabe)
Es gibt fast ausschließlich Hinterreifen in den geeigneten Dimensionen.
Es geht auch nicht ausschließlich um die Fahreigenschaften, sondern auch um die gewünschte Optik eines vergleichsweise „fetten“ Vorderreifens.
(TÜV ist egal — es geht nur um technische Gebrauchstauglichkeit)
TKC80:
Bis jetzt bin ich auf meiner Monolever vorne und hinten den TKC80 in 4.00 gefahren. Vorne soll der entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.
...so steht es wohl auch in einer Freigabe für Gespanne...
2 Sätze habe ich bereits so „runtergefahren“. (Über Qualität und Fahreigenschaften,die übrigens top sind, habe ich in einem anderen Thema ausführlich berichtet)..
K60 (Scout):
...der K60, so ist es hier in einigen Umbauthemen festgehalten, wurde auch als 4.00 Hinterreifen gegen die Laufrichtung vorne montiert. Es scheint hierzu auch eine Freigabe zu geben, da die Motorräder in Deutschland ja durch den TÜV müssen. Auch hierzu wurde nichts negatives zu den Fahreigenschaften berichtet.
TKC70:
Irgendwo habe ich mal eine Freigabe von Continental zur Montage eines 120\70-18 als Vorderreifen gesehen. (..weis nicht mehr wo..

Spricht etwas dagegen einen TKC70 in 4.00-18 vorne aufzuziehen?
Das Profil beim TKC70 hat ja im Gegensatz zu seinem groben Bruder z.b eine
durchlaufende Mitte..
Gibt es zu dieser Verwendung bereits Erfahrungen?
sonstige:
Gibt es mittlerweile weitere „Adventure“-Reifen die man vorne auf 18“ montieren und fahren kann (mit oder ohne TÜV Freigabe)
Zuletzt bearbeitet: