Hallo,
mein R90S Motor habe ich mal nachgemessen. Jetzt LD 58, HD 150 und Zerstäuber 260. Auch nicht mehr die originale Bestückung.
Gruß
Walter
Das ist sehr interessant, beantwortet aber meine Frage nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
mein R90S Motor habe ich mal nachgemessen. Jetzt LD 58, HD 150 und Zerstäuber 260. Auch nicht mehr die originale Bestückung.
Gruß
Walter
Mit der nächsten Einstellungsidee liege ich aber nicht falsch, oder?
ja, das kannst du ausprobieren.
Der Konische Bereich der Nadel ist zwischen 1/4 und 3/4 der Gasschieberöffnung aktiv. Wenn du die Nadel 1 höher hängst, wird das Gemisch früher angereichert.
Falls es dann immer noch nicht gut ist, probier dann die Nadel K7 aus.
Bei dieser ist der Durchmesser vom Zylinder und die Konische Länge gleich wie bei der Nadel K4, nur der Durchmesser der Spitze ist kleiner. Dadurch wird das Gemisch in dem aktiven Bereich des Konischen Teils fetter, also 1/4 bis 3/4 der Gasschieberöffnung.
Grüße
Gerhard
Sooo... weil ich Rückenprobleme hatte und ich keinen Schuss riskieren wollte, habe ich es erst jetzt geschafft eine Probefahrt zu machen.
Die Nadel hochsetzen hat tatsächlich eine gute Besserung gebracht. Ich nähere mich immer mehr dem Optimum. Aber der Problematische Bereich (Gas 15%) ist noch immer leicht vorhanden. Vollgas ist mit 0.78-0.81 immernoch leicht zu fett.
Mein jetziger Plan:
Hauptdüsen wieder auf 160.
Die vorgeschlagene Nadel wird rein kommen. Also die K7.
Aber ich kann schon mal mit guten Gewissen fahren.
Jetzt geht es halt an die Millimeterfickerei.![]()
Hallo,
statt K7 würde ich K13 nehmen. Dort wird gegenüber der K4 nur ein Parameter verändert.
Gruß
Walter
Hallo,
nach meiner Erfahrung braucht er im Teillastbereich fetter.
Gruß
Walter
Halo,
die kürzere Nadel K13 hilft hier auch ein bisschen.
Gruß
Walter
Gibt es ne Liste mit den Maßen dazu, wie die sich unterscheiden?
Danke + Gruß
Die Nadel K13 ist nicht kürzer. Es ist der Konische Bereich der kürzer ist, dadurch wird das Gemisch später angereichert und bewirkt genau das Gegenteil.
Jochen, wenn das Gemisch im Teillastbereich nur früher angereichert werden soll, aber sonst passt, dann versuch die Nadel K9: Zyl.Ø 2,45; Spitze Ø 1,50; Konuslänge 42.
Wenn es auch im gesamten Teillastbereich bisschen fetter sein soll , dann versuch die Nadel K29: Zyl.Ø 2,45; Spitze Ø 1,25; Konuslänge 42.
Dellortos perfekt abzustimmen ist bisschen eine spielerei und nicht ganz einfach, aber Jochen, du machst das eh richtig.
Grüße
Gerhard
Okay, nur eine Verständnis Frage: die Gesamtlänge der Nadel ist immer die gleiche?
Schwimmer | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr | 8,5 gr |
Schwimmer Abstand | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 | 18,5 |
Starterdüse | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Leerlaufdüse | 70 | 70 | 65 | 65 | 65 | 65 | 65 | 65 | 65 | 65 | ||
Zerstäuber | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | AB 262 | ||
Hauptdüse | 165 | 165 | 165 | 165 | 165 | 165 | ||||||
Pumpendüse | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 |
Nadel | K2 | K2 | K2 | K2 | K32 | K32 | ||||||
Nadelposition, Kerbe von oben | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||
Nadelventil | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 |
Leerlaufgemischschraube Umdrehungen raus | 3/4 | 3/4 | 1 1/4 | 1 1/4 | 1 1/4 | 1 1/4 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Schieber | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 | 60/5 |
Schieberanschlag Umdrehungen raus | 6 | 6 | 5 1/2 | 5 1/2 | 6 | 6 | 6 1/4 | 6 1/4 | 6 1/4 | 6 1/4 | 6 1/4 | 6 1/4 |
260 |
260 |
AB265 Zerstäuber und K4 Nadeln besorgt.
Nein, in der 90S ist AB260 verbaut.Welch Überraschung, sind die nicht seriemässig in der 90S verbaut
Bei etwa 4500 1/min fällt sie bei spontaner Beschleunigung in ein Loch. An der Stelle muss ich dann den Gashahn etwas zurückdrehen und langsam wieder über den Bereich beschleunigen und dann ist alles gut!
------------
Hat da jemand eine Idee, wo sonst der Hase im Graben liegen könnte???
Über Beträge zu Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen