Steppenwolf1967
Teilnehmer
Hallo Leute,
meine lila Kuh (Milka) R100GS PD Bj 1993 wird nach 11 Jahren Standzeit
wieder fahrfertig gemacht. Sie hat nur 46000km auf der Uhr. Ich will sie soweit wir möglich in Originalzustand aber nicht in Neuzustand versetzen.
An den Motor und an das Getriebe gehen wir nur ran, wenn wir das müssen. Am liebsten würde ich Motor und Getriebe nicht anfassen, wenn
es sich machen läßt. Ich habe sie, während sie stand, alle paar Monate mit dem Kickstarter durchgekickt und den Motor bewegt.
Wir haben zu zweit bisher etwa 20h Arbeit reingesteckt und sie auseinander genommen. Grundsätzlich hat die Standzeit ihr nicht gut getan
 Alle Kunststoffteile, wie z.B. Bälge, Züge, Zündkerzenstecker usw. haben stark gelitten und müssen ersetzt werden. Das gilt auch für Gummimanschetten und Saugrohre vom Luftfilterkasten zu den Vergasern. Abgerundet wird das Ganze von diversen Roststellen am Rahmen, die ich auch beseitigen möchte. Obwohl sie in der Garage stand sind die Alufelgen sehr stark angelaufen/korridiert und werden wahrscheinlich für Schlauchlosreifen nicht mehr dicht zu bekommen sein
Was mich gewundert hat ist, dass der Kardan sehr sehr gut aussah. Kardan
ist spielfrei und trocken. Auch die Vergaser und Endantrieb sahen gut aus. Die Öle und Ölfilter sahen für 11 Jahre sehr gut aus.
Soviel zum aktuellen Stand. Ich werde von zeit zu Zeit berichten und vielleicht ab und zu um Hilfe bitten.
Grüße aus Weimar
Steppenwolf
				
			meine lila Kuh (Milka) R100GS PD Bj 1993 wird nach 11 Jahren Standzeit
wieder fahrfertig gemacht. Sie hat nur 46000km auf der Uhr. Ich will sie soweit wir möglich in Originalzustand aber nicht in Neuzustand versetzen.
An den Motor und an das Getriebe gehen wir nur ran, wenn wir das müssen. Am liebsten würde ich Motor und Getriebe nicht anfassen, wenn
es sich machen läßt. Ich habe sie, während sie stand, alle paar Monate mit dem Kickstarter durchgekickt und den Motor bewegt.
Wir haben zu zweit bisher etwa 20h Arbeit reingesteckt und sie auseinander genommen. Grundsätzlich hat die Standzeit ihr nicht gut getan
 Alle Kunststoffteile, wie z.B. Bälge, Züge, Zündkerzenstecker usw. haben stark gelitten und müssen ersetzt werden. Das gilt auch für Gummimanschetten und Saugrohre vom Luftfilterkasten zu den Vergasern. Abgerundet wird das Ganze von diversen Roststellen am Rahmen, die ich auch beseitigen möchte. Obwohl sie in der Garage stand sind die Alufelgen sehr stark angelaufen/korridiert und werden wahrscheinlich für Schlauchlosreifen nicht mehr dicht zu bekommen sein
Was mich gewundert hat ist, dass der Kardan sehr sehr gut aussah. Kardan
ist spielfrei und trocken. Auch die Vergaser und Endantrieb sahen gut aus. Die Öle und Ölfilter sahen für 11 Jahre sehr gut aus.
Soviel zum aktuellen Stand. Ich werde von zeit zu Zeit berichten und vielleicht ab und zu um Hilfe bitten.
Grüße aus Weimar
Steppenwolf
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
	
 Dafür gibt es auch positive Überraschungen, wie z.B. den Anlasser und den Bremssattel die man reparieren konnte. Wir wären gestern schon weiter gewesen wenn wir die Kunststoffrohre, die von der Luftfilterkammer kommen,hätten montieren können. Die Gummis und die Rohre waren wahrscheinlich bei der Erstmontage sehr unter Spannung gestanden, daß wir es nicht geschafft haben, diese montiert zu bekommen
 Mal sehen vielleicht muss ich diese auch neu kaufen oder wir basteln uns eine Lösung aus gewebeverstärkten Silikonrohren aus dem Automobilbau.
 So ein Projekt zwingt einem Geduld geradezu auf. Man hat entweder nicht die benötigten Teile oder man kommt einfach nicht weiter, aus welchen Gründen auch immer. Wir kommen aber voran und das ist die Hauptsache. Heute sind die verstärkten Gewebeschläuche gekommen. Wir werden versuchen diese Rohre am WE zu montieren. Ich werde Bilder machen, wenn es was geworden sein sollte.














 Ein grauer Fahreranzug paßt zu jeder Maschine
