Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wegen einem Millimeter jetzt doch die Schwinge komplett ausbauen?
Anhang anzeigen 270310
Anhang anzeigen 270311
Schwinge wurde schon mit Hölzern und Montierhebel so weit nach hinten wie möglich gedrückt.
Tipps?
Da kommst Du selber drauf!
Wegen einem Millimeter jetzt doch die Schwinge komplett ausbauen?
Pucksäge!
Die Schraube ist so drin, drinner geht es nicht.![]()
In der Zeit, die Du für das Verfassen des Beitrages und das Überdenken / evt. Umsetzen der mehr oder weniger brauchbaren Reaktionen verbraten hast, hättest du die ohnehin nur noch am sprichwörtlich "seidenen Faden" hängende HR-Schwinge locker komplett entfernt und wieder positioniert.
Werner![]()
In der Zeit, die Du für das Verfassen des Beitrages und das Überdenken / evt. Umsetzen der mehr oder weniger brauchbaren Reaktionen verbraten hast, hättest du die ohnehin nur noch am sprichwörtlich "seidenen Faden" hängende HR-Schwinge locker komplett entfernt und wieder positioniert.
Werner![]()
Wenn man nur die beiden Schwingenlagerbolzen rausschraubt sollte man die komplette Schwinge um den entscheidenden Millimeter nach hinten drücken können. Also komplett mit HAG, Hinterrad und Federbein. Sicheres Abstützen bzw. Aufhängen nicht vergessen!
Ich würde allerdings immer alles komplett demontieren und bei der Gelegenheit die Teile reinigen, prüfen und staburagsen. Das gibt ein gutes Gefühl und dem Kardanantrieb ein langes Leben.
Gruß,
Andreas
Stehbolzen heraus schrauben Getriebe einbauen.
Hallo.
Sind hier fast alle betriebsblind?
Stehbolzen heraus schrauben Getriebe einbauen.
Stehbolzen mit Kontermuttern einschrauben.
Kontermutter entfernen. Euklid hat doch die Lösung beschrieben.
MfG
Pucksäge!
Die Schraube ist so drin, drinner geht es nicht.![]()
Warum werden Stehbolzen verwendet? Damit man das Gewinde im weichen Metall nicht ruiniert.
Wenn man an dieser Stelle den Gewindebolzen raus dreht bekommt man ihn später nur unter gewürge wieder rein.
Vorschlag: Werkzeug einpacken und sich ins Bett legen. Und morgen neu probieren. Ich hänge das Getriebe erst an diesem Stehbolzen leicht auf und schiebe es dann rein. In die Kupplungsglocke.
Manfred
Das halte ich nicht ganz für richtig. Stehbolzen haben zwei Aufgaben, der verdickende Teil ohne Gewinde gibt die Einschraubtiefe im Material auf genau das Optimum vor und gleichzeitig zentriert die Verdickung das anzubauende Teil. Hier werden ja keine Paßstifte verwendet, wahrscheinlich leider nur, um die Materialdicke so gering wie nötig zu halten.Warum werden Stehbolzen verwendet? Damit man das Gewinde im weichen Metall nicht ruiniert.
Wenn man an dieser Stelle den Gewindebolzen raus dreht bekommt man ihn später nur unter gewürge wieder rein. ...
Manfred
Warum werden Stehbolzen verwendet? Damit man das Gewinde im weichen Metall nicht ruiniert.
Das dürfte nicht der Grund sein.
Das Motorgehäuse ist Kokillenguss d.h. ziemlich stabil. Beim Plattenluftfilter wird ja eine M8 Schraube verwendet, also kann es damals nur ein Schraubproblem wegen der Platzverhältnisse gewesen sein.
Gruß
Wed
Hallo,
zwei Millimeter abschneiden und fertig.
Gruß
Pit
Warum werden Stehbolzen verwendet? Damit man das Gewinde im weichen Metall nicht ruiniert.
Wenn man an dieser Stelle den Gewindebolzen raus dreht bekommt man ihn später nur unter gewürge wieder rein.
Vorschlag: Werkzeug einpacken und sich ins Bett legen. Und morgen neu probieren. Ich hänge das Getriebe erst an diesem Stehbolzen leicht auf und schiebe es dann rein. In die Kupplungsglocke.
Manfred
Morgen werde ich es zunächst noch einmal mit brutaler Gewalt versuchen.![]()
Hallo,
ab Mittwoch gibt es 4 Wochen frei um das Getriebe anzubauen.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen