Ich würde mit mittelfesten Schraubensicherung einkleben. Rutsch gut und ist hinterher fest genug.
Danke für den Tip Luggi, da hätte ich jetzt nicht mehr daran gedacht die Lagerschalen zusätzlich einzukleben.
Werde ich machen.
Gruss
Knut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde mit mittelfesten Schraubensicherung einkleben. Rutsch gut und ist hinterher fest genug.
Wie kann man da so rumkloppen.
Hallo Frank,
Danke für den Hinweis. Lagerschalen sind drin ohne Kleber da die sitze maßhaltig waren.
Gruß knut
Hallo Knut,
die abgebildeten Kunststoffbuchsen wird man wohl bei den an den Enden plangeschliffenen Federn nicht verwenden.
Bei meiner G/S kriegen die Federn beim Einschrauben der Verschlussschrauben etwas Vorspannung und es klackert da nichts. Auch nicht auf den Grusvägen in Schweden.
Das Thema ist hier schon des öfteren aufgetaucht. Da meldet sich bestimmt noch ein Fachkundiger.
Gruß, Wolfram
Die gehören dahin, oberhalb der Gabelbrücke, Teil #4 auf dieser Seite. Wenn du die Scheiben wegläßt, kannst du die Federlager nicht ganz einschrauben.Unter den Federlagern waren bei mir grosse Unterlagscheiben verbaut, diese finde ich aber in keiner Beschreibeung, auch nicht in den Artikeln hier in der DB. Siehe Bilder im Anhang. Gehören die verbaut? wenn ja oberhalb der Gabelbrücke oder darunter?
Alles richtig, die Kunststofflager sind nur für die Originalfedern, bei Zubehörfedern mit angelegten Enden mußt du die weglassen.Wenn ich mich noch recht erinnere so werden die Wilbers Federn ohne die Kunstoffbuchsen verbaut. Diese passen auch nicht vernünftig auf die Federn da diese im Gegensatz zu den originalen plane Enden aufweisen.
Die Klackerei beim schnellen Ausfedern gehört nach einigen Jahren Betrieb zum normalen Betriebsgeräusch dieser Gabeln, Schuld sind wohl die Distanzscheiben unter den Dämpferventilen. Ich habe mich an das Geräusch gewöhnt, die Gabel in meiner RT funktioniert trotzdem einwandfrei.Was zum Geier stimmt hier noch nicht oder sind diese Geräusche normal und daher zu ignorieren???
HILFE!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen