• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

GS Gesicht

Sehr schönes und interessantes Moped :applaus:

Der UFO Vintage Kotflügel passt sehr schön in das Gletter-Heck!
Danke für die Fotos!

Gruß

Werner
 
Glückwunsch zu der gelungenen GS!

Aber nochmal ein paar Seiten und Vorschläge zurück:
....
Den Scheinwerfer der Brotdose kann man durch nen kleinen LED Scheinwerfer ersetzen, dann kommt auch Licht raus. ....
MartinA-GS

Gibt es konkrete Vorschläge für einen solchen LED Einsatz für die Brotdose, evtl sogar mit Bewertung?
Das ersparte mir die "teuren" Versuche.

Viele Grüße, Onno
 
Guten Morgen Gemeinde.

Ich bin durch Zufall auf dieses Thema gestoßen.
Kommt mir gerade recht.
Ich habe auch schon des Öfteren über ein neues Cockpit an meiner GS nachgedacht.
Da ich mittlerweile, je nach Einsatzzweck, einen PD Tank fahre, macht meine BMW damit einen Buckel.
Daher hätte ich gerne meine Lampeneinheit etwas höher, auch in Kombination mit einem kleinen Windschild.
Oder halt kompl. etwas anderes.
Hier in diesem Thema sind ja massig schöne Ideen.
Ich werde jetzt starten, Teile zu sammeln, und mir etwas im kommenden Winter verwirklichen.
Danke für dir Tipps. (Ihr seid Spitze)

Grüße
Uwe

@ Ralf. Ein Kletter Heck ist immer Hübsch anzusehen)(-:.
 

Anhänge

  • IMG_20180413_200054.jpg
    IMG_20180413_200054.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 244
...das stimmt Walter, hat das schon jemand verbessert. Bilder?

Ralf

Ich habe an meiner GS die Lücke Schutzblech zur Batterie mit einer Gummimatte geschlossen.
Allerdings kommt mir der Hilfsrahmen, des Stoßdämpfer umbau etwas entgegen.
So wie ein Spritzlappen hinten am Motorrad halt vorm Rad.

Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • IMG_20200708_091152.jpg
    IMG_20200708_091152.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 159
Ich habe an meiner GS die Lücke Schutzblech zur Batterie mit einer Gummimatte geschlossen.
Allerdings kommt mir der Hilfsrahmen, des Stoßdämpfer umbau etwas entgegen.
So wie ein Spritzlappen hinten am Motorrad halt vorm Rad.

Grüße
Uwe


Moin,

ich habe die Lücke zwischen dem Baja Kotflügel und der Schwinge ebenfalls mit einer Gummimatte geschlossen. In Ermangelung eines Zentralfederbeins musste ich dann den Stoßdämpferdurchgang wohl oder übel ausschneiden :D.

Gummi1.jpgGummi2.jpgGummi3.jpg

LG
Frank
 
Bloß wie bekomme ich die richtig fest !?
Bei mir ist ein Winkelblech an den unteren Sockeln des Batteriekastens befestigt, was erst horizontal nach hinten geht und dann in der Ebene der Heckrahmenstreben nach oben knickt in Richtung Kotflügel:

38967625ts.jpg


Dürfte auch bei einem festen Kotflügel funktionieren.
Ob allerdings der Querschnitt des Ricambi-Teiles im Übergangsbereich zum UFO-Kotflügel passt, möchte ich bezweifeln. Mit einem Gummiteil ist man da flexibler.

Gruß

Werner
 
Hallo Kollegen,
ispiriert durch diesen Fred, habe ich mich mal auf die Suche nach einem
passenden "Brotdosencover" begeben und bin fündig geworden.
Das Teil passt anscheinend wie Arsch auf Eimer.
Bitte um eure Kommentare und Tipps, von welcher altehrwürdigen Geländemaschine das Teil stammt. ;)

:bitte:
IMG_20200713_191042.jpg IMG_20200713_193640.jpg IMG_20200713_193240.jpg

Eigentlich kann man das Ding so ankleben:gfreu:

Gruß, Axel
 

Anhänge

  • IMG_20200713_191139.jpg
    IMG_20200713_191139.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 133
Bitte um eure Kommentare und Tipps, von welcher altehrwürdigen Geländemaschine das Teil stammt.
Hallo Axel,

leider kann man bei den Fotos kaum eine Kontur erkennen - alles schwarz in schwarz...
Kannst du bitte mal Fotos im Hellen machen und auch mal ohne die Brotdose?

Steht innen irgendetwas drauf?
Als was wurde sie denn angeboten?
War sie mal weiß?
Ist sie aus Kunststoff wie ABS o.ä. oder aus GFK oder ... ?
Wurde sie zurecht geschnitten?

Mit etwas mehr Input lässt sich vielleicht etwas herausfinden :pfeif:

Gruß

Werner
 
Na siehste :hurra:

Und m.M.n. sieht das an der Brotdose sogar noch besser aus als an dem Spender-Mofa!

Jetzt noch eine sowieso verbohrte Brotdosen-Front nehmen - und dann wie lackieren?

Gruß

Werner
 
Na siehste :hurra:

Und m.M.n. sieht das an der Brotdose sogar noch besser aus als an dem Spender-Mofa!

Jetzt noch eine sowieso verbohrte Brotdosen-Front nehmen - und dann wie lackieren?

Gruß Werner
Das finde ich allerdings auch, deshalb auch die Unkosten von 15€ inkl. Versand.
So solls werden:
IMG_20200714_181732.jpg

Ein bischen wie das Ritmo Sereno.
Ich finde es ganz nett
Grüße
Ulli
Vermutlich noch n`Ticken graziler.
Zuerst hatte ich nur die Dose, - klar war ja von 81, die BMW Maske kam ja erst mit der GS
Dann später auch die Handschützer.
Das war, ist aber nach meinem Geschmack zu mächtig für ne G/S, - passt aber zur GS.
Ich werde Fotos einstellen, wenns dran ist.

So Mofa-Masken gibt es ja noch mehr.
Bei den Preisen könnte man mal testen, ob die passen...

Mach das, ich hab meine gefunden;)


Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
:D „Es ist wie immer eine Frage des Geschmacks“, sagte der Affe und biss in die Seife :D

An meiner Reise-GS ist die Ritmo verbaut und von irgend jemandem hier aus dem Thread habe ich noch Drehzahlmesser/Uhr der 4-V-Modelle liegen. Die Gehäuse habe ich schon passen lackiert. ;)

11 Instrumente Gehäuse 02.jpg Zusatzinstrumente 01.jpg

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Löcher zugemacht? Wie?

Ansonsten: Vielen Dank! Ich habe mir gerade so ein Teil aufs Lager gelegt. War als NOS bei Ebay für 25 Euro inkl. Versand drin :schock:

Grüße
Marcus
 
Meins war an den Befestigungspunkten auch leicht eingedrückt.
Das hab ich mit dem Heißluftföhn angeweicht, in Form gedrückt
und im Wassereimer abgekühlt.
Für die Löcher hab ich nen alten Plastesiphon angekokelt bis es
tropfte und damit die Löcker aufgefüllt, geschliffen...usw.
 
Zurück
Oben Unten