Meine Mono-RT ist immer für ein Spässle gut. Heute früh (strahlender Sonnenschein, wir sind in Baden-Württemberg...) losgezogen. Nach 50km ohne erkennbaren Anlass: Drehzahlmesser geht auf Null, kein Vortrieb.
Angehalten, Leerlauf rein. Zündung aus. Erster Verdacht: Killschalter oder Zündschloss. Beides paarmal betätigt.
Zündschloss wieder an, alle Kontrolllampen an, Voltmeter zeigt an. Anlasser dreht, keine Zündung. Werkzeugrolle natürlich in der Garage.... immerhin Handyempfang. Nach zwei Minuten intensiven Nachdenkens nochmal probiert, Motor kommt sofort und läuft völlig normal.
WTF???
Auf dem Heimweg ist das noch paarmal passiert. Auffällig: Drehzahlmesser sackt sofort auf Null, da kommen also keine Zündimpulse. Da der Anlasser aber dreht und die Zündung über ein Kabel direkt mit dem Anlasserschalter-Plus (Klemme 83a) verbunden ist, können irgendwelche Killschalter- und Zündschlossprobleme keine Auswirkungen haben. Wenn der Anlasser dreht, hat er Saft an Klemme 83a.
Jeweils nach kurzer Pause tut die Kiste, als wäre nie nix gewesen.
Wie fängt man da jetzt an zu suchen? Ich werde als erstes mal die Kabel zwischen Hallgeber, Zündsteuergerät und Zündspule anschauen, ob da was auffälliges ist. Was könnte man unterwegs machen, wenn es wieder passiert? LED-Prüflampe (und demnächst einen Schaltplan...) hab ich immer dabei.
Martin
Angehalten, Leerlauf rein. Zündung aus. Erster Verdacht: Killschalter oder Zündschloss. Beides paarmal betätigt.
Zündschloss wieder an, alle Kontrolllampen an, Voltmeter zeigt an. Anlasser dreht, keine Zündung. Werkzeugrolle natürlich in der Garage.... immerhin Handyempfang. Nach zwei Minuten intensiven Nachdenkens nochmal probiert, Motor kommt sofort und läuft völlig normal.
WTF???
Auf dem Heimweg ist das noch paarmal passiert. Auffällig: Drehzahlmesser sackt sofort auf Null, da kommen also keine Zündimpulse. Da der Anlasser aber dreht und die Zündung über ein Kabel direkt mit dem Anlasserschalter-Plus (Klemme 83a) verbunden ist, können irgendwelche Killschalter- und Zündschlossprobleme keine Auswirkungen haben. Wenn der Anlasser dreht, hat er Saft an Klemme 83a.
Jeweils nach kurzer Pause tut die Kiste, als wäre nie nix gewesen.
Wie fängt man da jetzt an zu suchen? Ich werde als erstes mal die Kabel zwischen Hallgeber, Zündsteuergerät und Zündspule anschauen, ob da was auffälliges ist. Was könnte man unterwegs machen, wenn es wieder passiert? LED-Prüflampe (und demnächst einen Schaltplan...) hab ich immer dabei.
Martin