Und die 100 Gs läuft wie schnell? 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alternativ kannst Du Dir den Mitas-E07 anschauen, ein unter Fernreisenden äußerst beliebter Reifen, da extrem langlebig, bei ähnlichen Fahreigenschaften wie beim Heidenau.
Gruß Guido
Den "alten" Mitas E-07 gibt es nicht mehr. Der jetzt lieferbare Mitas E-07 paßt nicht in die Schwinge der 2-Ventiler. Ich habe ihn nach der Montage gerade noch so drehen können. Ausgebaut und mit dem Bandschleifer bestimmt 2 mm seitlich an den Profilblöcken abgetragen. Nach weiteren 2000 km ist mir aufgefallen daß er wieder deutlich schleift, weil er im Lauf der Zeit breiter wurde. Ich habe dann unterwegs an jedem seitlichen Block nochmals mind. 3 mm mit dem Sackmesser abgeschnitten, eine unangenehme Arbeit. Nach 8500 km habe ich dem Reifen keine weiteren 10.000 zugetraut und getauscht, weil ich danach keinen Ersatz bekommen hätte.
Fazit: Dieser Reifen ist unbrauchbar. Er hat nicht mehr die Langlaufqualität des alten E-07, mit dem 20.000 km kein Problem war.![]()
181 km/h![]()
Den "alten" E07 gibt es laut Mitas-Webseite schon noch, aber nicht mehr in den Größen 130/80-17 (GS) und 120/80-18 (G/S), da wird einem jetzt ein E07+ geliefert, zudem in B-Ausführung ("Bias Belted"), was Eintragungspflicht bedeutet, wenn das B noch nicht in den Papieren steht. Sieh bitte mal auf der Seitenwand deinen nachgearbeiteten Reifens nach, steht da schon 130/80B17 65T E07+?Den "alten" Mitas E-07 gibt es nicht mehr. Der jetzt lieferbare Mitas E-07 paßt nicht in die Schwinge der 2-Ventiler.
Vergleiche doch mal die Größentabelle vom E07 mit der vom E07+ auf der Mitas-Webseite.Nicht ganz klar ist allerdings, welche Größen ersetzt wurden.
Die Antwort beinhaltete überraschende Neuigkeiten:
>>Guten Morgen Herr ....,
vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Produkten.
Der TKC 70 Rocks wird derzeit leider nur mit dem Speed Index "S" produziert.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
Fabian Müller
Inside Sales Two Wheel Tires
Continental
Tire Division<<
Hmmh![]()
Ich darf das.
Anhang anzeigen 249543
Ich habe dann auf Replacementkit umgerüstet, dort im Gutachten stehen H-Reifen drin, die sind dann aber auf der Zulassungsstelle übersehen worden.
Ich lass das so.
Ich darf das.
Anhang anzeigen 249543
. . .
Was früher jedenfalls ging ist das mit dem Aufkleber und Geländerreifen: KLICK
Ob das heute noch geht?![]()
Wir hatten es ja hier im Forum schon vom TKC 70 Rocks, der meinen Vorstellungen sehr nahe kommt.
Angeregt durch den Werbetext der Fa. Continental
Anhang anzeigen 249542
(Quelle: www.continental-reifen.de)
habe ich mal nachgefragt, ob denn mit dem TKC 70 Rocks zumindest mit dem Geschwindigkeitsindex "T" demnächst zu rechnen sei (Hintergrund zur Frage siehe "Zielgruppe" in der roten Einrahmung).
Die Antwort beinhaltete überraschende Neuigkeiten:
>>Guten Morgen Herr ....,
vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Produkten.
Der TKC 70 Rocks wird derzeit leider nur mit dem Speed Index "S" produziert.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards,
Fabian Müller
Inside Sales Two Wheel Tires
Continental
Tire Division<<
Hmmh![]()
Der TKC 70 Rocks soll dann laut meinem Reifenhändler ab April in Produktion für die R100GS gehen und für vorne wird es keinen Rocks geben, aber fahrbar in Verbindung mit dem TKC 70
...den gibt's leider nur als "S"-Reifen![]()
.........Ich habe aber vor zwei Jahren bei einer Probefahrt mit einer Ducati Desert Sled mal den Pirelli Scorpion Rally STR probe gefahren. Den gibt es ja auch in der Größe für unsere GSen. Hat das schon mal jemand probiert. Der war auf der Duc auch sehr leise und hat sich gut gefahren.
Anhang anzeigen 274171
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen