Liebe Mitstreiter,
ich habe in diesem Sommer einige Kilometer mit meiner Q fahren können, immer bei bestem Wetter
. Gefällt mir sehr gut, die Q wird bei mir bleiben.
Bei der letzten Ausfahrt passierte es zwei mal, der Motor starb urplötzlich und ohne vorherige Anzeichen ab, Ladekontrollleuchte und Öldruckleuchte waren an. Ich konnte am Straßenrand ausrollen lassen und schaute in den Tank, evtl. mal auf Reserve umschalten?? Könnte sein aber dafür ging das doch eigentlich zu abrupt. Weiter gings und nach 1-2 Kilometern das gleiche. Nach dem Ausrollen am Straßenrand sprang sie sofort wieder an und lief wie gewohnt einwandfrei weiter. Nach dem Volltanken haben wir es noch mal probiert, es passierte wieder und wie gehabt völlig unvermittelt/ mehrmals. Jetzt muss ich das erst mal abstellen und wäre euch sehr dankbar für eure Tipps. Ich vermute ein elektrisches Problem. Massekabel habe ich Anfang der Saison erneuert, elektrische Kontakte gereinigt und mit Pol-Fett oder Kontaktspray verwöhnt (außer in der Lampe, irgendwann muss man ja auch mal fahren
).
Massekabel hab ich heute mal angeschaut, alles prima.
Evtl. gibt es ja eine Sache, die häufiger vorkommt, typisch ist, nach der es sich hier anört?
Vielen Dank für eure Hinweise vorab und noch einen schönen Rest-Sonntag.
Viele Grüße Bill
ich habe in diesem Sommer einige Kilometer mit meiner Q fahren können, immer bei bestem Wetter

Bei der letzten Ausfahrt passierte es zwei mal, der Motor starb urplötzlich und ohne vorherige Anzeichen ab, Ladekontrollleuchte und Öldruckleuchte waren an. Ich konnte am Straßenrand ausrollen lassen und schaute in den Tank, evtl. mal auf Reserve umschalten?? Könnte sein aber dafür ging das doch eigentlich zu abrupt. Weiter gings und nach 1-2 Kilometern das gleiche. Nach dem Ausrollen am Straßenrand sprang sie sofort wieder an und lief wie gewohnt einwandfrei weiter. Nach dem Volltanken haben wir es noch mal probiert, es passierte wieder und wie gehabt völlig unvermittelt/ mehrmals. Jetzt muss ich das erst mal abstellen und wäre euch sehr dankbar für eure Tipps. Ich vermute ein elektrisches Problem. Massekabel habe ich Anfang der Saison erneuert, elektrische Kontakte gereinigt und mit Pol-Fett oder Kontaktspray verwöhnt (außer in der Lampe, irgendwann muss man ja auch mal fahren

Massekabel hab ich heute mal angeschaut, alles prima.
Evtl. gibt es ja eine Sache, die häufiger vorkommt, typisch ist, nach der es sich hier anört?
Vielen Dank für eure Hinweise vorab und noch einen schönen Rest-Sonntag.
Viele Grüße Bill
Zuletzt bearbeitet: