Batterie Frage

RTFM, Willy. Schau mal ins Handschuhfach!

Wenn RTFM die Bedienungsanleitung ist, dann wäre es natürlich sinnvoll gewesen dort vorher rein zu sehen, keine Frage.

Aber ich fahre den Wagen sehr selten und dann nur unter Zwang und hatte, weil es trocken war, die Wischerautomatik natürlich nicht auf dem geistigen Zettel. Erst in der Waschhalle, als der Typ mit dem HDR kam und die Dinger los liefen, war Handlungsbedarf.

Die Bordmappe liegt im Handschuhfach, sind drei oder vier Werke darin untergebracht.
Das Hauptwerk etwa 300 Seiten stark, dann das für Elektronik und dem ganzen Wirrwarr nochmal etwa 170 Seiten dick. Wozu die anderen sind weiß ich grad nicht, wahrscheinlich AHK, Service und Garantie sowie Opel Onstar, (was aber eingestellt wurde).
So, nun steht der alte Knopp also im Vorhof der Bürstenhalle und die Vorreiniger sind zugange. Eine Lesebrille ist natürlich nicht am Mann weil die im Grunde für diese Vorhaben, Tanken, Auto waschen lassen, ja nicht benötigt wird.
Eine solche Brille ist aber für das Studium der BA unbedingt erforderlich. :rolleyes: Außerdem soll es ja schnell gehen.

Würde ich den Wagen fahren, wüsste ich natürlich alles was man so normalerweise braucht, so wie es bei meinem Auto der Fall ist.

Gruß
Willy
 
RTFM, Willy. Schau mal ins Handschuhfach!

Hallo Detlev...
das ist nicht dein Ernst! :D
Im Handschuhfach des neuen Autos meiner Frau liegt eine Bedienungsanleitung im Telefonbuchformat. Es gibt all in 200 Seiten für die Audiobeschallung!
Da hat sogar mein elektronikaffiner Sohn die Lust verloren...
Ich nehm das Auto darum nicht mehr für Kurzstrecken, da ich circa 10 Minuten brauche um alle die Helferlein abzuschalten die nerven... :pfeif:
Spurhalteassistent, Abstandswarner, Schildererkennung, Regensensor, Start-Stoppautomatik (bei nem automatischen 6 Gang-getriebe... gruselig) Ecomode, Navi mit Geschwindigkeitswarnung, automatische, akustische Stauprognose und Baustellenmeldung für alle Straßen in 50 km Umkreis :entsetzten: etc. etc
Das ist wahrscheinlich extra so gemacht und richtig Öko... ich nehm darum morgens um 7 doch eher mein altes Fahrrad für den Weg zum Bäcker bevor ich mir das Mäusekino antue. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Was lob ich mir meinen alten Volvo

Wir haben mal nachgezählt: Im ganzen Auto sind weniger Elektromotoren versteckt als im allein im Fahrersitz des neuen 7er BMW....

mfg GS_man
 
Hallo Detlev...
das ist nicht dein Ernst! :D
Im Handschuhfach des neuen Autos meiner Frau liegt eine Bedienungsanleitung im Telefonbuchformat. Es gibt all in 200 Seiten für die Audiobeschallung!
Da hat sogar mein elektronikaffiner Sohn die Lust verloren...
Ich nehm das Auto darum nicht mehr für Kurzstrecken, da ich circa 10 Minuten brauche um alle die Helferlein abzuschalten die nerven... :pfeif:
Spurhalteassistent, Abstandswarner, Schildererkennung, Regensensor, Start-Stoppautomatik (bei nem automatischen 6 Gang-getriebe... gruselig) Ecomode, Navi mit Geschwindigkeitswarnung, automatische, akustische Stauprognose und Baustellenmeldung für alle Straßen in 50 km Umkreis :entsetzten: etc. etc
Das ist wahrscheinlich extra so gemacht und richtig Öko... ich nehm darum morgens um 7 doch eher mein altes Fahrrad für den Weg zum Bäcker bevor ich mir das Mäusekino antue. :D:D:D

Gruß

Kai


Das ganze Primbamborium dient also letzten Endes nur der Abschreckung, der Fahrverweigerung und trägt deshalb zum Schutz der Umwelt bei.
Ein perfider Plan, der aber was hat! :D :D :D

M.M.n. sind alle Autos nach Bj. 2003 (max. 2005) sowieso Wegwerfartikel. :pfeif:

VG
Guido
 
:D Mein Schwager musste mal aus dem Autokino wieder heimfahren, weil
keiner wusste wie man die Scheinwerfer ausschaltet......
Und ohne Zündung ging Radio nicht, die alten schönen Boxen zum reinholen gibts ja nicht mehr.....
 
Die Spiegelheizung an meinem Dienstcaddy habe ich nach vier Jahren gefunden. Ich habe den Wagen immer, so wie es nach Umweltgedanken gewünscht ist, erst frei gekratzt und dann gestartet. Einmal war es aber sehr kalt, ich nicht gut drauf und ich habe den Motor gestartet und dann zum Kratzer gegriffen. Plötzlich dampfen die Seitenspiegel :schock:

Ich habe sie vier Winter lang frei gekratzt, obwohl sie beheizt waren! X(

Willy
 
Ach Willy, das geht ja noch. ;)
Ich besaß meinen Senator bereits 3 Jahre, als ich aus lauter Langeweile, weil ich auf jemanden warten musste, die Bedienungsanleitung aus dem Handschuhfach holte und las.
Dabei fand ich erstaunt :schock: heraus, dass der Wagen eine Alarmanlage besitzt. :lautlach:

VG
Guido
 
Hallo zusammen,

Bedienungsanleitung zu meinem BMW gibt es seit Jahren nur über die APP (Drivers Guide) und im Bordcomputer.

Mein Auto hat Funktionen die kenne ich gar nicht und einige brauche ich auch nicht.

Ich bin heutzutage im Auto mehr Passagier als Fahrer. Das ist beim täglichen Pendeln super und wenn ich mal Spaß haben will drücke ich beim BMW die Taste mit dem „M“ und ab geht die Post.

Mein Auto wird aber nie ein Oldtimer werden. Ich glaube wenn ich im Ruhestand bin kaufe ich mir einen alten Defender, da kann ich dann mit ein Paar Zollschlüsseln und einem Schweizer-Taschenmesser alles reparieren. :D
 
Hallo,

mein Meimler ist nun schon seit 2 Tagen in der Vertragswerkstatt. Der Totwinkelasisstent geht auf einer Seite nicht mehr und eine nervende Anzeige ist im Display. Ich wünsche der Werkstatt weiterhin viel Glück bei der Fehlersuche.;)

Gruß
Walter
 
Bei den Autodoktoren war gerade wieder so ein Fall.

Beim 5er BMW werden eine Menge Fehler angezeigt, Steuergeräte melden diverse Störungen. BMW sagt ABS- Steuergerät tauschen = Kosten 3.500€.

Schlussendlich war eine Sicherung durch, weil ein beheizter Türgriff einen Kurzschluss verursacht hat.

Ich denke bei deinem Auto würde ich mal auf der betroffenen Seite die Türe auswechseln und das Motorsteuergerät tauschen. Hilft vielleicht nicht dem Auto oder dir, aber der Werkstatt. :lautlachen1:
 
Mein Auto wird aber nie ein Oldtimer werden. Ich glaube wenn ich im Ruhestand bin kaufe ich mir einen alten Defender, da kann ich dann mit ein Paar Zollschlüsseln und einem Schweizer-Taschenmesser alles reparieren. :D


Jürgen, tu es nicht, wirklich.

Außer Du nimmst einen Ex Militär mit Saugdiesel oder 200er TDI.

Oder eine Serie mit verzinktem Rahmen.

An diesem Auto gehen Sachen kaputt, die bei Anderen immer mit dem Wagen verschrottet werden.
Und die Ersatzteile sind so schlecht, daß man manchmal die eigentlich kaputten Teile nachbessert und wieder einbaut.

Gruß, Frank
 
Mein Nachbar hat einen Defender. Ich habe ihm mal einen Anhänger damit durch die Gegend gezogen, wenn er mich noch einmal darum bittet, nehme ich meinen Jeep und zahle den Sprit lieber selbst ehe ich dieses Ding von der Insel nochmal fahre.

Der erste Land Rover lief auf einem Jeep Chassis, dabei hätten sie es belassen und das Original in Lizenz bauen sollen. :oberl:

Gruß
Willy
 
Guck Dir genau die Motorkühlung und den Krümmer am Block an, das sind seine Schwachpunkte.

Noch habe ich den Jeep, erst wenn ich mal nichts mehr ziehen muss, dann werde ich sehen ob ich den Wagen, was vernünftig wäre, weiter fahre oder mich verändere. Der einzige Grund für einen Wechsel wäre der, weniger Raum einzunehmen, also besser in die Parklücken zu passen. Ansonsten bin ich noch nie so angenehm gefahren wie in dem großen alten Grand Cherokee. Vielleicht hole ich mir auch den gleichen Wagen mit V8 :gfreu:

Gruß
Willy
 
Hallo,
ich komm mal kurz aufs Thema zurück:
Wo kann ich denn Batteriesäure kaufen? Oder wo bekomme ich die her?
Gruß
Pit
 
Hallo,
die Seite geht bei mir nicht auf. :D
Gruß
Pit

Dann sei froh.
Nicht dass dir morgen früh um 3:00 Uhr noch die Haustür eingetreten wird. :D

Offiziel wirst du die nicht mehr kaufen können, ruf doch mal ein paar Auteilefritzen an, ob die noch was im Lager haben oder dir zumindest auffüllen dürfen.
 
Ich habe nur noch einen geringen Rest Säure, so 200-300ml, damit dürfte keine große Sprengkraft zu erzielen sein.
Außerdem habe ich eine Klingel und eine Gegensprechanlage.

Willy
 
Hallo,
ich komm mal kurz aufs Thema zurück:
Wo kann ich denn Batteriesäure kaufen? Oder wo bekomme ich die her?
Gruß
Pit

Hi

Auch wenn es nicht um die Ecke liegt und etwas teurer ist: Basel hat jede Menge Autoteilehändler die das verkaufen und in der EU liegt es auch nicht.
Aber aus dem Saarland ist die Anfahrt zugegeben etwas weit.....


mfg GS_man
 
Zurück
Oben Unten