Zündkontrolle

MM

Administrator
Teammitglied
Seit
26. Feb. 2007
Beiträge
51.838
Ort
in der schönen Pfalz
Habe etwas entdeckt, das bei der Fehlersuche hilfreich ist:

Stecker mit Kontrolle.jpg

In diesem Stecker ist eine LED integriert, die bei jedem Zündimpuls aufblitzt.
Montiert man die auf beiden Seiten, kann man wunderbar prüfen, ob die Ansteuerung der Zündung fehlerfrei arbeitet.
Gefunden habe ich das hier zu einem echten Schnäppchenpreis.
 
Moin Michael,
für Standgasdrehzahl bestimmt nützlich wenn man Zündungsproblemen optisch auf die Spur kommen will.
Bei den Bewertungen haben einige Leute sich über den schlechten Dauereinsatz ( das Ding schmilzt ) beschwert .
Lustige Leute :D

Das Ding ist vor allem für Fahrten interessant, da man ohne grosses werkeln am Strassenrand eine verlässliche Information über das Vorhandensein eines Funkens bekommt ohne die Zündkerze rauszuschrauben und an Masse den Funken zu prüfen

Finde ich interessant für's Reisegepäck bei Fahrzeugen mit zusammengeschraubter Kabel-Steckerverbindung.

Bei neueren BMW-Zündkabeln vergossen mit dem Kerzenstecker ist das Teil nicht einsetzbar, es sei denn man zwackt den Originalstecker ab und ersetzt ihn durch einen ins Kabel einschraubbaren Stecker.

Der Preis ist sogar bei Bezug von 2 Stück rentnerkompatibel :D

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Bei Doppelzündung sinnvoll, bei Einfachzündung müsste man das hören oder spüren wenn da was nicht stimmt.
 
Wenn man nach alternativen Produkten sucht, findet man auch welche, die offensichtlich stabiler sind. Mir hat die Idee gefallen.
 
Wenn das Zündgeschirr durch diese Stecker nicht ausreichend entstört ist, also min. 2K Ohm ( besser 5K Ohm ) Widerstand hat, kann das den Hallgeber zerschießen.
 
..Montiert man die auf beiden Seiten, kann man wunderbar prüfen, ob die Ansteuerung der Zündung fehlerfrei arbeitet. ...

Bei der Doppelfunkenspule wäre ich mir das nicht sicher. Da fließt der Strom auf einer Seite "falsch herum", was schon die Triggerzangen der einfach ZZP-Pistolen verwirrt. Eine Leuchtdiode wird das auch nicht mögen.
 

Anhänge

  • 633982_ENWNMPRO1.JPG
    633982_ENWNMPRO1.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,
Frage an die Elektriker: Was testeten die Tester: Ob ein Zündimpuls vorliegt oder ob die Kerze zündet? Wenn zum Beispiel beim Zweitakter ein Faden gezogen ist oder die Zündkerze sonstwie defekt, zeigt das Gerät trotzdem normal an oder ist das genau der Punkt, wo nix mehr angezeigt wird?
Bin stark versucht, mir so ein Teil zu bestellen.
VG
Dirk
 
Moin Dirk,

es wird nur geprüft ob ein Zündimpuls vorhanden ist;
es ist ja praktisch nur eine Glimmlampe (bzw LED bei dem Modell von Michael),
die in die Zündleitung gelegt wird und den Impuls sichtbar macht
- Kerze "getestet" im Sinne von "ausgewertet" wird da nix.
Wie sollte das auch gehen ? Das teil ist ja "vor" die Zündkerze geschaltet.

Zumindet weisst Du nach dem Test ob durch dein verbautes Zündgeschirr der Impuls bis zum Zündkerzenstecker bzw. bis zur Kerze kommt oder ob der Fehler "davor" ist.

Wenn das Zündgeschirr durch diese Stecker nicht ausreichend entstört ist, also min. 2K Ohm ( besser 5K Ohm ) Widerstand hat, kann das den Hallgeber zerschießen.

diesem Problem geht man mit dem Modell dann auch aus dem Weg,
da das verbaute Zündgeschirr ja bleibt wo es ist und nicht durch einen "anderen Stecker" ersetzt wird :gfreu:

Hier hast Du das Teil bei der Arbeit beobachten (ab 1:40) :D
https://www.youtube.com/watch?v=UymD_i_9Q9Y

Der "Teststift" den Luggi gezeigt hat macht das gleiche - nur per Induktion (und du hast eine Hand weniger frei, das Du ja den Stift halten musst)
Für unterwegs finde ich den aber klasse - werde ich mir auch mal besorgen...

Um zu sehen ob die Kerze einen Kurzschluss hat wirst Du sie schon rausdrehen müssen ;)
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten