Meines Wissens war das Vincent, schon vor dem Krieg mit deren ersten in Serie gefertigten Modellen.So weit ich weiß hat Yamaha mit den kleinen DT's mit Cantileverfederungen in Serie angefangen.
Gruß,
Florian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Wissens war das Vincent, schon vor dem Krieg mit deren ersten in Serie gefertigten Modellen.So weit ich weiß hat Yamaha mit den kleinen DT's mit Cantileverfederungen in Serie angefangen.
Meines Wissens war das Vincent, schon vor dem Krieg mit deren ersten in Serie gefertigten Modellen.
Gruß,
Florian
Servus Zusammen,
....Aktuell sitze ich am HAG und muss sagen, dass ich mir die Arbeit daran deutlich leichter vorgestellt habe. Mir fehlt erneut Spezialwerkzeug. Auch hier habe ich mal zum aktuellen Stand ein Bild angehängt.
Bevor ich nun wieder scheibchenweise Werkzeug kaufe/ anfertigen lasse:
Welches Spezial-Werkzeug sollte ich zwingend beschaffen um alle Arbeiten rund um das HAG auszuführen zu können bzw. was wäre eure Empfehlung? Ohne den Zapfenschlüssel komme ich derzeit zum Beispiel auf keinen Fall weiter.
Guten Abend,
Gruß
Marcel
aaaaahhh... verstehe... kompliziert....
meiner ist einfacher, er stützt sich an den Stehbolzen ab![]()
Wozu so ein komplizierter Halter?
Je einfacher desto besser
Ja, die Leuds bei BMW ham sich das damals echt einfach gemachtAuch gut!
Ja, die Leuds bei BMW ham sich das damals echt einfach gemacht![]()
Ja, wie beim Verstemmen des Stiftes im Lagerschild.![]()
Hilf mir mal: wo ist die ( Deine) Verbindung zum Winkeltriebhalter?
Und ich wüsste nicht dass an dem Halter in den letzten 61 Jahren irgendwas nicht funktioniert hat...![]()
Denkfehler meinerseits.
Hab bitte Nachsicht mit einem alten Mann.![]()
Servus Zusammen,
aufgrund der Nachfrage hab ich ein Bild in den Anhang gepackt. Die Aussparungen sind zum Gegenhalten.
Leider bekomme ich das Lager immer noch nicht heraus. Das Gehäuse hab ich wirklich ordentlich heiß gemacht. Leider fällt es mir nicht einfach entgegen. Hat jemand ein Bild vom selbst angefertigten Werkzeug zum ziehen des Lagers? Mir fehlt gerade das Verständnis/ die Vorstellungskraft wie das Werkzeug aussehen muss.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß
Marcel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen