Kompression

stoehlerei

Aktiv
Seit
09. Aug. 2008
Beiträge
113
Ort
48727
Hallo ins Land.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere. Ich bin der, bei dem der R100 RS Umbau mit r 90/6 Motor immer aus ging, wenn ich im Leerlauf die Kupplung gezogen hatte.
Nun bin ich schließlich nach überstandener TÜV-Prüfung und Erstinspektion nach 500km einfach mit der BMW in die Vogesen gefahren und ca. 2100 km später wieder heile hier angekommen. Es gab zwar leichte Probleme ( Motor stotterte manchmal / dann lief sie nur 120 und wenn ich schneller wurde, brach die Leistung zusammen ) aber nach öffnen der Tankendlüftung und verändern des Schwimmerstandes hat sie mich brav nach Hause gebracht. Nun stand wieder eine Inspektion an. In diesem Zuge stellte sich bei der Kompressionsmessung heraus, das ich links 9,5 bar habe und rechts schlappe 6,5 bar. Diesen Wert habe ich 2x gemessen. 1x mit Vergaser / 1x ohne Vergaser. Das hört sich doch eigentlich so an, als wenn sie sich fürchterlich schütteln müsste. Aber das tut sie nicht. Hat irgendwer eine Idee??????

Grüße aus dem Münsterland
 
Hallo,

hast du die Kompression bei warmem Motor gemessen? Der rechte Zylinder zeigt bei warmem Motor sowohl mit Vergaser und voll geöffnetem Schieber/Drosselklappe als auch ohne lediglich 6,5 bar? Stimmt das Ventilspiel? Falls das alles mit Ja zu beantworten ist, gib mal einen Spritzer Öl via Kerzenöffnung in diesen Zylinder und miss erneut.

Beste Grüße, Uwe
 
Habe zunächst die Köpfe nachgezogen. Passte aber alles. Dann "kalt" Kompression gemessen. Mit dem genannten Ergebnis. Das mit dem Spritzer Öl probiere ich morgen. Was ist als Ergebnis zu erwarten
 
Habe zunächst die Köpfe nachgezogen. Passte aber alles. Dann "kalt" Kompression gemessen. Mit dem genannten Ergebnis. Das mit dem Spritzer Öl probiere ich morgen. Was ist als Ergebnis zu erwarten

Hallo stoehlerei,
das Öl dichtet für kurze Zeit die Kolbenringe ab.
Mit Öl wieder hohe Kompressionmessung = Druck geht an den Kolbenringen verlohren,
Weiterhin niedrige Kompressionsmessung = Druck geht wahrscheinlich an den Ventilen verlohren
Aber für jede Kopressionsmessung sollte der Motor betriebswarm sein.
Grüße MartinA-GS
 
Ich habe die Kompression so gemessen. Es gab keine Veränderung. Werde wohl die Köpfe überholen müssen.
Würdet ihr beide überholen lassen oder nur den einen. Der andere scheint ja noch ordentlich zu laufen.
 
Ich habe die Kompression so gemessen. Es gab keine Veränderung. Werde wohl die Köpfe überholen müssen.
Würdet ihr beide überholen lassen oder nur den einen. Der andere scheint ja noch ordentlich zu laufen.

Bevor ich das pauschal machen würde, mach / lass doch mal eine Druckverlustprüfung machen, um zu sehen, über welchen Weg "die Luft aus geht".

Hans
 
Okay. Lass ich machen. Wird nur etwas dauern. Dazu muss ich zum freundlichen Motorinstandsetzer in der Nachbarschaft.
 
.......
Würdet ihr beide überholen lassen oder nur den einen..........

Hi stoehlerei,
Nach der Frage sag ich mal: lass jemanden drauf schauen, der ein bischen mehr Ahnung hat als du. Nicht böse gemeint, aber so ne Fehlerberatung übers Internet ist immer schwierig.
P. S. Ja wenn beide Köpfe
Grüße Martin A-GS
 
Kein Problem.

Ihr habt mir schon öfters geholfen. Und ich weiß auch in etwa wo meine Grenzen sind. Dann lasse ich halt Profis ran.
 
Zurück
Oben Unten