Navi anschließen?

Sniperffm

Teilnehmer
Seit
02. Jan. 2021
Beiträge
20
Ort
Frankfurt / Main
Wer kann helfen?
Ich will ein Navi anschließen und haben bei meiner R 100 GS PD Classik diesen Stecker unter dem Tank gefunden der auch schon über das Zündschloss geschaltet ist.
Was ist denn das für ein Stecker?
Und was für ein Gegenstecker kann ich da zum Anschluss des Navis verwenden?20210327_085720.jpg20210327_085723.jpg20210327_085732.jpg
Danke
 
Hi,
Kabelfarben sind
  • rot-weiss (abgesichert Dauerplus)
  • grau-blau (Instrumentenbeleuchtung)
  • braun (Masse)

Falls du keine Griffheizung hast, solltest du noch einen weiteren kleinen 2-poligen Stecker dort haben, dort liegt grün-braun (geschaltet, abgesichert Plus) und braun (Masse) an - der Anschlus wäre besser, wenn er abstellbar sein soll.

Hans

ps.: Würde mir gerne die Bilder "klauen" dür meine Doku
[h=3]Liste Kontakte, Gehäuse und Auspinnhilfen[/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen passenden Gegenstecker den ich dort einstecken kann?
Da würde ich dann den Strom für das Navi abzunehmen?

Für den dreier oder den zweier? Für zweiteren habe ich den Gegenstecker in der Doku beschrieben - ist aber noch Theorie. Falls du ihn testest, gibt Bescheid. Er sieht so aus:

KB-Heizgriff_04_61-12-1-459-263_hg.jpg
KB-Heizgriff_04_61-12-1-459-263_hg_b.jpg

Hans
 
Was ist denn das für ein Stecker?
Anhang anzeigen 279313

Hatte mich zuerst an die Serie "Molex 8981" erinnert, aber die Kontakte passen nicht.

Könntest du von dem Stecker noch ein paar Fotos von allen Seiten machen und die Hauptabmessungen angeben?
(Vor allem Breite und Höhe des Körpers an der Kontaktseite und den Mittenabstand der Kontakte. Falls Bezeichnungen oder Symbole drauf sind, die bitte auch fotografieren!)
 
So ich habe mal nachgemessen
Der Stecker ist 6mm Breit und 16 mm Hoch, hat ein Länge von 24 mm.
Auch habe ich einen Nummer entdeckt:136912220210328_125745 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den dreier oder den zweier? Für zweiteren habe ich den Gegenstecker in der Doku beschrieben - ist aber noch Theorie. Falls du ihn testest, gibt Bescheid. Er sieht so aus:

Anhang anzeigen 279328
Anhang anzeigen 279329

Hans

Ja was für einene Stecker kann ich denn für die Stromabnahme nun benutzen?
Welcher passt denn da rein?

Du hast schon mitbekommen, daß für den Navi-Anschluß der Zweier-Stecker die bessere Wahl ist, weil er Plus über das Zündschloß schaltet?
 
So nun bin ich einen Schritt weiter.
Der Stecker ist für die digitale Uhr die an die Lenkerklemmböcken angeschraubt wurde.
Hat jemand im seinem "Fundus" so ein Kabel noch und benötigt es nicht mehr?
$_59.JPG$_56.JPG
 
Ich würde ein Navi immer über den kürzesten Weg anschließen.

Bei einer Wasserrohr GS bietet sich da der Anschluss der Standlicht Glühlampe perfekt an.

Das Navi bekommt dann erst Strom wenn das Licht an ist.
 
So nun bin ich einen Schritt weiter.
Der Stecker ist für die digitale Uhr die an die Lenkerklemmböcken angeschraubt wurde.
Hat jemand im seinem "Fundus" so ein Kabel noch und benötigt es nicht mehr?
Anhang anzeigen 279595Anhang anzeigen 279594

Das Kabel gibt es nicht - es ist Bestandteil des Kabelbaums - ausser es schneidet jemand aus einem bestehenden Kabelbaum ab; dann fehlt dir immer noch die Gegenseite

Hans
 
Ich würde ein Navi immer über den kürzesten Weg anschließen.

Bei einer Wasserrohr GS bietet sich da der Anschluss der Standlicht Glühlampe perfekt an.

Das Navi bekommt dann erst Strom wenn das Licht an ist.

Hallo
ich habe das Kabel der standlichtbirne angezapft.Das hat den Vorteil dass du auch bei abgezogenen Zündschlüssel auf Standlicht laden kannst

gruss Peter

Man muss nur bei den Paralevremodellen daran denken, dass bei eingeschalteten Licht es beim starten zu einer Unterbrechung kommt, da auch das Standlicht über das Entlastungsrelais geführt wird.

Hans
 
Zurück
Oben Unten