Frage zum Seitenständer der R100 CS

Hallo,
bei meiner K100 brauche ich keine Kupplung zu ziehen. Der Seitenständer klappt selbst ein.
Gruß
Pit
Das war der Serienzustand der 2V K-Modelle ab Werk. Als Sonderausstattung "Seitenstütze automatisch" konnte aber ein nicht selbsteinklappender Seitenständer geordert werden, der erst mit Betätigen der Kupplung einklappt.

Führt heute gelegentlich zu Diskussionen beim TÜV, da die Variante dort eher nicht so bekannt ist.
 
Anhang anzeigen 329499
Ich habe auch die alte Version, also im Bild links. Gibt es einen Trick damit dieser selbstständig einklappt? Mit dem anderen Blech Nummer 11 müsste es ja gehen. Ich habe aber keine Lust über €30,- zu bezahlen. Kann jemand evtl. das Blech abpausen, das kann man ja schnell selbst herstellen?

Nebenfrage: Was ist denn das für ein Rohr am neuen Ständer(Gelbe Markierung)

Seitenständer (1).jpg

Ich habe ja noch die alte, nicht einklappenden Version des Seitenständers, oben auf dem Bild der Linke. Ich habe jetzt einfach eine längere Schraube genommen, die dann hinten ca. 1cm raus steht. Im Endeffekt, wie Schraube Nr. 10 im Bild. Bei dem raus stehenden Stück habe ich am Schleifbock das Gewinde weg geschliffen. Muss man nicht unbedingt machen, aber da das Blech an der Schraube anschlägt, würde das Gewinde beschädigt werden und die Schraube ließe sich zumindest schlecht wieder rausdrehen. Somit klappt der Ständer jetzt selbstständig ein und man muss nicht auf die einklappenden Version rechts umrüsten


20240216_142522.jpg20240216_142502.jpg
Vielleicht hilft es ja mal jemand der dasselbe Problem hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten