Netzfundstück

Danke Ingo,

das Teil ist hübsch. Würde ich sofort nehmen, aber ohne E-Starter.... das gehört sich da nicht! :D:D
Dafür lieber einen etwas grösseren Scheinwerfer.

Gruß

Kai
 
Tach Kai,

Danke Ingo,

das Teil ist hübsch. Würde ich sofort nehmen, aber ohne E-Starter.... das gehört sich da nicht! :D:D
Dafür lieber einen etwas grösseren Scheinwerfer.

Gruß

Kai

so unterschiedlich sind die Anfordeungen. Ich finde den E-Starter saupraktisch, da ich in diesem Leben jemals weder kicken kann noch möchte.

Wünsche dir einen schönen Feiertag :bitte:
Ingo


Größerer Scheinwerfer, ja, wenn ich mit dem Motorrad zum größten Teil im Dunklen, auf der Strasse fahren würde.
Im Wald brauche ich keinen Scheinwerfer, der bleibt sowieso aus.
 
Hübsch ist die Gelbe. Sie hat in meinen Augen allerdings einen gravierenden optischen Mangel: die hängend montierten Lenkerend-Streetfighter-Spiegel.
Die würde ich sofort entsorgen!

Aber, Affe <-> Seife

Wünsche euch allen einen schönen Tag. (Christi Himmelfahrt, Vatertag, Herrentag, oder was auch immer ihr feiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
n´abend,

optisch gefällt das gelbe Design sehr gut... die Spiegel sitzen dort sehr schlecht, in engen tricky Passagen haut man sich die Knie daran ein. Anlasser find ich sehr gut, wenn ich daran denke, wie oft ich schwitzend und fluchend in so manchem Schlammloch gesteckt habe. Upside down tut wiederum auch nicht Not, es gibt genug konventionelle Gabeln die besser zu der alten Technik passen. Und augenscheinlich ist die originale Schwinge noch verbaut... die taugt nix für richtig offroad. Meine war schon nach kurzem Aufenthalt im Truppenübungsplatz krumm...

Beste Grüße - Thomas
 
Nix Spe(c)ktakuläres - gefällt mir aber trotzdem :D

HO1.jpg



Mehr Fotos gibt's hier: https://mts-motorradtechnik.de/bmw-r80gs/

Gut, die schwarzen Felgen und Naben und den gelben Suchscheinwerfer bräuchte ich jetzt nicht...

Gruß

Werner
 
Tach Werner,

mir gafällt was ich sehe, mit dem gelben Suchsheinwerfer hast du Recht. An den Rädern hätte ich die Naben silber gelassen. Schwarzefelgen gefallen mir mittlerweile ganz gut. Aber nabe und Felge in schwarz finde ich etwas viel.

Wünsche dir ein schönes Wochenende :bitte:
Ingo
 
Nix Spe(c)ktakuläres - gefällt mir aber trotzdem :D

HO1.jpg



Mehr Fotos gibt's hier: https://mts-motorradtechnik.de/bmw-r80gs/

Gut, die schwarzen Felgen und Naben und den gelben Suchscheinwerfer bräuchte ich jetzt nicht...

Gruß

Werner
:fuenfe:
Von der Gabel (Blindbleche statt Reflektoren ... naja...) bis zum Einzelsitz bis auf Werner's Einwände sehr gefällig. Der hintere Kotflügel hängt allerdings auf 1/2 8, das sieht reichlich unvollkommen aus.;)
 
Der hintere Kotflügel hängt allerdings auf 1/2 8, das sieht reichlich unvollkommen aus.;)

Abend Stefan,

wird aber immer wieder gern genommen. Viele Umbauten haben das so, auch hier im Forum. Ist mir aber auch erst aufgefallen als ich deinen Post gelesen habe.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:
Ingo
 
Der Kotflügel hängt vorne viel zu tief, was an dem gegenüber der G/S weiter hinten positionierten Querrohr im Heckrahmen liegt. Dadurch liegt auch das Kennzeichen zu flach. Lässt sich am Besten durch Umschweißen des Querrohrs ändern oder der Kotflügel muss vorne beschnitten werden.

Dem Mauli fällt sowas natürlich sofort auf :applaus:

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kotflügel hängt vorne viel zu tief, was an dem gegenüber der G/S weiter hinten positionierten Querrohr im Heckrahmen liegt. Dadurch liegt auch das Kennzeichen zu flach. Lässt sich am Besten durch Umschweißen des Querrohrs ändern oder der Kotflügel muss vorne beschnitten werden.

Dem Mauli fällt sowas natürlich sofort auf :applaus:

Gruß

Werner

Ah ja, der klemmt sich am Akkufach, stimmt latürnisch.
Kommt dann der Kotflügel nicht flacher, und kann das Hinterrad noch voll einfedern?

Danke vielmals
 
Moin,
nachdem ich früher ja dem XL Virus schon verfallen war habe ich dieses (relativ) seltene Exemplar im Netz entdeckt………nun steht die alte Dame bei mir zu hause 🤗


FullSizeRender.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stand ich damals recht fassungslos vor. Wie kann man einen Motor rot anmalen und so ein dickes Ding in eine Enduro bauen, habe ich gedacht. Habe ich später nie wieder bewusst gesehen, so eine Honda.

Willy
 
Tach Knut,

ein echtes persönliches Netzfundstück.
Schönes Motorrad, wollte nur damals keiner haben. Es hieß viel zu schwer. Mit hat die XLV immer gefallen. Der rote Motor gefällt mir aber besser, als der schwarze.

Wünsche dir viel Spass damit :bitte:
Ingo
 
https://www.motorradonline.de/endur...mw-r-80-g-s-und-honda-xlv-750-r-im-vergleich/

die G/S war halt greifbar, sonst wär ich vielleicht wo anders gelandet.

Gruss Holger

Tach Holger,

niemand von unserer Offroad-Gang wollte eine BMW R 80 G/S fahren, das war Teufelszeuch :schock:. Die fuhr vielleicht dein älterer Bruder, aber wir doch nicht. ;)
Wir fuhren Yamaha DT, XT, TT und IT oder Honda XL, besser aber XR oder Kawasaki KDX und KLX A-Version und einer hatte eine Suzuki TS 250.
Von einer HPN-Rally haben alle geträumt, war aber unerreichbar.

Und heute 40 Jahre später. Was steht wohl in der Garage....?

Wünsche dir einen enspannten Tag :bitte:
Ingo
 
Moin Ingo,
ja die mit dem roten Motor hat schon Spaß gemacht, der schwarze ist ja in einigen Teilen verbessert worden.
Noch ist sie nicht angemeldet, dann wird die PD abgemeldet……warte ja noch auf meinen anderen Rahmen für die PD, der ist noch in Üchtelhausen und wird verfeinert :sabber:.Mal sehen wann Manuel den fertig hat…..mmmm
 
Ich glaube eher dass die Zeit noch nicht reif war für solche Enduros.

Eine BMW hat man gekauft weil es eine BMW war und die GS hat man gekauft weil es eine BMW war die handlicher daher kam als normale BMWs und weil sie cooler wirkte, nicht so spießig wie die normalen BMW.

Willy
 
Ich schätze, dieses Foto damals im Vergleichstest hat der XLV nachhaltig die Käufer vertrieben:

image-169Gallery-629d249d-1300155.jpg

Foto von hier: https://www.motorradonline.de/endur...mw-r-80-g-s-und-honda-xlv-750-r-im-vergleich/

Eigentlich schade...

Grüße

Werner

Hallo Werner, hallo Gemeinde.

Ich hatte so eine XLV750R :sabber:
Und ja, ein ganz tolles Motorrad. Ich war damals Soldat (W15) und bin mit Ihr zur Kaserne gependelt, langstreckentauglich ohne Ende, mit und ohne Sozius. Soweit ich mich erinnern kann, nach 42 Jahren....
Fahrwerk war ziemlich soft.
Bei uns wurde damals eine Gasleitung verlegt, ich fuhr sie immer ab, das war Schwerstarbeit.
Heute ist sie so selten, ich freue mich immer, wenn ich eine sehe :hurra:.
Und wegen der Farbzusammenstellung finde ich sportlich toll.
Wir hatten ja auch mintgrüne, mit Lila versehende Jogginganzüge.

Und schaut euch mal meine BMW aus den 90er Jahren, im Originalzustand an!

Danke fürs Teilen.

Grüße
 

Anhänge

  • Bild 009.jpg
    Bild 009.jpg
    95 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten