durchsichtige Schwimmerdeckel

OXY

Sehr aktiv
Seit
07. Apr. 2013
Beiträge
2.725
Ort
San Vincenzo IT / Neu-Isenburg
Und das sollte benzinfest und auf Dauer klar sein? Von der Bruchfestigkeit ganz zu schweigen. Kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Wed
 
Hallo,

das ist doch ein alter Hut. Durchsichtige Schwimmerkammern gibt es für unterschiedliche Vergaser. Am ehesten kennt man das von den Lectron Sportvergasern. Warum soll das bei Bing nicht funktionieren?

Grüße
Marcus
 
Nur zum testen oder überprüfen des Benzinstandes
sicher nicht schlecht.
Aber auf Dauer :nixw:

Grüße
Hartmut

der für seine R63 eine Durchsichtige Hauptdüse
zum einstellen des Niveaus hat.
 
du kannst dir garnicht vorstellen was schon alles gedruckt wird. da ist eine schwimmerkammer mit abstand das kleinste problem in bezug auf haltbarkeit ;)

Ich hatte mit für die Dellortos Schwimmerkammern von Malossi besorgt. Wurden nicht dicht und haben sie aber sowas von verzogen. :schimpf:
Sieht bestimmt gut aus, wenn's funzt.
Gruß
Klaus :schoppen:
In Schorle oder Riesling pur investiert, wäre das Geld besser angelegt gewesen.
 
...aus durchsichtigem Alu...
Wie hat der Herr Olive das Aluminium davon überzeugt, entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten Photonen die Passage durch sein kubisch-flächenzentriertes Raumgitter zu gewähren?

Anders formuliert, ich kenne keine Möglichkeit, wie man Aluminium durchsichtig bekommt. Selbst wenn man es als Folie ultradünn auswalzt, wird es nie richtig durchsichtig...
 
Wie hat der Herr Olive das Aluminium davon überzeugt, entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten Photonen die Passage durch sein kubisch-flächenzentriertes Raumgitter zu gewähren?

Anders formuliert, ich kenne keine Möglichkeit, wie man Aluminium durchsichtig bekommt. Selbst wenn man es als Folie ultradünn auswalzt, wird es nie richtig durchsichtig...


Ich weiss über Innovationen dass man sich gedanklich von den eingefahrenen Wegen entfernen muss, evtl. hier von der Aluminium-Platte:

So vielleicht?

https://www.youtube.com/watch?v=DduO1fNzV4w
 

Guter Hinweis!

als ich oben geschrieben habe, dass die transparenten Schwimmerkammern ein alter Hut sind, war ich mir sicher, dass ich das schon einmal für BMW-Bings gesehen habe. Hab dann natürlich auf die Schnelle nichts mehr gefunden und mir dann den Hinweis verkniffen.

Auch wenn sie nicht mehr lieferbar sind: Die Fotos belegen, dass es die Dinger schon mal gab.

Jetzt braucht es nur noch jemand, der da eine LED zur Innenbeleuchtung reinkonstruiert.

Grüße
Marcus
 
Wie hat der Herr Olive das Aluminium davon überzeugt, entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten Photonen die Passage durch sein kubisch-flächenzentriertes Raumgitter zu gewähren?

Anders formuliert, ich kenne keine Möglichkeit, wie man Aluminium durchsichtig bekommt. Selbst wenn man es als Folie ultradünn auswalzt, wird es nie richtig durchsichtig...




In Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart hat Scotti doch die Formel für transparentes Aluminium verraten! :&&&:
 
Guter Hinweis!

als ich oben geschrieben habe, dass die transparenten Schwimmerkammern ein alter Hut sind, war ich mir sicher, dass ich das schon einmal für BMW-Bings gesehen habe. Hab dann natürlich auf die Schnelle nichts mehr gefunden und mir dann den Hinweis verkniffen.

Auch wenn sie nicht mehr lieferbar sind: Die Fotos belegen, dass es die Dinger schon mal gab.

Jetzt braucht es nur noch jemand, der da eine LED zur Innenbeleuchtung reinkonstruiert.

Grüße
Marcus

oder ner Piezozündung, von wegen Doppelzündung, bringt bestimmt noch mal mindestens wenn nicht noch mehr Leistung! :&&&:
 
oder ner Piezozündung, von wegen Doppelzündung, bringt bestimmt noch mal mindestens wenn nicht noch mehr Leistung! :&&&:

PIEZO,...pfft...Piezo-Injektoren hat der alte Diesel in meiner Dose (BJ2009) schon an Bord. Interessant: bei der nachfolgenden neueren Motorengeneration gab es wieder die alten Magnet-Injektoren und die Piezo-Teile nur bei den oberen Leistungsstufen (Motoren: BMW N47 / B47). Aber das sind ja nur Diesel und Rudolf Diesel ist ja längst tot bzw. verschollen...;(

Fakt ist, dass es die transparaente Schwimmerkammern für BMW-Bing gibt. Quasi der Yeti unter den BMW-Bing-Teilen. Habe nicht mal ich im Lager und das heißt was...:D

Grüße
Marcus
 
Servus,

nach einem Jahr Dauereinsatz gibt es keine Probleme mit den durchsichtigen Schwimmerkammern.

Allerdings empfehle ich die Schwimmerkammern an der Dichtfläche mit feinem Schleifpapier abzuziehen. Durch den Spritzguss ist die Dichtfläche am Rohteil nicht 100% plan. Schade das es nicht werksseitig geplant wird. Wenn man es weiß ist es aber gleich erledigt und dicht.


Gruß Max
 

Anhänge

  • IMG_8698.jpg
    IMG_8698.jpg
    150 KB · Aufrufe: 226
Servus,

nach einem Jahr Dauereinsatz gibt es keine Probleme mit den durchsichtigen Schwimmerkammern.

Allerdings empfehle ich die Schwimmerkammern an der Dichtfläche mit feinem Schleifpapier abzuziehen. Durch den Spritzguss ist die Dichtfläche am Rohteil nicht 100% plan. Schade das es nicht werksseitig geplant wird. Wenn man es weiß ist es aber gleich erledigt und dicht.


Gruß Max

Danke für den Erfahrungsbericht!
 
Hier noch was Interessantes:

Es fehlt der ami-typische Hinweis: Folks, don't do this at home! :D

Beim deren letzten Versuch war der Ansaugstutzen kurz vorm Abbrechen.
An deren Stelle und mit dem Spritvolumen der Schwimmerkammer hätte ich sicherheitshalber eine dicke Reißleine rund um den Zündkerzenstecker gelegt.

Der Sohn hätte aber sicher gewußt, wie man den Feuerlöscher bedient, falls sein Dad einen "Burnout" erleidet. :D

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten