Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Motorradfahren und ist mein Hobby seit ca 9 Jahren als Wiedereinsteiger nach ca 17 Jahren Abstinenz. Ich bin jetzt 50 und beschäftige mich neben dem Fahren auch immer mehr mit der Technik der Motorräder. Seit letztem Jahr habe ich eine R65 Baujahr 1981 EZ 1982, die ich nach längerer Standzeit erworben habe und nach ettlichen Arbeiten nun bald fahren möchte.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Kontrollleuchte NEUTRAL leuchtet bei meinem anderen Motorrad immer nur, wenn der Leerlauf eingelegt ist, unabhängig ob der Kupplungshebel gezogen ist oder nicht. Bei der R65 leuchtet sie immer wenn die Kupplung gezogen ist, egal ob der Leerlauf eingelegt ist oder nicht und geht immer aus, wenn ich einkupple mit eingelegtem Gang. Ist Neutral eingelegt dann bleibt die Kontrollleuchte auch nach dem Einkuppeln an. In der Praxis wird so bei gezogener Kupplung bei Dauerleuchten der Kontrollleuchte die Suche des Leerlaufs zur Gedultsprobe.
Ist das normal oder könnt ihr mir helfen das Problem zu finden. Ich kann mir vorstellen, dass es eventuell mit dem Schalter am Kupplungshebel zu tun hat. Ich habe bei stehendem Motor vom Leerlauf auf einen anderen Gang gewechselt, dabei gind die Kontrolleuchte ganz normal aus. Also scheint es so als ob sich das komische Verhalten immer nur bei gezogenem Kupplungshebel also bei betägtigem Schalter zeigt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Viele Grüße
Roland
dies ist mein erster Beitrag und deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Motorradfahren und ist mein Hobby seit ca 9 Jahren als Wiedereinsteiger nach ca 17 Jahren Abstinenz. Ich bin jetzt 50 und beschäftige mich neben dem Fahren auch immer mehr mit der Technik der Motorräder. Seit letztem Jahr habe ich eine R65 Baujahr 1981 EZ 1982, die ich nach längerer Standzeit erworben habe und nach ettlichen Arbeiten nun bald fahren möchte.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Die Kontrollleuchte NEUTRAL leuchtet bei meinem anderen Motorrad immer nur, wenn der Leerlauf eingelegt ist, unabhängig ob der Kupplungshebel gezogen ist oder nicht. Bei der R65 leuchtet sie immer wenn die Kupplung gezogen ist, egal ob der Leerlauf eingelegt ist oder nicht und geht immer aus, wenn ich einkupple mit eingelegtem Gang. Ist Neutral eingelegt dann bleibt die Kontrollleuchte auch nach dem Einkuppeln an. In der Praxis wird so bei gezogener Kupplung bei Dauerleuchten der Kontrollleuchte die Suche des Leerlaufs zur Gedultsprobe.
Ist das normal oder könnt ihr mir helfen das Problem zu finden. Ich kann mir vorstellen, dass es eventuell mit dem Schalter am Kupplungshebel zu tun hat. Ich habe bei stehendem Motor vom Leerlauf auf einen anderen Gang gewechselt, dabei gind die Kontrolleuchte ganz normal aus. Also scheint es so als ob sich das komische Verhalten immer nur bei gezogenem Kupplungshebel also bei betägtigem Schalter zeigt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Viele Grüße
Roland