Distanzscheiben für achsialspielKipphebelböcke und Ventildeckeldichtung 1994er R80 GS

  • Ersteller Ersteller UbuRoy
  • Erstellt am Erstellt am
U

UbuRoy

Gaststatus
Versuche seit Wochen, sowas zu bekommen. Und das bei dem schönen Wetter. Hat jemand noch sowas rumliegen und kann sich trennen? Ventildeckeldichtung für SR Kit... Würde gern mal wieder bei blauem Himmel fahren.
 
Passende Pass-/Anlaufscheiben gibt's auch in einigermaßen gut bestückten Kugellager-Läden.
 
Da hat der Manfred recht, die normalen DIN Teile sind da eher nichts.

Beginnend mit einer zu großen Bohrung innen, einem zu kleinen außen-Ø und nicht hart genug.

Ich habe mir auf Grund der Preise mal einige aus Federstahlblech lasern lassen.

Allerdings nur für mich und den eigenen Werkstattbedarf
 
Hallo

Ich würde erst mal ausmessen welche Scheiben ich brauche und nicht gleich den ganzen teuren Satz bestellen.
Die übrigen Teile liegen dann ewig rum und werden so gut wie nie gebraucht.
Woher ich das wohl weiß? :pfeif:
 
Da hat der Manfred recht, die normalen DIN Teile sind da eher nichts.

DIN tatsächlich nicht. Mein Kugellager-Händler hatte vor Jahren harte Shims mit 5/8" (~15,8 mm) x 26 mm in 1/100stel Stufung. Man muss natürlich einen finden, der Lust hat, solche Cent-Artikel rauszusuchen (Online-Händler haben so was eher nicht).
 
Nur mal so nebenbei für die Suche im technischen Handel:

Distanz Scheiben sind weich.

Stütz Scheiben sind hart.

Die Abmessungen sind gleich und in 1/1000 mm zu bekommen,

Fahre die letzteren seit 38 Jahren in meiner 100 S, ohne Verschleiß. Damals gab es Passende bei Werthenbach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche aussen/innendurchmesser werden benötigt?
Ich denke die habe ich in der Firma...
 
Welche aussen/innendurchmesser werden benötigt?
Ich denke die habe ich in der Firma...

Bräuchte 0,02 0,03 0,04 und 0,05 oder 0,06

Oder dicht dran. 0,02 Varianz sind ja erlaubt.

Ich habe die schon vor ca. 3 Wochen bestellt. Aber leider hatte der lieferant die auch nicht vorrätig und mußte sie bei BMW bestellen. Und das dauert offenbar...
Falls die diese Woche nicht eintrudeln, melde ich mich nochmal.
Derzeit sind wieder nur 7° ;-)
 
Moin Uburoy, es sind doch vorher schon Distanzscheiben vom Werk aus drin gewesen und jetzt fehlt Dir nur die Distanz zum Verschleiß, miss das ganze doch einmal, ich habe hier noch ein paar liegen die Du haben könntest und soweit ich weiß gibt es die Scheiben nicht in 0,02; 0,03;0,04 und 0,05 dicke beim Freundlichen.
 
Da wäre ich mir nicht so Sicher, ich habe gerade einen R65GS Motor vom dänischen Militär wieder zusammen gebaut.

Da waren keine Scheiben drin und die Kipphebel hatten bis zu einem halbem Millimeter Luft ....



Moin Uburoy, es sind doch vorher schon Distanzscheiben vom Werk aus drin gewesen und jetzt fehlt Dir nur die Distanz zum Verschleiß, miss das ganze doch einmal, ich habe hier noch ein paar liegen die Du haben könntest und soweit ich weiß gibt es die Scheiben nicht in 0,02; 0,03;0,04 und 0,05 dicke beim Freundlichen.
 
Bräuchte 0,02 0,03 0,04 und 0,05 oder 0,06

Oder dicht dran. 0,02 Varianz sind ja erlaubt.

Ich habe die schon vor ca. 3 Wochen bestellt. Aber leider hatte der lieferant die auch nicht vorrätig und mußte sie bei BMW bestellen. Und das dauert offenbar...
Falls die diese Woche nicht eintrudeln, melde ich mich nochmal.
Derzeit sind wieder nur 7° ;-)

Die Scheiben gibt's von BMW nur in 5/100 Stufung.
Die Toleranz ist nicht 0,02 mm, sondern ±0,02, d.h. Du steckst von den Scheiben einfach die dickste rein, die ohne Kraft reingeht.
 

Anhänge

  • P1160549.JPG
    P1160549.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 93
  • P1160550.JPG
    P1160550.JPG
    149 KB · Aufrufe: 100
  • P1160551.JPG
    P1160551.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 107
  • P1160548.JPG
    P1160548.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
M.E. auch vom Werkstoff her nicht geeignet. DIN988 ist für Schraubverbindungen. Weich.

Wenn nach DIN, suche nach DIN5405-3 (Axiallager-Scheiben). Das ist Kugellager-Qualität.
 
Finde da mal einen Anbieter mit inn-Ø 15,50 mm


Ich habe lange gesucht, und auch gute Kontakte bemüht.

Nix, außer machen lassen.



M.E. auch vom Werkstoff her nicht geeignet. DIN988 ist für Schraubverbindungen. Weich.

Wenn nach DIN, suche nach DIN5405-3 (Axiallager-Scheiben). Das ist Kugellager-Qualität.
 

Anhänge

  • P1160556.JPG
    P1160556.JPG
    148,5 KB · Aufrufe: 88
  • P1160554.JPG
    P1160554.JPG
    150 KB · Aufrufe: 70
  • P1160553.JPG
    P1160553.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 71
  • P1160552.JPG
    P1160552.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 74
Das sind die welche wo nicht passen.
An den Kipphebel der BMW
Manfred

Ich habe diese "Maße" als für mich untauglich eingestuft.

M.E. auch vom Werkstoff her nicht geeignet. DIN988 ist für Schraubverbindungen. Weich.

Wenn nach DIN, suche nach DIN5405-3 (Axiallager-Scheiben). Das ist Kugellager-Qualität.

...deshalb sind jetzt auch wieder alle zehn in der Tüte:pfeif:

Im Übrigen ist es ja mit den Originalscheiben möglich, jedes erdenkliche Axialgesamtspiel > 0,15 mm zumindest auf ein Maß von 0,05 mm zu reduzieren. Eigentlich langt das ja.;;-)
Axialspielausgleich.JPG
Anhang anzeigen 253434
 
Zuletzt bearbeitet:
M.E. auch vom Werkstoff her nicht geeignet. DIN988 ist für Schraubverbindungen. Weich.

So ist es. Habe gerade einen :schock: bekommen, als ich den Ventildeckel abgenommen habe.
Das fand ich vor:

CIMG1550.jpg CIMG1546.jpg

Vorher sah diese so aus:

CIMG1549.jpg

Es war wohl eine dieser besagten DIN 988 Scheiben die ich von einem Foristi mal bekommen habe. Ich schätze mal, dass die etwa 2000km eingebaut waren. Der Rest der Scheibe wird wohl pulverisiert sein. Mal sehen was beim Ölwechsel rauskommt. :(

Hier im Vergleich die BMW Distanzscheibe zu der DIN Scheibe:

CIMG1548.jpg

Nun kann jeder nachdenken was er einbaut. :bitte:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten