Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Hans. Hab gerade erst nachgelesen, was das ist. Krieg ich hin. Stromzange um den Abgang am Plus und danach einzeln abklemmen. Korrekt?Kriechstrom: Stromzange dran und nach und nach alle Verbraucher abklemmen.
Hans
Kriechstrom: Stromzange dran und nach und nach alle Verbraucher abklemmen.
Hans
Plus oder Minus.Hi Hans. Hab gerade erst nachgelesen, was das ist. Krieg ich hin. Stromzange um den Abgang am Plus und danach einzeln abklemmen. Korrekt?
Um Kriechströme zu suchen, würde ich ein klassisches Amperemeter benutzen. Gute Stromzangen, die geringe Gleichströme mit guter Genauigkeit messen, sind immer noch sehr teuer. Gemessen wird über das Massekabel.
Wenn amperemeter, dann wo anschließen?Um Kriechströme zu suchen, würde ich ein klassisches Amperemeter benutzen. Gute Stromzangen, die geringe Gleichströme mit guter Genauigkeit messen, sind immer noch sehr teuer. Gemessen wird über das Massekabel.
Ja vielen Dank und guten Morgen. Gleich gemacht.Hallo Pedda,
ich versuchs mal:
Alle Verbraucher aus, Zündschlüssel abziehen. An Batterie-Minus Massekabel ab, Amperemeter auf Gleichstrom (erstmal min. 3 A Messbereich einstellen) mit Minus auf Batteriepol-Minus, mit Plus auf Massekabel und schauen was sich zeigt. Wenn das Amperemeter nichts anzeigt, schrittweise den Messbereich verkleinern - je nach Messgerät runter bis in den einstelligen mA-Bereich- dann den Messwert hier posten: Unsere Elektrikspezialisten werden Dir dann sagen wo es ggf. fehlt.
Gruß aus dem Taubertal
Ecke
Hallo Ecke,Hallo Pedda,
Du hast einen Kriechstrom von 40 mA, macht bei 12,5 V einen Verlust von 0,5 W. Ich weiß nicht was eine Borduhr schluckt, schätze aber in diesem Bereich. Wenn Du keine Borduhr hast, ist irgendwo ein "Stromleck", durch das in 12 Stunden eine knappe halbe Ah versickert. Dürfte m.E. nur erheblich werden, wenn die Batterie wochenlang nicht geladen wird, also die Kuh im Stall steht. Unsere Elektrikspezialisten hier werden sich dazu sicher noch melden!
Gruß aus dem Taubertal
Ecke
Hi Manfred,Wenn Du nix finden solltest dann hol Dir so einen Batterietrenner vom Q Michael. Damit legst Du das Massekabel tot und den stillen Verbraucher auch.
Manfred
Noch mal großes Dankeschön an alle! Tolles Forum! Bin total infiziert!
....Nur wenn er irgendetwas misst, sollte es auch mit der Zange klappen.
... Du hast einen Kriechstrom von 40 mA, . ... Dürfte m.E. nur erheblich werden, wenn die Batterie wochenlang nicht geladen wird, also die Kuh im Stall steht. ..
Hallo Frank,
m. E. sind 40 mA für unser Alteisen zu viel. Die Lösung mit dem Batterietrenner ist gut und effektiv. Allerdings wäre es schon interessant zu wissen, auf welchen Wegen die rund 250 000 Billionen Elektronen pro Sekunde wandern.
Gruß aus dem Taubertal
Ecke
Hallo Frank, m. E. sind 40 mA für unser Alteisen zu viel. ...
So. Heute mal Tank runter. Die zündspule hat schon mal einen Riss.
hab noch nicht messen können, aber meld mich dann wegen des Kriechstroms.
Hi.Hallo Pedda
Erspar dir das Messen und wirf das Teil in die Tonne.
Deswegen bin ich ein einziges mal mit einer BMW nach nun gesamt 250.000km liegen geblieben.
Und bei meiner ST habe ich die Zündspule, obwohl noch intakt, bei 24.000km gegen eine bessere gewechselt.
Falls sie ein Originalfan braucht ist die ZSP zu verkaufen.![]()
Schau mal in die Datenbank.Gibt es einen Tipp zum Ersatz außer Original bmw Teil?
Hallo Hans und danke!Schau mal in die Datenbank.
Hans
Hallo Hans und danke!
verstehe ich es richtig, dass ich die obere gegen die untere austauschen kann? Sind die Anschlüsse gleich oder braucht man andere kabelschuhe?
das graue Original kostet 230 bei bmw. Wenn aber der geringere innenwiderstand der neueren Version Sinn macht, würde ich natürlich diese wählen.
danke!
Hab ich gefunden. Danke Hans!Die graue bekommst du nicht mehr. Die untere ist die neuere, austauschkompatibel. Du kannst aber auch japanische nehmen, gibt einen eigenen Eintrag dazu.
Hans
juppHab ich gefunden. Danke Hans!
aber Anschlüsse an der schwarzen identisch, korrekt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen