Sitzbankschloss G/S oder ST

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.739
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,
eigentlich wollte ich nur das ST-Federbein ausbauen und dazu muß die Sitzbank runter.
Das Schloß ließ sich aber nicht reindrücken. mit dem Schlüssel ließ sich der Schließzylinder auch nicht drehen.
Mit einem sanften schlagendem Gummihammerargument von hinten auf das Schloß flutschte das zweiteilige Schloßgehäuse auseinander ohne dabei kaputt zu gehen, die Sitzbank konnte abgenommen werden.

Jetzt aber zum Hauptproblem.
Der Schließzylinder funktioniert nicht mehr. Hat mal jemand versucht den auszubauen?
Ich nehme an, dass dieser Spannstift den Schließzylinder im Gehäuse hält. Kann man das irgendwie rausbohren? Momentan steht er auf "offen" aber der Schlüssel geht nicht mehr rein. Ich vermute dass irgendwas blockiert.
Neuteile gibt es nicht mehr und selbst gebraucht ist es ein Horrorpreis. :schock:

RIF_8107.jpg RIF_8109.jpg

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo,

das Thema hat sich erledigt.
Ich habe mich getraut das Teil zu zerlegen und eine Dokumantation dazu gemacht.
Für alle die ein Problem mit dem Schloß haben: Eine Lösung zur Instandsetzung befindet sich nun in der Datenbank. LINK.


Gruß
Hans-Jürgen
 
Danke für die sorgfältige Analyse und Anleitung! Meine G/S von 1981 hatte ein ähnliches Problem. Wieso gibt es eigentlich keine Ersatzschlösser?
 
Weil BMWeh evtl. keine Gewinne dahinter sieht.

Wir haben das Jahr 25 nach Einstellung der Serienfertigung, seien wir froh darüber das BMW überhaupt noch wichtige Dinge zum Erhalt der Fahrzeuge vorhält und nachfertigt.

So ein Schloss ist ja nun nicht gerade das Wichtigste Bauteil an so einem Krad.



Danke für die sorgfältige Analyse und Anleitung! Meine G/S von 1981 hatte ein ähnliches Problem. Wieso gibt es eigentlich keine Ersatzschlösser?
 
Hallo,

ich häng mich mal da dran.

Kann ich die Codierung vom Schloss auch ändern?

Mein Problem ist, ich hab 4 Schlösser, aber der Zündschlüssel passt nirgends.
Zerlegt hab ich ein Schloss jetzt schon fast, aber ich bekomm den Schlieszylinder halt nicht raus, weil ja kein Schlüssel passt.

Also, Tipps von den Profis erwünscht

- wie bekomm ich den Zylinder raus ?
- Anpasslung an Schlüssel dann wahrscheinlich über die kleinen Stifte, oder ?

Gruss Holger
 
so, näGSte Frage.

Woher bekomme ich passende Codierstifte?
Oder Rohlinge zum Abfeilen.

Gruss Holger

Holger,
mach keinen Stress. EIN Kodierstift würde zum Verriegeln schon reichen. Den wirst du wohl finden unter all denen. Alle anderen Federchen und Stifte dann einfach rauslassen.
Übrigens: Ranzige Sitzbänke werden eh nicht geklaut :&&&:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die tolle Reparaturanleitung. )(-:


Trotzdem hoffe ich diese für meine BMW`s nie zu brauchen. ;)


:wink1:
 
Hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für die tolle Reparaturanleitung. )(-:


Trotzdem hoffe ich diese für meine BMW`s nie zu brauchen. ;)


:wink1:

Ich weiß das ich sie niemals brauchen werde ;), da an unseren Motorrädern, diese unsägliche Konstruktion, durch Schraublösungen ersetzt wurden.

Auch unsere Tankdeck sind durch schlosslose ersetzt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger,
mach keinen Stress. EIN Kodierstift würde zum Verriegeln schon reichen. Den wirst du wohl finden unter all denen. Alle anderen Federchen und Stifte dann einfach rauslassen.
Übrigens: Ranzige Sitzbänke werden eh nicht geklaut :&&&:

Gruß
Hans-Jürgen

Hans-Juergen :oberl:

meine Sitzbaenke sind mittlerweile alle neu gepolstert und bezogen:D

Wird Zeit, dass du die mal siehst, also wir uns :rotwein:

Gruss Holger
 
@slash6: Bin erst jetzt auf Deine (dringend benötigte) Schloß-Reparatur-Doku gestoßen. Sehr gut gemacht. Klasse. Hat's gebracht. Danke.
Die Linke zum Gruß
 
Zurück
Oben Unten