BMW SWT-SPORTS light Enduro

Mit der KTM auf dem Landweg von der chinesischen Grenze nach Üchtelhausen!

Unsere Route mussten wir leider etwas umplanen. Doch aus Niederschlägen werden dann neue Herausforderungen und neue Ziele.
Der Erfolg rückt die ganze Sache wieder in das richtig Licht.

8.000 km trennen uns nun von unseren Familien! Auf dem Bildschirm des Handy´s ist dies nur eine kurze Linie. Im wahren Leben eine Herausfoderung.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der Umbau 141 geht weiter, aus einem Scheunenfund wird ein Reiseboxer

Wir arbeiten weiter am SWT-SPORTS Boxer Nr. 141.
Michael stellt sich seinen eigenen SWT-Boxer zusammen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Servus,
schönes Bike, aber ich würde es mit lenkerfester Verkleidung lösen.
Als Beispiel den Screenshot; dann harmoniert es auch mit dem PD-Tank.
Acewell trotzdem, wenn gewünscht, bleibt Platz am Armaturenbrett.

Das hab doch auch Ihr gebaut: mit "Waterpipe" :D

Bildschirmfoto 2021-04-21 um 12.41.56.jpg Bildschirmfoto 2021-04-21 um 12.46.59.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tour mit der 690 Enduro geht weiter!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Auf der Heimreise von Wolgograd in die Ukraine.
 
Elektrik ist nicht immer meine Stärke!!! Der Umbau SWT-SPORTS Nr. 141 geht weiter!

Wir arbeiten am Umbau Nr. 141 weiter. Der Tank wird bearbeitet und die Lichtmaske angepasst.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der Heimweg mit der KTM 690 Enduro über Osteuropa

Der letzte Teil der Reise.

Die KTM ´s haben uns sicher nach Hause getragen ;-)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
SWT-SPORTS Nr. 14 - Ein Retroklassiker ;-)

Der SWT-SPORTS Umbau Nr. 14

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Auspuffbau bei SR-RACING in Schrobenhausen mit der SWT Nr. 141

Wir waren mal wieder in Schrobenhausen und sind dem Rudi auf dem Sack gegangen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Unser aktuelles Projekt die SWT-SPORTS BMW 121 wurdem dem Besitzer übergeben!

Jürgen kann nun endlich wieder auf große Reise gehen.
Seine BMW Motorrad R 80 G/S hat jetzt eine Rahmenverstärkung, eine vernünftige Gabel und verbesserte Bremsen.
Mit dem tollen LED Scheinwerfer sieht man auch was auf einen zu kommt.

Hier der kurze Bericht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
SWT-SPORTS Umbau Nr. 136 mit Rahmenverstärkung und Schwingenverlängerung

Hier der Umbau einer R 80 G/S mit Schwingenverlängerun und Rahmenversteifung.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die SWT 106 zur Abkühlung bei diesem super Sommer Wetter

Hallo Jungs und Mädels,

zwischendurch mal eine kleine Abkühlung !

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
SWT-SPORTS R100RS im Caferacer - Look mit ganz viel Dampf

Hier mal was Anderes, Ein Boxer für den Teer. Der SWT-SPORTS Umbau Nr. 74 mit Zentralfederbein und Öhlins Gabel. Dank der fetten Reifen hat das Bike eine mega Optik. Der klassische Tank ist ein Blickfang.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hat was! Quasi auch in die Richtung wie ich mir meine gerade auch aufbaue...
Gefällt mir, gut gemacht!)(-:

Hatte sofort auf den Puff geguckt, dachte könnte deine sein:D

Generell schön gemacht. Ist halt eher die klassische Linie. Die Felgen sind einfach geil, hatte ich auch drüber nachgedacht. Ich hätte noch mehr Arbeit in die Details gesteckt, aber man muss ja auch die Möglichkeiten haben.
P.S. mich würde mal der Reifenaufstandsversatz interessieren, müsste min. 20mm sein!!??
P.S.S. Für Mikunis braucht man nicht zwangsläufig dicke Unterarme:D. Sollte schon zum Rest passen. Bremse leicht, Kupplung leicht, Gas schwer ist doch blöde.....
 
Willis BMW Motorrad Caferacer für den Sonntagsausflug

Kleiner Umbaubericht über Willi´s BMW Motorrad Scrambler

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Der EnduroBoxer Umbau Nr. 38 - GS-Kutscha´s BMW R 100 R / GS mit Zentralfederbein

Hier gehts wieder zurück in die Vergangenheit. Der EnduroBoxer von Georg Fuhrmann, genannt GS-Kutscha.
Wir haben auch über dieses Unikat aus der Vergangenheit einen kleinen Clip gedreht.
Der BMW Motorrad Boxer wurde von uns komplett für seinen neuen Einsatz umgestrickt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hallo Manuel,

Deine Rennberichte finde ich immer sehr interessant, danke dafür!

Eine Frage zur Anfangssequenz (Vorbereitung der /6): Bei 1:35 sieht man eine Art Druckschlauch (?) aus dem äußeren Paraleverlager ragen. Was ist dessen Zweck?

Neugierig,
Florian
 
Eine Frage zur Anfangssequenz (Vorbereitung der /6): Bei 1:35 sieht man eine Art Druckschlauch (?) aus dem äußeren Paraleverlager ragen. Was ist dessen Zweck?

Hallo Florian, wir haben Gleitlager in der Schwinge / Endantrieb. Die werden abgeschmiert ;-)
Danke für´s Interesse.
Gruß Manu
 
Grenzerlebnis mit dem Boxer auf dem Grünen Band - DDR Zonengrenze

Wir haben mal schnell etwas Urlaub gebraucht.
Warum in dieser Zeit in die Ferne streifen wenn.....

Also ab in Richtung Thüringen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#Zonengrenze #EnduroBoxer #DDR #Enduroreise #Grünesband
#Grenzstreifen #Plattenstraßen #Randerlebnis #BMWR100GS #BMWHP2
 
Hi Manuel
Das war mal ein sehr toller Rennberricht :sabber:
Wie sieht es eigentlich mit dem Enduroboxertreffen dieses Jahr aus ?
Ich würde mich nämlich sehr freuen , wenn dieses stattfindet!

Lieben Gruß Philipp
 
Hallo Philipp,

ich trau mich nicht so ganz ein Treffen zu machen.

Das Treffen im letztem Jahr hat mir ziemlich viel Ärger gemacht.

Die Lager in unseren Behörden ist sehr unklar.

Wir müssen schauen was die Urlaubszeit bring.

!!! Es gibt also noch keinen TERMIN !!!

Gruß Manu
 
Grenzerlebnis mit dem Boxer auf dem Grünen Band - DDR Zonengrenze TEIL II

Unser zweiter Teil über das Grenzerlebenis mit dem BMW Motorrad Boxer

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

#DDR #Grenzerlebnis #BMWBoxer #BMWMotorrad #BMWGS #BMWEnduro
#SWT-SPORTS #SWTBMW #kurztrip #Reiselust
 
Zurück
Oben Unten