Kolben Bolzen Sprengringe

Hab sie mit 65tsd gekauft umgebaut auf doppel Zündung und bleifrei war schon also ich weiß es nicht

Aha...:rolleyes: hier gibt es die fantastische Möglichkeit Fotos von den Kolben ( Kolbenboden innen, Gussmarkierungen, etc...? ) online zu stellen.

Einer der Kollegen hier wird schon was zu deinen Kolben wissen. Ansonsten fotografiere etwas Kaffeesatz oder ne Glaskugel :rolleyes: :D
 
Ich und meine bisherige Erfahrung !!!! würde den 2mm verbauen.
Um sicher zu gehen ruf doch mal bei der Firma Wahl an.
Manfred
 
Beim Wössner Kolben war der C Ring zu dick, da die Amis ein anderes Maß system haben. Kolben Wahl erklärte mir das der Ring völlig in der Nut drin sein muss. Bei den 7Rock Kolben liegt der Nut auch völlig drin.

Hast Du den C-Ring so eingebaut das die Öffnung entweder auf 12 oder 6 Uhr steht?
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Wössner Kolben war der C Ring zu dick, da die Amis ein anderes Maß system haben. Kolben Wahl erklärte mir das der Ring völlig in der Nut drin sein muss. Bei den 7Rock Kolben liegt der Nut auch völlig drin.

Hast Du den C-Ring so eingebaut das die Öffnung entweder auf 12 oder 6 Uhr steht?
Manfred

Noch habe ich ihn gar nicht drin warte jetzt erstmal auf die neuen und dann geht das gefummel los ich freue mich schon
Habe es mit dem alten schon probiert und auch sein gelassen muss mir erst mal n plan machen oder jemand ran holen der die Dinger schon mal eingebaut hat
Einfach wirds nicht
Ich hab vorher nur einzylinder geschraubt und das ging immer alles ganz gut
 
Ich werde mir eine kleine Vorrichtung basteln, Gugge mal, bei YT. Da macht das einer vor.
Manfred
 
Noch habe ich ihn gar nicht drin warte jetzt erstmal auf die neuen und dann geht das gefummel los ich freue mich schon
Habe es mit dem alten schon probiert und auch sein gelassen muss mir erst mal n plan machen oder jemand ran holen der die Dinger schon mal eingebaut hat
Einfach wirds nicht
Ich hab vorher nur einzylinder geschraubt und das ging immer alles ganz gut


Hatte ich glaube ich schon mal irgendwo geschrieben: Mit einem kleinen Schraubendreher und kräftigem Daumendruck sind die Dinger in ein paar Sekunden zielsicher drin.

Wo ist denn der Unterschied zum Einzylinder (außer das Ganze 2 Mal machen)?
Beim Reihenmotor gebe ich dir Recht, da ist immer irgendein Pleuel im Weg.
Beim Boxer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:


Hatte ich glaube ich schon mal irgendwo geschrieben: Mit einem kleinen Schraubendreher und kräftigem Daumendruck sind die Dinger in ein paar Sekunden zielsicher drin.

Wo ist denn der Unterschied zum Einzylinder (außer das Ganze 2 Mal machen)?
Beim Reihenmotor gebe ich dir Recht, da ist immer irgendein Pleuel im Weg.
Beim Boxer nicht.
Ganz einfach an den Mopeds an denen ich geschraubt habe gab es diese widerspenstigen clips nicht klr600 xr 600 ktm lc 4 husqvarna 610 drei Stück
 
Die sind widerspenstig und zur Montage der Ringe meines BBK habe ich mir vor lauter Panik sogar ein kleines Werkzeug drehen lassen..Ist aber alles unbegründet..Mit dem Daumen fixieren und einen kleinen Schraubendreher als Hebel und es macht "klick".

Grüße, Hendrik
 
Ich besorge mir ein Stück Rohr im Durchmesser vom Kolbenbolzen, 1mm Wanddicke. Dann wird dort der Drahtring eingelegt, in das Kolbenbolzenauge eingeführt und mit einem paasenden Bolzen wird dann der Drahtring aus dem Rohr in den Nut vom Kolben geschoben.
Manfred
 
so, der erste c clip ist drin, ging doch nach einigem gefummel mit kleinen schraubendreher und daumen ganz gut, ma gucken wie es geht wenn der kolben aufm pleuel sitzt.
habe nochmal original bmw c clips im netz bestellt, mein händler hat nur die mit 1,5mm stärke oder seegeringe...egal.
die c clips waren aber auch nur aufgeschlitzt, so dass ich mir die clips mit ner dünnen flexscheibe zurecht geschnitten habe...geht ja nicht anders und straff sitzt der eine auf alle fälle, lässt sich in der nut nicht mehr bewegen!
danke für alle antworten, die guten und die überflüssigen )(-:
 
Ist doch einfach warum die nicht die c Form haben und quasi nur durchgekniffen sind!!
Das wird hier niemand wissen. Aber du könntest BMW anschreiben und bitten, den damaligen Konstrukteur/ Ingenieur nochmal zu befragen, was er sich dabei gedacht hat. Die Wahrscheinlichkeit das der noch lebt, ist gering. aber es wäre einen Versuch wert :nixw:
 
Was er vielleicht meinen könnte ist die Scharfkantikeit an der Öffnung des Rings.
Die scharfe Kante macht auch gern schon mal Kratzer in die Kolbebolzenbohrung.
Aktuell habe ich keinen Anlass einen Kolben auszubauen, aber mir kam die Idee, ob man nicht die scharfe Schnittkante etwas verrunden könnte.

Gruß Ulli
 
Zurück
Oben Unten