Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leerlaufgemischschraube (Gemischregulierungsschraube) ist die von außen Zugängliche?
Leerlaufdüse zugänglich nach Abnahme der Schwimmerkammer?
Mache ich morgen früh vor den Ventilen.
Moin,
alles unauffällig. Leerlaufdüsen durchgängig, O-Ringe intakt. Gemischregulierungsschrauben auch intakte O-Ringe.
Kein Schmutz gesehen, Benzin ganz klar.
Kurz laufen lassen. Sobald sie einen Augenblick läuft geht es wieder mit dem Stottern los.
Abkühlen lassen und Ventilspiel auf 0,15/0,25 vergrößern?
Nur zur Vorsicht ... Wie stelle ich den richtigen OT fest?
Danke, Hans.
Bisher habe ich OT auf der Schwungscheibe ausgerichtet und dann auf der Seite das Ventilspiel eingestellt, auf der Spiel bei den Kipphebeln vorhanden war.
Dabei befinden sich nach meiner Erinnerung beiden Kolben nach Entfernen der Zündkerzen kontrollierbar im OT.
Meint "falscher OT" Einstellung auf der Seite, die kein Spiel hat? Das würde ich bei mir ausschliessen.
Wenn ihr dabei bleibt, dass ich das Ventilspiel wieder vergrössern soll, mache ich das.
Sie waren vorher auf reichlich 0,10/0,20, jetzt sind sie stramm eingestellt.
Ehrlich auf 0,15/0,25?
(Motor lasse ich erst mal erkalten)
Wir hatten erst letztens ein Thread wo Gerhard (Red B@ron) beschrieben hat wie man einfach den Kanal zwischen Leerlaufgemsichschraube und Leerlaufdüse prüfen/ durchblasen kann.
....Ich find den aber leider gerade nicht...vielleicht hat den noch jemand anderes im Forum greifbar. Vielleicht hängt da Dreck drin.....
Ich tendiere immer mehr Richtung Gemisch als zur Zündung.
Bebra ist am Freitag, heute ist Montag...Don´t Panic
Micha
Hallo Hans,
ich glaube Jörg hatte auch schon danach gefragt.
Nur die Hallgeberdose und ide Zündspule plus Anhang.
Austauschen von der Monolever?
Zündsteuergerät ist es auch nicht.
Video nach Austausch eben im Anhang (leider nicht zu groß)
Ein Schuss noch, dann komme ich mit der Monolever ....
Vergaser austauschen?
Hans sag mir das es hilft, ich kann nicht mehr ....
= gute Chance?
denn sonst muss ich auch wieder zurückbauen und einstellen
Ist das eingestellte Ventilspiel nach dem Fahren noch gleich?
Dagegen könnte man eine provisorische Überlandleitung von der Batterie an die Zündspule legen.Thomas, das ist jetzt richtig blöd.
Noch ein anderer Gedanke von einem Laien in elektrischen Fragen, ich denke mal ins Blaue.
Eine Zünspule benötigt meines Wissens für den Aufbau eines hinreichend starken Zündfunkens eine Minimalspannung von 10,5 Volt.
Kann es sein, daß im Leerlauf (durch z.B. Übergangswiederstände im Bordnetz, Zündschloss) die Spannung an der Zündspule so weit zusammenbricht, daß kein kräftiger Funke mehr an den Kerzen überspringt? Die Lima bringt bei der Drehzahl ja auch noch keine volle Leistung.
Ist das Licht noch eingeschaltet, wenn der Motor abstirbt?
Danke Ihr Beiden, prüfe ich auch nochmal.
Muss nachher noch die GS wiederherstellen und beide Kühe einstellen.
Zwischendurch fragte ich mal nach Öl im Luftfilter ...
Ist das ein Hinweis für etwas?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen