Getriebe heult im unteren Drehzahlbereich

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
764
Ort
Mönchengladbach
Hallo
Bitte eine Einschätzung von den Getriebespezis.Seid einer Weile höre ich im standgas und bis ca2500 Umdrehung ein heulen.Das Drucklager habe ich schon getauscht das scheidet aus.

Fröhliche Grüße Peter
 
als selbsternannter Getriebespezialist sowie auf Grundlage der umfassend gegebenen Details und der Parole "Safty first", ist jetzt eine umfassende Generalüberholung des Getriebes zwingend.

Gruß Gerd
 
Ist im Leerlauf und im unteren Drehzahlbereich zu hören.Egal in welchem Gang.Wenn ich im standgas etwas mehr Gas gebe wird es etwas höher vom Ton.So ab knapp 3000 ist nichts mehr zu hören
 
Hallo
Bitte eine Einschätzung von den Getriebespezis.Seid einer Weile höre ich im standgas und bis ca2500 Umdrehung ein heulen.Das Drucklager habe ich schon getauscht das scheidet aus.

Fröhliche Grüße Peter

Erst mal trösten wenn es nicht mehr so traurig ist hörts vieleicht auf zu heulen.

Im ernst raus damit neu lagern.

Ist fast immer das hintere Lager der nebenwelle.

Die Anleitungen hier im Forum sind echt gut.
 
Moinsen
Danke für die moralische Unterstützung.Ist vielleicht jemand im Düsseldorfer Raum der das notwendige Werkzeug hat und mir zur Verfügung stellen kann?Möchte momentan nicht so gerne 4 bis 500€ für eine Revision zahlen müssen.

gruss Peter
 
Um welches Getriebe handelt es sich denn hier? Ggf. bietet es sich bei einer Überholung an das Kugellager der Nebenwelle (im Deckel) durch ein zweireihiges Schrägkugellager zu ersetzen.
Erfordert aber das Ausspindeln der Lagersitzes im Deckel.

Bernd
 
Hallo Hendrik
was man dafür so braucht.Flanschabdrücker Abzieher für die Lager und eventuell drehmo bis 220nm.Hab ich noch was vergessen?

gruss Peter

Du benötigst als erstes eine Abdrückvorrichtung für den Kardanflansch und Deckel.
Den Deckel unbedingt vorher gut Erwärmen, sonst kannst Du u. U. zukünftig nicht mehr Kuppeln. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welches Getriebe handelt es sich denn hier? Ggf. bietet es sich bei einer Überholung an das Kugellager der Nebenwelle (im Deckel) durch ein zweireihiges Schrägkugellager zu ersetzen.
Erfordert aber das Ausspindeln der Lagersitzes im Deckel.

Bernd

Hallo,

reicht der Platz im Deckel vom 5 Gang Getriebe? Beim 4 Gang geht es.

Gruß
Walter
 
Hallo
Nochmal eine Frage an die Spezialisten.Ich habe das Getriebe ausgebaut.Nun habe ich festgestellt das die kontaktfläche Druckstange und Feder rostig war.Könnte das auch für das heulen verantwortlich sein?In letzter Zeit wurde das Spiel im bowdenzug größer.Die Stange sieht auch eingelaufen aus.Der Magnet der ablassschraube hat nur etwas anhaften keine dicken Brocken.Wäre für mich finanziell sehr gut ich könnte das Getriebe wieder einbauen.Läuft gerade im taxigeschäft fast nix
grüsse Peter
 
Moin!

Wenn das Getriebe noch nie draußen war, dann ist etwas Rost normal....
 
Sicher?

Der Bereich ist normal von der Außenwelt abgeschirmt und steht unter ständigem Ölnebel.

Da sollte nix Rosten, wenn da Rost ist, ist das ein Standschaden und der dann vermutlich auch im inneren der Schaltbox.

Moin Patrick,

der Peter meint die kegelförmige Kontaktfläche zwischen der Druckstange und der Kupplungs-Tellerfeder und nicht die Feder unter'm Gummibalg am Getriebedeckel.

Wenn an Ersterem "ständiger Ölnebel" ist hätte er noch ein ganz anderes Problem.

Schönen Sonntag noch

Werner )(-:
 
Wenn man alles liest, kommt man auch dahinter...

Allerdings möchte ich stark anzweifeln, das Kontakt-Korrosion an der Stelle heulende Geräusche macht.

Ich gehe viel mehr von einem "klassischen" Lagerschaden aus,

bei Paralever gern ausgehend vom ungesicherten 6403-C3 Lager.
 
Moin Männers
Ich habe ein anderes Getriebe eingebaut welches vor einigen Jahren von einem Spezi auf leichtere schaltbarkeit modifiziert wurde.Nun habe ich das Problem das der Schalthebel wenn ich runterschalten möchte nicht von alleine in die Ruhelage wieder hochkommt.Ich muss also immer den Schalthebel wieder ein Stück hochziehen um weiter runter zu schalten.Beim hochschalten ist alles normal.??!!🙃

gruss Peter
 
Mal die M6 Schraube 1-1,5 Umdrehungen lösen, zwei drei mal rauf und runterschalten und wieder mit 10Nm anziehen.

Wenn dann gut, dann gut, wenn nein ist drinnen was im argen.
 
Zurück
Oben Unten