Heute beim TÜV

Nach 5 Jahren mal wieder zum TÜV mit der R80 GS gewesen.

Tiefer gelegte Fussrasten, Y-Rohr ohne ABE, andere Sitzbank, andere Spiegel, anderes Heck, andere Schutzbleche vonr/hinten, andere Gabelbrücke, anderer Tankverschluß, größere Bremsscheibe mit Zangen Adapter, anderer Lenker, ALLES ohne ABE: Weiterhin extrem billige (8,- €) illegale LED vorn ohne ABE oder sonstwas, Scheinwerfer ohne ABE oder sonstwas, Reifen ohne Typzulassung für die Felge, LED Blinker, LED Rücklicht, Stahlflex, Zusatzscheinwerfer LED, LSL entfernt und einige weitere Schmankerl: Nichts davon eingetragen.

Hat eine ausgiebige Probefahrt gemacht, war von der Funktion der Hinterradbremse beeindruckt und mit ALLEM anderen zufrieden.

Plakette ohne auch nur eine einzige technische Nachfrage bekommen.
Sagte nur: "schönes Motorrad".

Einzig, warum ich so lange nicht beim TÜV war: "Hatte keine Zeit"

Hat nur gegrinst und mir den Aufkleber drauf gepappt.

Soviel zum Thema, "muss ich den neuen Sitzbezug" eintragen lassen und "wo bekomme ich eine ABE für den USB Anschluß her"...

Klappt übrigens mit all meinen Fahrzeugen. In ähnlichem Zeitrahmen. Spart ungemein Zeit und Geld :-) Honda Dominator NX650, Beta Alp 4 350, Husqvarna 4takt 650, Peugeot 403 A8 Familiale, Peugeot 504 coupe, Sport Combinette KS, Lancia Delta Integrale, Deutz Ackerschlepper, Suzuki DR 750 BIG. Alle Fahrbereit und auch in Benutzung.

Bei BMW, Landy oder T3 Syncro sage ich immer, wenn ich doch mal zum TÜV muss oder tatsächlich alle 10 Jahre mal angehalten werde, ich wäre einige Jahre auf Weltreise gewesen und gerade wieder zurück und deswegen sei TÜV abgelaufen. Glauben sie immer unbesehen und lassen mich ziehen mit dem Hinweis, mal zum TÜV zu fahren.

Und all die Fuhren wurden über 30 Jahre so dermassen und komplett extrem umgebaut, das sie auf Grund dutzender fehlender ABEs sofort stillgelegt werden müßten, obwohl sie technisch einwandfrei sind.

Beim Citroen CX undden anderen Oldtimern sage ich immer: Kommt gerade von der mehrjährigen Restauration.

Soll jetzt keine Anleitung zum Nachahmen sein, muss ja jeder selbst wissen. Aber es geht eben auch ANDERS.

Die Hinweise auf "versicherungsrechtliche Bedenken", kenne ich alle, spart Euch die Zeit :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jogi,
bin kein Heiliger - aber auch kein Scheinheiliger - aber ich denke wir in diesem Forum können auf so 'aufbauende' Beiträge verzichten. Man kann nur in Frieden leben, wenn man sich den gewachsenen Gesetzen zum friedlichen Nebeneinander wohnen beugt.

Du schreibst : Zitat "Soll jetzt keine Anleitung zum Nachahmen sein, muss ja jeder selbst wissen. Aber es geht eben auch ANDERS." Zitat Ende

Es geht tatsächlich auch ANDERS!
In dem Sinne lösche deinen Beitrag - bevor es andere machen

Grus Hansjörg
 
Hi Jogi,
bin kein Heiliger - aber auch kein Scheinheiliger - aber ich denke wir in diesem Forum können auf so 'aufbauende' Beiträge verzichten. Man kann nur in Frieden leben, wenn man sich den gewachsenen Gesetzen zum friedlichen Nebeneinander wohnen beugt.

Du schreibst : Zitat "Soll jetzt keine Anleitung zum Nachahmen sein, muss ja jeder selbst wissen. Aber es geht eben auch ANDERS." Zitat Ende

Es geht tatsächlich auch ANDERS!
In dem Sinne lösche deinen Beitrag - bevor es andere machen

Grus Hansjörg
))):
 
Hi Jogi,
bin kein Heiliger - aber auch kein Scheinheiliger - aber ich denke wir in diesem Forum können auf so 'aufbauende' Beiträge verzichten. Man kann nur in Frieden leben, wenn man sich den gewachsenen Gesetzen zum friedlichen Nebeneinander wohnen beugt.

Du schreibst : Zitat "Soll jetzt keine Anleitung zum Nachahmen sein, muss ja jeder selbst wissen. Aber es geht eben auch ANDERS." Zitat Ende

Es geht tatsächlich auch ANDERS!
In dem Sinne lösche deinen Beitrag - bevor es andere machen

Grus Hansjörg

Moin Hansjörg.
Ich bin erschüttert. Gewachsene Gesetze. Sowas gibt´s ?
Und JEDER muß sich dran halten ?
Ich muß Steuern zahlen - und sterben.
Sonst nicht viel...
In diesem Sinne halte ich Deinen Beitrag für erheiternd.
 
Weiß nicht, hätte schon gar kein Bock, zu fahren, und zu wissen, wenn’s hinter mir blau leuchtet, dass ich zu Fuß weiter laufen kann.

Aber wie schon gesagt, jeder muss selbst wissen, was er tut und ob er sich so bewegen möchte. Aber auch nur, solange andere nicht gefährdet werden.

Ich finde Verkehrskontrollen deswegen aber mittlerweile auch gut und gerechtfertigt. Nur irgendwann wird sowas, weil es viele übertreiben, aber auch verschärft und dann ist das Gejammer wieder groß.
 
Wundert mich jetzt aber, das der Beitrag noch immer nicht gelöscht und der politisch korrekten Zensur anheim gefallen ist. Wird hier doch immerhin eine sogenannte "abweichende Meinung" propagiert und das geht ja nun gar nicht, gelle?

Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, IRGENDWAS in Frage zu stellen, was ihm von irgendwem vorgegeben wird. :-) Was nun wirklich unverantwortlich ist bei geneigten Lesern die so ziemlich alle über 60 sein dürften...

In dem Sinne hoffe ich dann auf morgen früh.
Also: Wokes erwachen. :applaus:
 
Wundert mich jetzt aber, das der Beitrag noch immer nicht gelöscht und der politisch korrekten Zensur anheim gefallen ist. Wird hier doch immerhin eine sogenannte "abweichende Meinung" propagiert und das geht ja nun gar nicht, gelle?

Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, IRGENDWAS in Frage zu stellen, was ihm von irgendwem vorgegeben wird. :-) Was nun wirklich unverantwortlich ist bei geneigten Lesern die so ziemlich alle über 60 sein dürften...

In dem Sinne hoffe ich dann auf morgen früh.
Also: Wokes erwachen. :applaus:



Glück braucht der Mensch ähhh Mopedfahrer.....
Oder Polizisten die sich so gar nicht auskennen.
Soll jeder machen wie Er will.
Für die Zukunft.....weiterhin viel Glück.... Du wirst es brauchen :fuenfe:

Vg Werner
PS: Soll nicht heißen dass ICH es gut finde so rumzufahren, doch gibt es eben auch zwischen weiß und schwarz Denken leichte Schattierungen die jeder so ausleben soll wie er kann und will.
Am Ende des Tages wenn dann was passiert wünsche ich ebenfalls viel Glück
 
Glück braucht der Mensch ähhh Mopedfahrer.....
Oder Polizisten die sich so gar nicht auskennen.
Soll jeder machen wie Er will.
Für die Zukunft.....weiterhin viel Glück.... Du wirst es brauchen :fuenfe:

Vg Werner
PS: Soll nicht heißen dass ICH es gut finde so rumzufahren, doch gibt es eben auch zwischen weiß und schwarz Denken leichte Schattierungen die jeder so ausleben soll wie er kann und will.
Am Ende des Tages wenn dann was passiert wünsche ich ebenfalls viel Glück

Ach, weißt Du. Da ich das schon seit über 25 Jahren genau so tue, habe ich da wenig Befürchtungen.
Und wenn mich mal wieder einer anhält wegen TÜV, dann kostet es halt 20 Euro Ordnungswidrigkeit und ich fahr zum TÜV. Ist schon mehrfach vorgekommen. Trotzdem hab ich tausende Euros gespart :-) Bin da SEHR entspannt.
 
Für den verkehrssicheren Zustand seines KFZ ist der Halter/Besitzer verantwortlich.
Unabhängig von einer bestandenen HU.
Die HU dient im Grunde nur dazu, den Haltern/Besitzern alle 2 Jahre auf die Finger zu gucken.
Im Sinne der Sicherheit für die Anderen Verkehrsteilnehmer.

Auch wenn es manchmal im Portemonaie schmerzt oder manche Eigenkonstruktion eben nicht den Segen bekommt.

Wer schon mal mit in UK oder Schweden zugelassenen Fahrzeugen zu tun hatte, freut sich dann doch über die regelmäßige HU bei uns.

Beim roten 07er Kennzeichen wird an eben diese Eigenverantwortung appelliert, man muss nicht mehr zur HU.

Gruß, Frank
 
Wundert mich jetzt aber, das der Beitrag noch immer nicht gelöscht und der politisch korrekten Zensur anheim gefallen ist. Wird hier doch immerhin eine sogenannte "abweichende Meinung" propagiert und das geht ja nun gar nicht, gelle?

Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, IRGENDWAS in Frage zu stellen, was ihm von irgendwem vorgegeben wird. :-) Was nun wirklich unverantwortlich ist bei geneigten Lesern die so ziemlich alle über 60 sein dürften...

In dem Sinne hoffe ich dann auf morgen früh.
Also: Wokes erwachen. :applaus:


Kannst du alles gerne habe. Noch so ein Kommentar und du bekommst einen Monat Urlaub vom Forum. Wenn dein Sinn danach ist, hier nur zu provozieren, ziehen wir hier dann final die Konsequenzen.

Hans
 
Juhu ... ich hab auch TÜV im zweiten Anlauf. :D

Beim ersten Versuch bin ich einfach blauäugig hingefahren. Mit dem Ergebnis: Rücklicht/Kennzeichenlicht defekt und Gabelsimmerring rechts undicht.
 
Für den verkehrssicheren Zustand seines KFZ ist der Halter/Besitzer verantwortlich.
Unabhängig von einer bestandenen HU.
Die HU dient im Grunde nur dazu, den Haltern/Besitzern alle 2 Jahre auf die Finger zu gucken.
Im Sinne der Sicherheit für die Anderen Verkehrsteilnehmer.

Auch wenn es manchmal im Portemonaie schmerzt oder manche Eigenkonstruktion eben nicht den Segen bekommt.

Wer schon mal mit in UK oder Schweden zugelassenen Fahrzeugen zu tun hatte, freut sich dann doch über die regelmäßige HU bei uns.

Beim roten 07er Kennzeichen wird an eben diese Eigenverantwortung appelliert, man muss nicht mehr zur HU.

Gruß, Frank

Irgendwas illegales ist doch immer ein gefundenes Fressen für die Gutachter, wenn es mal zum GAU kommt.
 
89f253b1-1955-49b8-8d5f-78e54754a4e7.jpeg
Soviel zum „schwedischen Zustand“
Nicht üblich und auch eine Ausnahme, zudem mit gut gelaunten Insass(inn)en

Der 2. Anlauf steht bei mir nach der Gabelrevision auch noch an:pfeif:

Gruss, Frank
 
Vorsatz ist da nicht mehr weit weg. Nur leider kommt der Beweis im Falle eines Schadens in dem Fall nicht automatisch zum Geschädigten.
Ich finde, hier wird sich über die Verkehrssicherheit lustig gemacht, weil einer vorsätzlich meint, sich nicht an Regeln halten zu brauchen.
Hoffentlich macht das nicht die allgemeine Runde.
 
Bei uns genügt die Motorradkontrollgruppe für eine Taxifahrt.

Und die machen auch vor älteren 2-Ventilern nicht halt, wie wir vor einiger Zeit auf YT sehen konnten.

Gretchenfrage was/wieviel davon ist Jägerlatein.... es gibt ja immer wieder die Fälle von wildernden Hauskatzen die Hirsche reißen und bei den Anglern finden sich immer wieder 12 m lange Waller.;)

Es gibt einfach nicht mehr genug Helden bei uns im Forum. Da taucht einer auf und machst ihn gleich nieder.:---)

;)
 
Und die machen auch vor älteren 2-Ventilern nicht halt, wie wir vor einiger Zeit auf YT sehen konnten.



Es gibt einfach nicht mehr genug Helden bei uns im Forum. Da taucht einer auf und machst ihn gleich nieder.:---)

;)

Früher waren die Geschichten aber auch besser.... - mir erzählte mal einer er wäre in Yugoslawien, bei Regen auf der Landstraße einen 100er Schnitt gefahren - sein Moped hat hundertsonstnochwas PS. Damals waren die Straßen bei Regen oft wie mit Schmieseife behandelt glatt. Hatte das Erlebnis in der Zeit selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir aus Langeweile alle Folgen von "Achtung Kontrolle" auf Youtube angesehen.

Die Polizisten sind alle geschult. Denen kann man nix mehr vormachen. Die lassen solch ein Fahrzeug rigoros stehen. Damit wäre dann die Tour beendet.
 
Und die machen auch vor älteren 2-Ventilern nicht halt, wie wir vor einiger Zeit auf YT sehen konnten.



Es gibt einfach nicht mehr genug Helden bei uns im Forum. Da taucht einer auf und machst ihn gleich nieder.:---)

;)

Eben, wenn man so unglaublich edgy, unangepasst und frei ist, gilt es das als Bereicherung der Vielfalt zu umarmen.
 
Früher waren die Geschichten aber auch besser.... - mir erzählte mal einer er wäre in Yugoslawien, bei Regen auf der Landstraße einen 100er Schnitt gefahren - sein Moped hab hundertsonstnochwas PS. Damals waren die Straßen bei Regen oft wie mit Schmieseife behandelt glatt. Hatte das Erlebnis in der Zeit selber.

Mit einem Ford Taunus bin ich in Jugoslawien mal eine Bergstraße nicht hoch gekommen, da ca. 50 m weiter oben einer sein Auto gewaschen hat und das Waschwasser die Straße hinab lief. Es ging im 1. und 2. Gang mit dem Hecktriebler mit durchdrehenden Hinterrädern nur noch Richtung bergab.
Glatteis, Schnee bin ich als Ostälbler ja von früher gewohnt, aber das.....:---)
10 min später war die Straße wieder abgetrocknet und die Fahrt zum höher gelegenen Restaurant konnte fortgesetzt werden. :kue:

Die Küstenstraßen dort sind auch heute noch bei Feuchtigkeit nur mit äußerstem Bedacht zu befahren. Man sagt, dort sei dem Belag zu viel Kalkstein beigemischt.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir aus Langeweile alle Folgen von "Achtung Kontrolle" auf Youtube angesehen.

Die Polizisten sind alle geschult. Denen kann man nix mehr vormachen. Die lassen solch ein Fahrzeug rigoros stehen. Damit wäre dann die Tour beendet.

Ja, hab ich auch gesehen. Denen ist es egal, was da ankommt, wenn es nicht passt, bist gleich dabei. 60 - 120€ hat man da gleich beinander plus Bearbeitungsgebühr. Die wissen da auch bescheid und sehen das sofort. HU hin oder her, das gilt da nichts, einzig, dass da ein gültiger Kleber drauf klebt.

Da kannst die Bude gleich stehen lassen und zu Fuß weiter gehen.
 
Diese Kontrollen finden zum Glück meist nur da statt, wo sich eh bereits viel zu viele "Hinzes & Kunzes" am Wochenende herumtreiben.
Dort mag ich dann eh nicht sein. :---)

Dennoch erst kürzlich im Schwarzwald erlebt. Kaum von meiner üblichen Route abgewichen und aus zeitlichen Gründen auf einer der breiteren Straße unterweGS, standen sie am späten Freitagnachmittag da und verschafften mir eine kurzfristige Fahrtunterbrechung in Richtung Vogesen.
AllerdinGS konnten sie, nach Reichung des grauen Adolf-Lappens sowie des alten Fahrzeugscheins, mit meiner GS nicht so recht was anfangen. Das Meiste an meinem Moped war knapp doppelt so alt wie die Uniformierten selbst.
Außerdem ist an der GS zwar alles betagt und mit vielen Kilometern behaftet, aber gesetzeskonform. Die notwendig mitzuführende ABEs hatte ich jedoch nicht dabei.
Sie haben es entweder nicht bemerkt oder schlicht nicht wissen wollen.

Die kurze Kontrolle lief äußerst höflich und überaus freundlich ab.

VG
Guido
 
Eben, wenn man so unglaublich edgy, unangepasst und frei ist, gilt es das als Bereicherung der Vielfalt zu umarmen.

Man kann so eine Haltung natürlich auch mit süffisanten Bemerkungen verunglimpfen...
Laßt den Jogi doch machen was er mag.
Das klingt alles nicht nach Verkehrsgefährdung.
Und wenn er das Risiko der Rennleitungskontrolle auf sich nehmen mag, so what ?
Er scheint über 18 zu sein und erwachsen.

Falls jemand mal recherchieren möchte.:D
 
Man kann so eine Haltung natürlich auch mit süffisanten Bemerkungen verunglimpfen...
Laßt den Jogi doch machen was er mag.
Das klingt alles nicht nach Verkehrsgefährdung.
Und wenn er das Risiko der Rennleitungskontrolle auf sich nehmen mag, so what ?
Er scheint über 18 zu sein und erwachsen.

Falls jemand mal recherchieren möchte.:D

Toleranz bedeutet auch Rücksichtnahme im Sinne der Allgemeinheit, z.B. durch das Beachten von Regeln, die das Miteinander - genau - regeln.
Das Gegenteil ist der krasse Egoismus, der ausschließlich die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt. Z.B. ich parke, wo Platz ist, wenn niemand kommt, fahre ich bei Rot über die Ampel, ich fahre so schnell, wie es mir passt, TÜV ist für mich eine Kann-Bestimmung etc pp.
Kann man machen, ist aber asozial und gibt Widerworte.
 
Für den verkehrssicheren Zustand seines KFZ ist der Halter/Besitzer verantwortlich.
Unabhängig von einer bestandenen HU.
Die HU dient im Grunde nur dazu, den Haltern/Besitzern alle 2 Jahre auf die Finger zu gucken.
Im Sinne der Sicherheit für die Anderen Verkehrsteilnehmer.


Gruß, Frank

Eben. Genau so hat es ein TÜV Prüfer mit bestätigt. Der TÜV ist irrelevant. Ähnlich wie die GEZ.

Mein Fuhrpark ist verkehrssicher, weil ich es weiss, denn ICH warte ihn. Die Vögel bei TÜV und Dekra haben i.d.R. eh keine Ahnung von Oldtimern. Im Gegenteil, ich muss sie aufklären, warum der CX keine Stoßdämpfer und Federn hat, das es normal ist, das sich seine Lenkung von selbst wieder gerade stellt und das die Blinker von Haus aus langsamer blinken das die neudeutsche Standardnorm und auch das auf der Beifahrerseite KEIN Außenspiegel ist (ab werk 1978...) (das alles habe ich bei meinen seltenen TÜV Besuchen so erlebt). Auch, warum der Landy mit permanent Allrad NICHT auf den Bremsenprüfstand sollte, was eine Diffentialspeere ist und das in einem Fahrzeug tatsächlich auch DREI davon verbaut sein können und warum das so ist. Wo man einen Choke findet, was mit Homokinet gemeint ist, das der Klimakompressor eine Pressluftanlage zur instant Reifebefüllung während der Fahrt antreibt usw. usw. etc. etc.

Die Fragen allen ernstes nach Computersteckern für ihre Messlaptops bei über 30 Jahre alten Autos.
Und DIESE Leutchen entscheiden, ob MEIN Fuhrpark Verkehrssicher ist? Lächerlich.
Ich bin erwachsen, ich will nicht sterben und auch niemandem schaden, also sind meine Fahrzeuge 100%ig intakt und sicher. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir aus Langeweile alle Folgen von "Achtung Kontrolle" auf Youtube angesehen.

Die Polizisten sind alle geschult. Denen kann man nix mehr vormachen. Die lassen solch ein Fahrzeug rigoros stehen. Damit wäre dann die Tour beendet.

"Achtung Kontrolle"??? DAS meinst du nicht ernst, oder? Vor Dir hätte ich im Straßenverkehr tatsächlich Angst. Sogar MIT HU Plakette. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten