stoehlerei
Aktiv
Hallo ins Land.
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere. Ich bin der, bei dem der R100 RS Umbau mit r 90/6 Motor immer aus ging, wenn ich im Leerlauf die Kupplung gezogen hatte.
Nun bin ich schließlich nach überstandener TÜV-Prüfung und Erstinspektion nach 500km einfach mit der BMW in die Vogesen gefahren und ca. 2100 km später wieder heile hier angekommen. Es gab zwar leichte Probleme ( Motor stotterte manchmal / dann lief sie nur 120 und wenn ich schneller wurde, brach die Leistung zusammen ) aber nach öffnen der Tankendlüftung und verändern des Schwimmerstandes hat sie mich brav nach Hause gebracht. Nun stand wieder eine Inspektion an. In diesem Zuge stellte sich bei der Kompressionsmessung heraus, das ich links 9,5 bar habe und rechts schlappe 6,5 bar. Diesen Wert habe ich 2x gemessen. 1x mit Vergaser / 1x ohne Vergaser. Das hört sich doch eigentlich so an, als wenn sie sich fürchterlich schütteln müsste. Aber das tut sie nicht. Hat irgendwer eine Idee??????
Grüße aus dem Münsterland
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere. Ich bin der, bei dem der R100 RS Umbau mit r 90/6 Motor immer aus ging, wenn ich im Leerlauf die Kupplung gezogen hatte.
Nun bin ich schließlich nach überstandener TÜV-Prüfung und Erstinspektion nach 500km einfach mit der BMW in die Vogesen gefahren und ca. 2100 km später wieder heile hier angekommen. Es gab zwar leichte Probleme ( Motor stotterte manchmal / dann lief sie nur 120 und wenn ich schneller wurde, brach die Leistung zusammen ) aber nach öffnen der Tankendlüftung und verändern des Schwimmerstandes hat sie mich brav nach Hause gebracht. Nun stand wieder eine Inspektion an. In diesem Zuge stellte sich bei der Kompressionsmessung heraus, das ich links 9,5 bar habe und rechts schlappe 6,5 bar. Diesen Wert habe ich 2x gemessen. 1x mit Vergaser / 1x ohne Vergaser. Das hört sich doch eigentlich so an, als wenn sie sich fürchterlich schütteln müsste. Aber das tut sie nicht. Hat irgendwer eine Idee??????
Grüße aus dem Münsterland