...was wird mich erwarten?
Ich stehe vor einem Rätsel und in diesem Thread darf mal spekuliert werden, was ich finden werde. Ich habe selber noch keinen wirklichen Plan, fürchte aber, dass ich den Motor öffnen muss.
Es handelt sich um einen mit dem Powerkit auf 860ccm gebrachten kleinen Boxer, der nicht starten wollte. Zunächst mal drehte der Anlasser sehr langsam, so dass ich auf einen Boschanlasser getippt hatte. Es ist aber ein Valeo und dazu eine kräftige Hawker Batterie. Der Zündfunken war unregelmäßig und schwach. Zudem waren die Kabel vom Hallgeber zum Zündsteuergerät gequetscht und zu kurz (gebastelt). Ich habe dann, weil im Regal, eine Ignitech eingebaut und mir auch gleich noch die Vergaser angeschaut. Da waren die Dichtungen der Chokegehäuse hinüber, der Rest sah sehr gut aus, alles sauber und die Kanäle frei.
Damit konnte ich den Motor dann zum laufen bringen, er lässt sich aber nicht vernünftig synchronisieren.
Es laufen beide Zylinder, trotzdem hört sich der Motor fast einzylindrig an (anders kann ich es nicht beschreiben).
Ich habe dann vermutet, dass auf einem Zylinder die Kompression fehlt und habe deswegen den Kompressionsdruck gemessen.
Und jetzt kommts:
Rechts knapp 10 Bar, links konnte ich das "Schnüffelstück" kaum auf das Kerzenloch drücken (chinesisches Einfachmessgerät, tuts aber) und es wurden über 14 Bar angezeigt!!!! Kein Wunder, dass der Anlasser sich schwer tut.
So, und jetzt darf spekuliert werden, was wird mich erwarten, wenn ich den Motor öffne?
Feuer frei...


Ich stehe vor einem Rätsel und in diesem Thread darf mal spekuliert werden, was ich finden werde. Ich habe selber noch keinen wirklichen Plan, fürchte aber, dass ich den Motor öffnen muss.
Es handelt sich um einen mit dem Powerkit auf 860ccm gebrachten kleinen Boxer, der nicht starten wollte. Zunächst mal drehte der Anlasser sehr langsam, so dass ich auf einen Boschanlasser getippt hatte. Es ist aber ein Valeo und dazu eine kräftige Hawker Batterie. Der Zündfunken war unregelmäßig und schwach. Zudem waren die Kabel vom Hallgeber zum Zündsteuergerät gequetscht und zu kurz (gebastelt). Ich habe dann, weil im Regal, eine Ignitech eingebaut und mir auch gleich noch die Vergaser angeschaut. Da waren die Dichtungen der Chokegehäuse hinüber, der Rest sah sehr gut aus, alles sauber und die Kanäle frei.
Damit konnte ich den Motor dann zum laufen bringen, er lässt sich aber nicht vernünftig synchronisieren.
Es laufen beide Zylinder, trotzdem hört sich der Motor fast einzylindrig an (anders kann ich es nicht beschreiben).
Ich habe dann vermutet, dass auf einem Zylinder die Kompression fehlt und habe deswegen den Kompressionsdruck gemessen.
Und jetzt kommts:
Rechts knapp 10 Bar, links konnte ich das "Schnüffelstück" kaum auf das Kerzenloch drücken (chinesisches Einfachmessgerät, tuts aber) und es wurden über 14 Bar angezeigt!!!! Kein Wunder, dass der Anlasser sich schwer tut.
So, und jetzt darf spekuliert werden, was wird mich erwarten, wenn ich den Motor öffne?
Feuer frei...


