Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem BOKU 2022 haben wir ja versprochen:
fahrbaren 2-Ventiler Untersatz bereitstellen:
Anhang anzeigen 312265 check
und:
Lappen machen:
Anhang anzeigen 312266 check
Die Verjüngungskur der 2-Ventiler Welt schreitet voran.
Stolz
Auf dem BOKU 2022 haben wir ja versprochen:
fahrbaren 2-Ventiler Untersatz bereitstellen:
Anhang anzeigen 312265 check
und:
Lappen machen:
Anhang anzeigen 312266 check
Die Verjüngungskur der 2-Ventiler Welt schreitet voran.
Stolz
Bis zur nächsten BOKU live mit 2 Mopeds!
Sehen wir euch auch in Bebra?
Lieber Frank, klasse gemacht!
Liebe Hanna, wir freuen uns, wenn du wieder vorbeikommst.
Hans
fehlt eigentlich nur noch ein eigener Nick für Hanna hier.![]()
Ich nehme das mal als Vorbild für meine Tochter und mich.
Mopped´s sind ja genügend in der Garage, nun muss ich nur noch abwarten bis Sie volljährig wird um den Führerschein zu machen.
![]()
Seit ihr beiden Sonntag in Hilgen???
Hallo Frank,
eine schöne ST hast Du da für deine Tochter aufgebaut.
Aber das Federbein ist verkehrt, hier sollte Dämpferkolben und Verstellung nach oben.
Nun noch den Mittelständer der Paralever R 100R einbauen und die ST lässt sich spielend leicht aufbocken.
Der passt 1:1 ohne Änderung und habe ich damals bei meiner ST gleich zuerst gemacht.
Eventuell noch den zu langen Kupplungszug (1495 mm) gegen den kürzeren der R 100R (1436 mm) tauschen.
Der Serienzug macht hinter dem Scheinwerfer nach rechts unten eine viel zu enge Schleife.
Auch den oberen Kabelbinder über dem Zylinderschutzbügel entfernen.
Mit anderer Verlegung und dem kürzeren Zug lässt sich die Kupplung wesentlich leichter und sogar mit zwei Fingern bedienen.
Hallo Fritz,
danke für die ausführlichen Tipps aber das Bild ist von Anfang Juli, da hat sich in puncto Finetunig viiiiiel getan.![]()
Sehr gut![]()
Hoffe das Gesamtbild wurde nicht zu sehr verändert.
Die in wenigen Stückzahlen und nur 2 Jahre gebaute ST wird immer seltener und sollte weitgehend erhalten werden.
Einige kleine Veränderungen und Verbesserungen die nicht gleich auf dem ersten Blick zu sehen sind habe ich bei meiner ST ja auch vorgenommen.
Anhang anzeigen 313769
Sehr gut![]()
Hoffe das Gesamtbild wurde nicht zu sehr verändert.
Die in wenigen Stückzahlen und nur 2 Jahre gebaute ST wird immer seltener und sollte weitgehend erhalten werden.
Einige kleine Veränderungen und Verbesserungen die nicht gleich auf dem ersten Blick zu sehen sind habe ich bei meiner ST ja auch vorgenommen.
Anhang anzeigen 313769
Ist bei meiner ST ebenso. Das YSS Federbein von Peter funktioniert sehr gut.Bis auf 2 Änderungen ist und bleibt die ST original. Eine Stahlflex-Bremsleitung (in dezentem schwarz) und ein vom Peter aka Frankenboxer auf das Leichtgewicht von Hannah angepasstes YSS mit hydraulischer Verstellung. Sonst sieht sie aus wie aus dem Verkaufsraum.
...Sonst sieht sie aus wie aus dem Verkaufsraum.
Kann ich bestätigen - live in Hilgen gesehen!
Siehe Bild: Ich war der Blödmann mit grüner Mütze...
mal so als G/Sler,
die ST ist wunderschön, wenn nicht diese hässlichen Instrumentengehäuse wären.
Das ist das einzige was ich an diesem Mopped zu bemängeln hätte.
Die von /7 oder so sind doch etwas graziler und formschöner und somit passender.
Gruss Holger
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen