uwh
Teilnehmer
Liebe BMW-Gemeinde,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Uwe, bin 52 Jahre alt und habe bisher an Ostdeutschen Mopeds geschraubt. Seit 2 Monaten habe ich eine R75/5 Baujahr 2/73, an der ein breiter Lenker mit Ochsenaugen verbaut war.
Ich bin gerade dabei sie wieder in den Originalzustand zu bringen. Im Zuge der Blinkermontage habe ich die Vordergabel komplett zerlegt.
Dazu habe ich 2 Fragen, zum Lenkkopflager und zur Dämpfung.
1. Zum Einstellen des Lenkkopflagers ist an der Maschine nur die Nutmutter und die Zentriermutter verbaut. Die Klemmschraube, die nach Herstellerunterlagen verbaut sein müsste, fehlt. (siehe Bild)
Reicht es, wenn die Nutmutter gegen die Zentriermutter gekontert wird um das Lagerspiel einzustellen, oder benötige ich aus einem bestimmten Grund noch die Klemmschraube?
2. Das Druckstufenventil am Dämpferkolben ist eine Blechhülse (siehe Bild) die sich nach Helmut Heusler verkanten kann. Kann ich die Blechhülse durch einen Aluring ersetzen, so wie es auch in den Abbildungen des Werkstatthandbuches abgebildet ist?
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße, Uwe Hoffmann
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Uwe, bin 52 Jahre alt und habe bisher an Ostdeutschen Mopeds geschraubt. Seit 2 Monaten habe ich eine R75/5 Baujahr 2/73, an der ein breiter Lenker mit Ochsenaugen verbaut war.
Ich bin gerade dabei sie wieder in den Originalzustand zu bringen. Im Zuge der Blinkermontage habe ich die Vordergabel komplett zerlegt.
Dazu habe ich 2 Fragen, zum Lenkkopflager und zur Dämpfung.
1. Zum Einstellen des Lenkkopflagers ist an der Maschine nur die Nutmutter und die Zentriermutter verbaut. Die Klemmschraube, die nach Herstellerunterlagen verbaut sein müsste, fehlt. (siehe Bild)
Reicht es, wenn die Nutmutter gegen die Zentriermutter gekontert wird um das Lagerspiel einzustellen, oder benötige ich aus einem bestimmten Grund noch die Klemmschraube?
2. Das Druckstufenventil am Dämpferkolben ist eine Blechhülse (siehe Bild) die sich nach Helmut Heusler verkanten kann. Kann ich die Blechhülse durch einen Aluring ersetzen, so wie es auch in den Abbildungen des Werkstatthandbuches abgebildet ist?
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße, Uwe Hoffmann