durchsichtige Schwimmerdeckel

Servus,

nach einem Jahr Dauereinsatz gibt es keine Probleme mit den durchsichtigen Schwimmerkammern.

Allerdings empfehle ich die Schwimmerkammern an der Dichtfläche mit feinem Schleifpapier abzuziehen. Durch den Spritzguss ist die Dichtfläche am Rohteil nicht 100% plan. Schade das es nicht werksseitig geplant wird. Wenn man es weiß ist es aber gleich erledigt und dicht.


Gruß Max


Hab die jetzt auch 2 Jahre im Einsatz und noch alles perfekt :-)
 
Schraubbarer blindstopfen, Wechselbar je Seite..

aber bei Nutzung an alter Bing Versionen ist zu beachten, dass die durchsichtigen Kammern kein Überlaufröhrchen haben.. sprich wenn die Kiste steht, Benzinhahn offen und Schwimmerventil warum auch immer nicht richtig arbeitet .. Rest kann man sich denken :-)
 
aberr normal gibts doch rechte und linke Deckel? Wieso passen die auf beide Seiten?

Gruß
Hermann

Hier die Antwort , auf der SWT Seite.

https://www.swt-sports.de/de/bing-schwimmerkammergehaeuse-transparent

BING Schwimmerkammergehäuse transparent
Eine Schwimmerkammer für beide BMW Motorrad 2-Ventil BING Vergaser Modelle.
Intelligent hat es unser Hersteller gelöst, die durchsichtigen Schwimmerkammern sind eine Wucht.
Mit einer Spritzform bedient er beide Seiten der BMW Gleichdruckvergasers.
Ideal auch für unterwegs, da das Gehäuse des Schwimmers extrem leicht ist.
Dank der beiden mitgelieferten Madenschrauben in dem Schwimmerkammergehäuse kann die Kammer beidseitig eingesetzt werden.
Natürlich macht das Ding auch richtig was her, denn der Schwimmer und Füllstand des Kraftstoffes ist Dank des transparenten Materials deutlich zu erkennen.

Grüße
Uwe
 
Zurück
Oben Unten