Moin Dirk,
es wird nur geprüft ob ein Zündimpuls vorhanden ist;
es ist ja praktisch nur eine Glimmlampe (bzw LED bei dem Modell von Michael),
die in die Zündleitung gelegt wird und den Impuls sichtbar macht
- Kerze "getestet" im Sinne von "ausgewertet" wird da nix.
Wie sollte das auch gehen ? Das teil ist ja "vor" die Zündkerze geschaltet.
Zumindet weisst Du nach dem Test ob durch
dein verbautes Zündgeschirr der Impuls bis zum Zündkerzenstecker bzw. bis zur Kerze kommt oder ob der Fehler "davor" ist.
Wenn das Zündgeschirr durch diese Stecker nicht ausreichend entstört ist, also min. 2K Ohm ( besser 5K Ohm ) Widerstand hat, kann das den Hallgeber zerschießen.
diesem Problem geht man mit dem Modell dann auch aus dem Weg,
da das verbaute Zündgeschirr ja bleibt wo es ist und nicht durch einen "anderen Stecker" ersetzt wird
Hier hast Du das Teil bei der Arbeit beobachten (ab 1:40)
https://www.youtube.com/watch?v=UymD_i_9Q9Y
Der "Teststift" den Luggi gezeigt hat macht das gleiche - nur per Induktion (und du hast eine Hand weniger frei, das Du ja den Stift halten musst)
Für unterwegs finde ich den aber klasse - werde ich mir auch mal besorgen...
Um zu sehen ob die Kerze einen Kurzschluss hat wirst Du sie schon rausdrehen müssen
