Heute beim TÜV

Hallo Admins,
könnt Ihr nicht ein Thema aufmachen "Der Admin mein Freund".
Da kann man sich dann zum Thema "Admin und seine Rechte" austoben.
Dann können die, die das Thema "Admin" nicht interessiert, sich ungestört
mit Motorrädern beschäftigen.
Danke
 
Können wir sonst noch irgend etwas tun, um dein Wohlbefinden zu fördern? ;;-)

Es ist eindeutig ein Menschenforum.:gfreu:

Meist geht es doch in diesem Thread um das Verhalten von Prüfern und Eigentümern von Prüflingen und weniger darum ob der Bückel morgens anspringt, unterwegs Aussetzer hat usw.
 
Im September mit dem Anhänger. Der Prüfer möchte immer ein Motorrad oder ähnl. schweres drauf haben. Dann kann er auf dem Bremsenprüfstand prüfen. Puhhh…:(

Letztes Mal hat er erst Mal den Abgastester eingeschaltet. Ich habe einen strengen Blick aufgesetzt und dann packte er mit :rolleyes: die Abgassonde wieder weg…..:lautlach:
 
Im September mit dem Anhänger. Der Prüfer möchte immer ein Motorrad oder ähnl. schweres drauf haben. Dann kann er auf dem Bremsenprüfstand prüfen. Puhhh…:(

Letztes Mal hat er erst Mal den Abgastester eingeschaltet. Ich habe einen strengen Blick aufgesetzt und dann packte er mit :rolleyes: die Abgassonde wieder weg…..:lautlach:


)(-:
Guten Morgen Luggi,
das mit dem Bremsenprüfstand ist überflüssig, mußte ich nur einmal beim TÜV.
Seither geh ich zu meinem Reifenhändler der auch Anhänger repariert.
Dem DEKRAmann reicht eine kurze 5 Meter flotte Anfahrt mit starker Bremsung und dann ists gut.

Grüße, Tom.
 
Dieses Jahr :( und in 2025 wieder :evil: und in ... :pfeif:
alle 5 Moppeten und 1x der Transit, ok, ein Mopped zahlt mein Sohnemann.
Aber, da kommt schon was zusammen :schimpf:.
Und immer, wenn ich seh, wielange der braucht (arbeiten würd ich das ja nicht nennen) und was dafür abkassiert wird :entsetzten::entsetzten::entsetzten:, da würd ich jedesmal ...
aber lassen wir das :wink1:bringt eh niGS.

Gruss Holger

P.S. aus genannten Gründen muss ich jetzt sogar verkaufen
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?112089-Rote-Emma-mit-allem
 
AW: Heute beim TÜV - Reifenfreigaben

Hier mal was Aktuelles - habe ich immer als Ausdruck dabei. Nichts amtliches, aber ADAC zieht meistens.

### Anhang gelöscht. Bitte zum Original verlinken. Copyright beachten, Hans ###
 
Heute mit der alten R65 zum TÜV, war einiges an Vorarbeit nötig, aber es hat sich gelohnt, die neue 25er Plakette klebt und passt hervorragend zum blau. :D:bitte: Auch das Teilegutachten für die BT46 war nicht hinderlich, im Gegenteil, die darf sie nun auch fahren.

Nun darf die Dame noch ein paar Wochen bewegt werden und dann wird auseinander gerissen. Motor und Getriebe müssen/möchten durchgesehen werden. Viele weitere Arbeiten und Teile warten dann auch auf Austausch.

Ziel ist die Rettung und der weitere Erhalt. Das Mopped hat ja auch eine Geschichte.

Die beiden sehen zusammen richtig gut aus und verstehen sich hoffentlich blendend.

IMG_2939.jpg IMG_2940.jpg
 
Zwar nicht TÜV sondern DEKRA und nicht für die HU sondern für ein Gutachten, aber ja, war auch da.:D
Kosten werden wir sehen, wird wohl einer kleiner 3-Stelliger Betrag für das Erstellen des Gutachtens.
 

Anhänge

  • PXL_20230710_074732605.jpg
    PXL_20230710_074732605.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen gegen 9:
"Guten Morgen, Tobi."
"Guten Morgen, Guido."

Wir schimpfen 5 min über das Wetter, die Politik und überhaupt alles.
Tobi setzt den Helm auf, fährt an, bremst, blinkt, hupt, beleuchtet vorne und hinten, checkt Rahmennummer, KM-Stand, steckt das "Schnüffelstück" in den frisch schwarz angesprayten "Allerwertesten" der GS.
Schwupps war die Plakette auf der "Vielgeschundenen" und ich, nach Zücken der Kreditkarte, mit "Danke, Dir noch einen schönen Tag und bis näGSten Monat" vom Hof.

VG :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht TÜV sondern DEKRA und nicht für die HU sondern für ein Gutachten, aber ja, war auch da.:D
Kosten werden wir sehen, wird wohl einer kleiner 3-Stelliger Betrag für das Erstellen des Gutachtens.

Wertgutachten hatte ich gestern bei der HU beim KÜS auch gefragt. Wertgutachten macht ein Gutachter, ca. 220€, Oldtimergutachten setzt sich aus HU und weiteren Bausteinen zusammen, auch ca. 200€, so wurde mir berichtet.
 
Heute mal kein Motzer über die Arbeit des TÜVs - die Dose wurde berechtigt durchgewunken, insofern bin ich zufrieden.

Aber die wollen inzwischen 143,- Euro (EINHUNDERTDREIUNDVIERZIG Euro!) für eine HU... sportlich...
 
Hallo und Moin Moin,

gestern hier in der Firma bei der DEKRA 5 Min. geprüft mit 10 m Probefahrt macht 58 € ohne AU, da EZ ´84.
Alles wurde ordnungsgemäß geprüft und für I. O. befunden.

Der Stundenlohn ist sicher hoher als beim Arzt.

Aber alles :gfreu:
 
Ich war jetzt mit meiner R80G/S mit eingetragenem "wahlweise" Beiwagen beim TÜV - ohne Seitenwagen. Vor 2 Jahren war das beim gleichen TÜV kein Problem.
Jetzt ein anderer Prüfer: "Wie soll ich das denn prüfen? Ist doch nur das halbe Fahrzeug!"
Ich dachte, der scherzt. Das ist aber bei einem Inschenör vermutlich eine kontraproduktive Einstellung.
Jedenfalls sagte er schließlich: "Ich muss das vermerken, dass ohne Beiwagen geprüft wurde".
Da hatte ich nix dagegen. Auf dem Prüfbericht steht jetzt "Ohne Mängel" aber auch:
"Geprüft ohne Beiwagen. Beiwagenbetrieb nicht mehr zulässig".
Ich bin immer noch sprachlos. Denke aber, die möglichen juristischen Konsequenzen halten sich in Grenzen.
 
Ich war jetzt mit meiner R80G/S mit eingetragenem "wahlweise" Beiwagen beim TÜV - ohne Seitenwagen. Vor 2 Jahren war das beim gleichen TÜV kein Problem.
Jetzt ein anderer Prüfer: "Wie soll ich das denn prüfen? Ist doch nur das halbe Fahrzeug!"
Ich dachte, der scherzt. Das ist aber bei einem Inschenör vermutlich eine kontraproduktive Einstellung.
Jedenfalls sagte er schließlich: "Ich muss das vermerken, dass ohne Beiwagen geprüft wurde".
Da hatte ich nix dagegen. Auf dem Prüfbericht steht jetzt "Ohne Mängel" aber auch:
"Geprüft ohne Beiwagen. Beiwagenbetrieb nicht mehr zulässig".
Ich bin immer noch sprachlos. Denke aber, die möglichen juristischen Konsequenzen halten sich in Grenzen.


Ganz ehrlich: Ich finde die Reaktion/Entscheidung des/der Ing. richtig, ich würde nicht anders agieren.

Kontaktiere die Person nochmal und biete an, mit BW vorbeizukommen. Du wirst sicherlich eine korrekte Bewertung bekommen.

Nicht immer das Böse hinter einer Entscheidung vermuten.

Hans
 
Ganz ehrlich: Ich finde die Reaktion/Entscheidung des/der Ing. richtig, ich würde nicht anders agieren.

Kontaktiere die Person nochmal und biete an, mit BW vorbeizukommen. Du wirst sicherlich eine korrekte Bewertung bekommen.

Nicht immer das Böse hinter einer Entscheidung vermuten.

Hans

Wie oft müsste man deiner Meinung dann mit ww Eintragungen hinfahren?
 
Zurück
Oben Unten