3RadQ
Aktiv
AW: anderer Ansatz
Hallo,
meine unmaßgeblichen Gedanken (als bekennender Bing-Fahrer
):
da Du mit offener Ansaugseite fährst, könnten die Probleme in höheren Gängen = bei höheren Geschwindigkeiten auch was mit den Strömungsverhältnissen daselbst zu tun haben. Also dass die Vergaser durch irgend welche Effekte wie Verwirbelungen und dadurch entstehende (Unter)Druckverhältnisse zwar genügend zerstäubten SPRIT, aber nicht genügend LUFT bekommen. Gerade wenn das Phänomen spontan auftritt (also gewissermaßen schlagartig), könnte das auf ein Umschlagen von laminarer in tubulente Strömung hindeuten. Es ist nur schwierig, sowas in der Praxis zu fassen.
Aber wie gesagt: nur meine Gedanken.
Gruß
Volker
Hallo,
...
Das was ich nicht verstehe das es nur in Gang 4 und 5 auftritt.
...
meine unmaßgeblichen Gedanken (als bekennender Bing-Fahrer

da Du mit offener Ansaugseite fährst, könnten die Probleme in höheren Gängen = bei höheren Geschwindigkeiten auch was mit den Strömungsverhältnissen daselbst zu tun haben. Also dass die Vergaser durch irgend welche Effekte wie Verwirbelungen und dadurch entstehende (Unter)Druckverhältnisse zwar genügend zerstäubten SPRIT, aber nicht genügend LUFT bekommen. Gerade wenn das Phänomen spontan auftritt (also gewissermaßen schlagartig), könnte das auf ein Umschlagen von laminarer in tubulente Strömung hindeuten. Es ist nur schwierig, sowas in der Praxis zu fassen.
Aber wie gesagt: nur meine Gedanken.
Gruß
Volker